Die Strecke der Vuelta a Espana 2025

L´Angliru und Bola del Mundo: Zehn Bergankünfte und zwei Zeitfahren

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "L´Angliru und Bola del Mundo: Zehn Bergankünfte und zwei Zeitfahren"
Der Streckenplan der 80. Vuelta a Espana im Jahr 2025. | Foto: Unipublic / ASO

19.12.2024  |  (rsn) – Die 80. Vuelta a Espana wird vom 23. August bis 14. September 2025 einmal mehr eine Angelegenheit für die Kletterspezialisten, lädt aber auch die starken Zeitfahrer unter den Rundfahrtspezialisten ein, um den Gesamtsieg zu kämpfen. Zweimal wird gegen die Uhr angetreten, einmal mit dem Team, einmal individuell.

Recht kurz kommen, wie bei der Spanien-Rundfahrt üblich, die Sprinter. Nur drei der 21 Teilstücke (alle Profile hier auf unserer Sonderseite)sind wirklich für sie gemacht. Bei vier weiteren haben bergfeste Sprinter eine Chance, wenn nicht Ausreißer die Lorbeeren einheimsen.

Das Herzstück der Jubiläumsausgabe, die im italienischen Piemont beginnt und von dort nach Frankreich führt, bevor ab dem Mannschaftszeitfahren auf Etappe 5 Spanien und Andorra in den Fokus rücken, sind aber zweifelsfrei wieder die Berge: Insgesamt zehn Bergankünfte stehen auf dem Programm, zwei davon gehören zur 2. Kategorie, sechs zur 1. Kategorie und zwei zur Kategorie Especial: der L'Angliru auf Etappe 13 und am vorletzten Renntag der Anstieg zum Bola del Mundo am Puerto de Navacerrada nördlich von Madrid. In der spanischen Hauptstadt endet die Vuelta mit der traditionellen Flachetappe in die Innenstadt.

Auffällig bei dieser 80. Austragung der Spanien-Rundfahrt ist, dass der Zielort Madrid auch der südlichste Streckenpunkt ist. Nachdem das Peloton 2024 an den ersten zehn Tagen in brütender Hitze in Südspanien unterwegs war, wird diese Region diesmal komplett ausgespart.

Los geht es zum ersten Mal in der Geschichte der Vuelta in Italien, wo drei komplette Etappen ausgetragen werden. Der Auftakt ist weitgehend flach, so dass ein Sprinter in Novara das erste Rote Trikot überstreifen sollte. Etappe 2 ist zunächst auch flach, endet aber mit einem langen, nicht allzu schweren Kategorie-2-Anstieg nach Limone Piemonte. Die 3. Etappe dann wird insgesamt etwas schwerer und endet nach fast 20 leicht ansteigenden, aber nicht kategorisierten Kilometern in Ceres, wo 2023 Antonia Niedermaier ihre erste Giro-Etappe gewann.

Italien, Frankreich, Andorra und Spanien werden durchfahren

Auch das vierte Teilstück beginnt noch in Italien, führt dann aber in die Alpen und über Montgenevre nach Frankreich. Dort geht es von Briancon über den Col du Lautaret nach Bourg d'Oisans an den Fuß von L'Alpe d'Huez, das aber rechts liegen gelassen wird. Statt hinauf führt die Strecke weiter abwärts in Richtung Grenoble zum Ziel in Voiron, das nach einer sehr kurzen Schlusssteigung wartet.

Die 4. Etappe der Vuelta a Espana. | Grafik: Veranstalter

Ein Flugtransfer am Abend von Grenoble nach Girona bringt das Peloton dann nach Figueres, zwischen der französisch-spanischen Grenze und Girona gelegen, wo tagsdrauf das 20 Kilometer lange, flache Mannschaftszeitfahren wartet. Und mit der 6. Etappe erreicht die Vuelta bereits das vierte Land: Andorra. Es geht von Olot über vier kategorisierte Anstiege zur Bergankunft in Pal in 1.902 Metern Höhe (1. Kat.). Andorra La Vella ist dann Startort von Etappe 7, die zur nächsten Kategorie-1-Bergankunft in Cerler führt.

Bevor die erste Vuelta-Woche endet, wird es noch einmal flacher: Die 8. Etappe kommt ganz ohne Bergpreis aus und endet in Zaragoza. Sie dürfte den Sprintern vorbehalten sein, auch wenn die Veranstalter bei der Streckenpräsentation vor windanfälligen Straßen in dieser Region warnten. Tagsdrauf wird es wieder bergiger: Die ersten 179 Kilometer von Etappe 9 sind hügelig, und dann wartet an der Estacion de Esqui de Valdezcaray (1.523) Kategorie-1-Bergenkunft Nummer drei.

Zweite Vuelta-Woche mit schwerer Bilbao-Etappe und L'Angliru

Nach dem ersten Ruhetag sieht auch Etappe 10 ähnlich aus: Nur kleine Schwierigkeiten auf den erten 150 Kilometern, das Finale aber in El Ferial Larra Belagua stellt wieder eine Bergankunft der 1. Kategorie dar. Die 11. Etappe dagegen wird über ihre gesamte Distanz von 167 Kilometern sehr schwer: Rund um Bilbao geht es im Baskenland ständig steil bergauf und bergab. Die letzten beiden Anstiege sind dabei dieselben wie auf der Auftaktetappe der Tour de France 2023, die die Yates-Zwillinge unter sich ausmachten – nur ohne den ansteigenden Schlusskilometer in Bilbao selbst, auf dem Adam Yates damals seinen Bruder Simon stehen ließ, um ins Gelbe Trikot zu fahren.

Die 11. Etappe der Vuelta a Espana. | Grafik: Veranstalter

Etappe 12 scheint designt für Ausreißer: Sie ist nur 143 Kilometer lang und führt über den Puerto de Alisas (2. Kat.) sowie die Collada de Brenes (1. Kat.), von deren Gipfel aber noch 23 Kilometer hinunter ins Ziel in Los Carrales de Buelna führen.

Eines der spektakulären Highlights dieser Vuelta wartet auf der 13. Etappe, die mit 202 Kilometern auch die längste der Rundfahrt sein wird. Sie verläuft auf den ersten 100 Kilometern flach, führt dann mit dem Alto La Mozqueta und dem Alto del Cordal aber über zwei Kategorie-1-Anstiege an den Fuß des gefürchteten Alto de L'Angliru. Die 13 Kilometer lange und im Schnitt 9,6 Prozent steile Schlusssteigung beginnt gemächlich, doch nach sechs Kilometern werden die Steigungsprozente zweistellig – mit Spitzen bei rund 20 Prozent – und für sechs Kilometer bleiben sie das auch.

Die 13. Etappe der Vuelta a Espana. | Grafik: Veranstalter

Viel leichter wird es auch auf Etappe 14 nicht, die zwar nur 135 Kilometer lang ist, mit zwei Kategorie-1-Bergen zum Abschluss aber ebenfalls brutal schwer wird. Das Ziel liegt an den Lagos de Somiedo auf dem Alto de la Farrapona, wo zuletzt 2020 eine Vuelta-Etappe mit dem Sieg von David Gaudu endete. Zu Ende geht die zweite Vuelta-Woche anschließend mit einer Mittelgebirgsetappe, die ständig auf und ab führt, bevor die letzten gut 20 Kilometer abwärts ins Ziel nach Monforte de Lemos führen – wie gemacht für Ausreißer.

Woche 3: Über WM-Ort von 2014 und Bola del Mundo nach Madrid

Den zweiten Ruhetag verbringen die Fahrer ohne großen Transfer im spanischen Nordwesten in der Provinz Pontevedra, wo in Poio die 16. Etappe beginnt, die ans Baskenland erinnert: viel auf und ab über kürzere Anstiege, mit einer Bergankunft der 2. Kategorie in Mos am Castro de Herville, wo Clément Champoussin vor drei Jahren die damals 20. Etappe als Ausreißer gewann, während hinter ihm Primoz Roglic die Rundfahrt für sich entschied.

Fans wird von diesem Tag vor allem in Erinnerung geblieben sein, wie Miguel Angel Lopez schwer frustriert ins Movistar-Teamauto einstieg, nachdem er noch als Gesamtdritter in die Etappe gestartet war, dann aber in den Bergen den Anschluss an die Besten und kurz darauf auch seine Nerven verlor.

Die 18. Etappe der Vuelta a Espana. | Grafik: Veranstalter

Die 17. Etappe führt am 10. September in die WM-Stadt von 2014, Ponferrada, in der der rund 20 Kilometer lange Anstieg zum Alto de El Morredero beginnt – die sechste Kategorie-1-Bergankunft dieser Rundfahrt. Tagsdrauf steht rund um Valladolid auf Etappe 18 ein topfebenes, 26 Kilometer langes Einzelzeitfahren auf dem Programm, bevor Etappe 19 noch einmal für Ausreißer oder Sprinter gemacht zu sein scheint – auf leicht hügeligem Terrain ohne Bergwertung nch Guijuelo.

Die Entscheidung über den Vuelta-Sieg fällt am vorletzten Tag der Rundfahrt am Puerto de Navacerrada in der Sierra de Guadarrama nördlich von Madrid. Diese letzte Bergetappe hat es noch einmal in sich: Sie beginnt mit zwei Kategorie-3-Anstiegen und führt dann über den Alto del León (2. Kat.) in Richtung Puerto de Navacerrada, der zweimal erklommen werden muss: Beim ersten Mal wartet oben am Pass auf 1.853 Metern ein Kategorie-1-Bergpreis, dann geht es noch einmal hinunter nach Cercedilla und anschließend wieder hoch zur Passhöhe und von dort diesmal noch weitere rund 400 Höhenmeter weiter hinauf zum Bola del Mundo. Diese letzten 3,2 Kilometer auf einem schmalen Pfad steigen im Schnitt mit 12,5 Prozent an.

Die 20. Etappe der Vuelta a Espana. | Grafik: Veranstalter

Die Schlussetappe schließlich ist nur 101 Kilometer lang und führt aus dem kleinen Ort Alalpardo nordöstlich von Madrid auf direktem Weg in die Hauptstadt hinein, wo auf dem inzwischen traditionellen Rundkurs durchs Stadtzentrum die Vuelta mit einer letzten Sprintankunft zu Ende gehen dürfte.

Die Etappen der 80. Vuelta a Espana 2025:

1. Etappe, 23.8.: Venaria Reale – Novara (183 km)
2. Etappe, 24.8.: Alba – Limone Piemonte (157 km)
3. Etappe, 25.8.: San Maurizio Canavese – Ceres (139 km)
4. Etappe, 26.8.: Susa – Voiron (192 km)
5. Etappe, 27.8.: Figueres – Figueres (20 km / MZF)
6. Etappe, 28.8.: Olot – Pal/Andorra (171 km)
7. Etappe, 29.8.: Andorra La Vella – Cerler/Huesca La Magia (187 km)
8. Etappe, 30.8.: Monzon Templario – Zaragoza (187 km)
9. Etappe, 31.8.: Alfaro – Estacion de Esqui de Valdezcaray (195 km)

1. Ruhetag, 1.9.

10. Etappe, 2.9.: Parque de la Naturaleza Sendaviva – El Ferial Larra Belagua (168 km)
11. Etappe, 3.9.: Bilbao – Bilbao (167 km)
12. Etappe, 4.9.: Laredo – Los Corrales de Buelna (143 km)
13. Etappe, 5.9.: Cabezon de la Sal – L'Angliru (202 km)
14. Etappe, 6.9.: Aviles – Alto de la Farrapona (Lagos de Somiedo) (135 km)
15. Etappe, 7.9.: A Veiga/Vegado – Monforte de Lemos (167 km)

2. Ruhetag, 8.9.

16. Etappe, 9.9.: Poio – Mos/Casto de Herville (172 km)
17. Etappe, 10.9.: O Barco de Valdeorras – Alto de el Morredero/Ponferrada (137 km)
18. Etappe, 11.9.: Valladolid – Valladolid (26 km / EZF)
19. Etappe, 12.9.: Rueda – Guijuelo (159 km)
20. Etappe, 13.9.: Robledo de Chavela – Bola del Mundo/Puerto de Navacerrada (156 km)
21. Etappe, 14.9.: Alalpardo – Madrid (101 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.202524-jähriger Toumire tauscht Rad gegen Laufschuhe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)