Iserbyt beim Rapencross nach Sturz noch Fünfter

Europameister Nys macht´s in Lokeren mit Rhythmus und Technik

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Europameister Nys macht´s in Lokeren mit Rhythmus und Technik "
Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) hat den Rapencross in Lokeren gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.11.2024  |  (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) hat eine Woche nach seinem Triumph bei den Cross-Europameisterschaften nachgelegt. Beim Rapencross, dem zweiten Lauf der X2O Badkamers Trofee, war der Belgier fünf Sekunden schneller als sein Landsmann Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck). U23-Europameister Jente Michels (Alpecin – Deceuninck) vervollständigte das belgische Podium.

Der Niederländer Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) wurde in Lokeren Vierter und bleibt damit im Gesamtklassement vorn. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal), der zur Rennmitte gestürzt war und sich dabei sein Rad beschädigt hatte, kämpfte sich noch zurück bis auf Platz fünf.

Wie in der Vorwoche war Nys der überragende Fahrer im Peloton. Nur seiner ersten Attacke konnte die Konkurrenz Paroli bieten. “In der ersten oder zweiten Runde hatte ich eine kleine Lücke, aber ich musste eigentlich noch ein bisschen reinkommen. Ich denke, dass es schlau war, da noch nicht alles zu geben“, sagte der 21-Jährige im Ziel. Sein zweiter Antritt – kurz nachdem Iserbyt auf dem Boden gelandet war – saß dann allerdings.

“Durch den Sturz musste ich aufs Gaspedal treten. Da habe ich dann auch gespürt, dass mehr Rhythmus in meine Technik und Beine kam. Dann musste ich natürlich voll weiterfahren“, so Nys zu seinem dritten Saisonsieg.

Sein Teamkollege van der Haar verteidigte seine Gesamtführung, ließ allerdings ein paar Mal Lücken aufgehen. “Ich fühlte mich nicht fit genug, um den Sieg mitzukämpfen. Letztendlich war es natürlich auch absolut nicht schlecht. Ich habe unterwegs ein paar Chancen gesehen, um Thibau zu helfen. Das erste Mal war vielleicht etwas zu früh, aber als er es später mit Laurens noch mal probierte, habe ich es wieder getan“, kommentierte der 33-Jährige die vorentscheidende Szene.

Nach zwei von acht Läufen liegt van der Haar im Klassement 25 Sekunden vor Iserbyt. Nys belegt mit 1:13 Minuten Rückstand auf seinen Teamkollegen den dritten Rang. Das dritte Rennen der X2O Badkamers Trofee findet am 17. November in Hamme statt.

So lief die X2O Trofee in Lokeren:

Nachdem van der Haar den besten Start erwischt hatte, wurde er an der Spitze schnell von Iserbyt abgelöst. Der Belgische Meister fackelte nicht lang und riss das Peloton regelrecht in Stücke. Bei der ersten Zielpassage holte er sich zudem 15 Bonussekunden vor Nys, der sich als Zweiter hier derer zehn sicherte. Van der Haar folgte mit einigen Sekunden Abstand als Dritter. Seinen Rückstand holte er gemeinsam mit Vandeputte anschließend auf.

Dank einer Meisterleistung an einer technischen Passage löste sich dort Nys, während viele zunächst abgehängte Fahrer zurückkamen. Iserbyt blies zur Verfolgung und nachdem der Spitzenreiter in einer Kurve weggerutscht war und Bodenkontakt aufgenommen hatte, waren Iserbyt, Vandeputte, van der Haar und Laurens Sweeck (Corendon – Crelan) fast wieder dran. Die dritte von neun Runden nahm Nys mit drei Sekunden Vorsprung in Angriff, kurz darauf erfolgte der Zusammenschluss.

Danach fiel das Tempo etwas ab, was Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) in der vierten Runde den Sprung nach vorn ermöglichte. Gerben Kuypers (Charles Liegois Roastery) und Michels gelang dies eine Runde später. Dann wurde es Iserbyt zu bunt. Er erhöhte den Druck und sorgte für kleinere Lücken, stürzte dann jedoch. Iserbyt konnte zwar schnell das Rennen fortsetzen, hatte anschließend aber Materialprobleme und verlor den Anschluss an die Spitzengruppe.

Nys nimmt im Finale Tempo raus

Derweil setzten sich Nys und Sweeck vom Rest ab und startete mit zehn Sekunden Vorsprung in die sechste Runde. Dort fuhr Sweeck eine perfekte Passage durch den kniffligen Sandkasten und schüttelte Nys ab, der sich aber schnell zurückkämpfte. Anschließend zog der Europameister sofort durch und brachte Sweeck so in Probleme. Der Crelan-Profi konnte zunächst seinen Rückstand auf drei Sekunden begrenzen, ehe dann doch die Lücke immer größer wurde. Bei der nächsten Zielpassage trennten die beiden elf Sekunden, während Iserbyt als Zehnter schon 33 Sekunden zurücklag.

Sweeck wurde nun vom Alpecin-Duo bedrängt und auch der Rest der Gruppe lag nicht weit zurück. Der Corendon-Fahrer hatte sich im Duell mit Nys übernommen und Vandeputte und Michels nichts mehr entgegenzusetzen. Die gingen 18 Sekunden nach dem Spitzenreiter auf die Schlussrunde, van der Haar folgte sieben Sekunden dahinter und auch der stark aufkommende Iserbyt verkleinerte den Rückstand.

Vandeputte setzte sich im Finale von Michels ab und kam Nys noch deutlich näher. Der Spitzenreiter nahm deutlich Tempo raus und zeigte damit, dass er kein Interesse am X2O-Klassement hat. Michels verteidigte seinen Podiumsplatz gegen van der Haar, während Iserbyt sich noch an Sweeck vorbei schob und so die Top 5 komplettierte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine