Große Abstände gleich beim X2O-Auftakt

Van Empel bezwingt Brand beim Koppenbergcross

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel bezwingt Brand beim Koppenbergcross"
Fem van Empel (Visma - Lease a Bike, links) bejubelt ihren Sieg am Koppenberg. | Foto: Cor Vos

01.11.2024  |  (rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt zur X2O Trofee in Oudenaarde gewonnen und dabei erstmals in dieser Cross-Saison die Dominanz der vergangenen zwei Jahre aufblitzen lassen. Nach zwei Runden setzte sie sich mit scheinbarer Leichtigkeit von Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) ab, die mit 31 Sekunden Rückstand Zweite wurde. Das Podium komplettierte Sara Casasola (Corendon – Crelan), die 1:35 Minuten verlor. Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) wurde vor Annemarie Worst (Reds) Vierte.

Zum dritten Mal in Serie krönte sich van Empel damit zur Königin des Koppenbergs. "Das ist mein Lieblingscross. Hier wieder zu gewinnen tut mir sehr gut", sagte die Weltmeisterin nach ihrem zweiten Saisonsieg im Ziel-Interview. In den letzten Rennen musste die Niederländerin Brand und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) den Vortritt lassen und es wurden Zweifel laut, ob van Empel die Form der Vorjahre würde erreichen können. “Das war heute auch ein Signal an meine Kritiker. Ich reagiere mit den Pedalen“, zeigte sich die 22-Jährige kämpferisch.

Dieses Mal am kürzeren Ende zog Brand, die ihre letzten beiden Einsätze – jeweils auch gegen van Empel – gewinnen konnte. “Ich habe gemischte Gefühle. Ich konnte heute irgendwie nicht alles aus mir herausholen. Auf dem unebenen Untergrund kam ich nicht in meinem Rhythmus, da war Fem besser. Rein körperlich hätte ich sie nicht fahren lassen müssen“, bilanzierte die Zweite.

Heizomat-Neuzugang Jamie de Beer startete gut für ihren deutschen Arbeitgeber. Nach dem ersten Umlauf lag sie auf der sechsten Position, das Rennen beendete sie auf Platz zehn. Beste Deutsche wurde Stefanie Paul (Stevens), die die Ziellinie als 21. überquerte. Drei Ränge hinter der 38-Jährigen beendete die 17-jährige Kaija Budde (Peter Pane - Nagel) den Wettkampf.

Im Klassement führt van Empel wegen Zeitbonifikationen am Ende der Auftaktrunde mit lediglich 26 Sekunden Vorsprung auf Brand. Das zweite von acht Events in der X2O-Serie findet am 10. November in Lokeren statt.

So lief die X2O Trofee am Koppenberg:

Erwartungsgemäß dauerte es nach dem Start nicht lang, bis sich das Feld am Koppenberg auseinanderdividierte. Van Empel setzte sich mit Casasola und Brand ab. Worst und Vas hingen an der Kuppe kurz dahinter. Das Duo kam in der Abfahrt nochmal heran, doch bei den nächsten ansteigenden Passagen ging es ihnen wieder zu schnell.

Bei der zweiten Zieldurchfahrt musste auch Casasola die beiden Niederländerinnen fahren lassen. De Beer passierte die Zeitmessung als Sechste bei knapp einer Minute Rückstand. Kurz darauf machte van Empel erstmals ernst. Brand konnte den Angriff ihrer Landsfrau nicht parieren und die sich auftuende Lücke wurde anschließend sukzessive größer. Eingangs der dritten Runde trennten die beiden Frauen 22 Sekunden.

Casasola setzte sich derweil von Vas ab und fuhr so dem dritten Rang entgegen. Als die Glocke zur letzten Runde für van Empel ertönte, hatte sie ihrer direkten Verfolgerin sechs weitere Sekunden mitgegeben. Dabei machte die Weltmeisterin aber den von ihr bekannten entspannten Eindruck, während die Frauen hinter ihr alle am absoluten Maximum fuhren.

Im Finale änderten sich die Spitzenpositionen nicht mehr. Van Empel fuhr den Koppenberg mit einem Lächeln im Gesicht ein letztes Mal hoch und gewann zum dritten Mal in Folge.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)