Große Abstände gleich beim X2O-Auftakt

Van Empel bezwingt Brand beim Koppenbergcross

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel bezwingt Brand beim Koppenbergcross"
Fem van Empel (Visma - Lease a Bike, links) bejubelt ihren Sieg am Koppenberg. | Foto: Cor Vos

01.11.2024  |  (rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt zur X2O Trofee in Oudenaarde gewonnen und dabei erstmals in dieser Cross-Saison die Dominanz der vergangenen zwei Jahre aufblitzen lassen. Nach zwei Runden setzte sie sich mit scheinbarer Leichtigkeit von Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) ab, die mit 31 Sekunden Rückstand Zweite wurde. Das Podium komplettierte Sara Casasola (Corendon – Crelan), die 1:35 Minuten verlor. Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) wurde vor Annemarie Worst (Reds) Vierte.

Zum dritten Mal in Serie krönte sich van Empel damit zur Königin des Koppenbergs. "Das ist mein Lieblingscross. Hier wieder zu gewinnen tut mir sehr gut", sagte die Weltmeisterin nach ihrem zweiten Saisonsieg im Ziel-Interview. In den letzten Rennen musste die Niederländerin Brand und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) den Vortritt lassen und es wurden Zweifel laut, ob van Empel die Form der Vorjahre würde erreichen können. “Das war heute auch ein Signal an meine Kritiker. Ich reagiere mit den Pedalen“, zeigte sich die 22-Jährige kämpferisch.

Dieses Mal am kürzeren Ende zog Brand, die ihre letzten beiden Einsätze – jeweils auch gegen van Empel – gewinnen konnte. “Ich habe gemischte Gefühle. Ich konnte heute irgendwie nicht alles aus mir herausholen. Auf dem unebenen Untergrund kam ich nicht in meinem Rhythmus, da war Fem besser. Rein körperlich hätte ich sie nicht fahren lassen müssen“, bilanzierte die Zweite.

Heizomat-Neuzugang Jamie de Beer startete gut für ihren deutschen Arbeitgeber. Nach dem ersten Umlauf lag sie auf der sechsten Position, das Rennen beendete sie auf Platz zehn. Beste Deutsche wurde Stefanie Paul (Stevens), die die Ziellinie als 21. überquerte. Drei Ränge hinter der 38-Jährigen beendete die 17-jährige Kaija Budde (Peter Pane - Nagel) den Wettkampf.

Im Klassement führt van Empel wegen Zeitbonifikationen am Ende der Auftaktrunde mit lediglich 26 Sekunden Vorsprung auf Brand. Das zweite von acht Events in der X2O-Serie findet am 10. November in Lokeren statt.

So lief die X2O Trofee am Koppenberg:

Erwartungsgemäß dauerte es nach dem Start nicht lang, bis sich das Feld am Koppenberg auseinanderdividierte. Van Empel setzte sich mit Casasola und Brand ab. Worst und Vas hingen an der Kuppe kurz dahinter. Das Duo kam in der Abfahrt nochmal heran, doch bei den nächsten ansteigenden Passagen ging es ihnen wieder zu schnell.

Bei der zweiten Zieldurchfahrt musste auch Casasola die beiden Niederländerinnen fahren lassen. De Beer passierte die Zeitmessung als Sechste bei knapp einer Minute Rückstand. Kurz darauf machte van Empel erstmals ernst. Brand konnte den Angriff ihrer Landsfrau nicht parieren und die sich auftuende Lücke wurde anschließend sukzessive größer. Eingangs der dritten Runde trennten die beiden Frauen 22 Sekunden.

Casasola setzte sich derweil von Vas ab und fuhr so dem dritten Rang entgegen. Als die Glocke zur letzten Runde für van Empel ertönte, hatte sie ihrer direkten Verfolgerin sechs weitere Sekunden mitgegeben. Dabei machte die Weltmeisterin aber den von ihr bekannten entspannten Eindruck, während die Frauen hinter ihr alle am absoluten Maximum fuhren.

Im Finale änderten sich die Spitzenpositionen nicht mehr. Van Empel fuhr den Koppenberg mit einem Lächeln im Gesicht ein letztes Mal hoch und gewann zum dritten Mal in Folge.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine