--> -->
16.09.2024 | (rsn) – Wenn in vier Jahren die nächsten Olympischen Sommerspiele in Los Angeles stattfinden, dann bedeutet das ein Termin-Problem für den Radsport. Das ist seit inzwischen zwei Jahren klar: L.A. 2028 wird am Freitag, dem 14. Juli 2028 mit der Eröffnungsfeier in Kalifornien beginnen und am Sonntag, dem 30. Juli 2028 enden.
Wie das niederländische Radsport-Portal wielerflits.nl nun berichtet, ist man sich bei Tour-de-France-Veranstalter ASO noch nicht im Klaren darüber, was das für den Termin der 115. Frankreich-Rundfahrt letztlich genau bedeutet.
"Welchen Termin die Tour 2028 bekommt? Das liegt nicht in unserer Hand. Das entscheidet die UCI. Wir werden sehen. Ob die Tour daher vor oder nach den Olympischen Spielen stattfindet? Ich habe keine Ahnung", zitiert Wielerflits Tour-Chef Christian Prudhomme.
Klar scheint: Ein Etappe am französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli, kann es 2028 wohl kaum geben. Sie würde auf den Tag der Olympia-Eröffnungsfeier fallen und da es ein Freitag ist, müsste die Frankreich-Rundfahrt dann mindestens bis zum 16. Juli gehen und damit in die Olympischen Spiele hineinragen. Das ist ein Szenario, das man sich kaum vorstellen kann – selbst wenn die olympischen Straßenrad-Wettbewerbe nicht wie zuletzt am ersten und zweiten sondern zweiten und dritten Wochenende der Spiele stattfinden würden.
Daher scheint die Tour in vier Jahren voraussichtlich entweder in den August ausweichen oder aber bereits Mitte Juni beginnen zu müssen. Beides hätte wohl weitreichende Konsequenzen für den gesamten WorldTour-Kalender: Beginnt die Tour etwa bereits am 17. Juni, um wie 2024 fünf Tage vor der Olympia-Eröffnung zu enden – dann am 9. Juli – so würde die Zeit zwischen dem Giro d'Italia im Mai für das Critérium du Dauphiné und die Tour de Suisse sowie die Nationalen Meisterschaften sehr eng.
Verschiebt man den Tour-Start dagegen auf eine Woche nach den Olympischen Spielen, also auf den 5. August, so würde sie erst am 27. August 2028 enden. Zu diesem Zeitpunkt läuft normalerweise bereits die Vuelta a Espana. Auf den Radsport-Weltverband UCI kommt bei den langfristigen Terminplanungen also eine komplexe Aufgabe zu.
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe