49% der Stürze in den letzten 40 km

SafeR-Analysten empfehlen, Zahl an Neoprofis in Rennen zu begrenzen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "SafeR-Analysten empfehlen, Zahl an Neoprofis in Rennen zu begrenzen"
Die Routiniers Yves Lampaert (am Boden) und Ion Izagirre bei einem Sturz während der Tour de Suisse 2024. | Foto: Cor Vos

15.07.2024  |  (rsn) – Neben den neuen Ankündigungen zu Sicherheits-Maßnahmen aufgrund der Kooperation mit dem Projekt SafeR hat die UCI in einer Mittelung am zweiten Ruhetag der Tour de France auch konkret Bezug zu ersten Auswertungen der seit 2021 in Zusammenarbeit mit der Universität von Gent erstellten Datenbank von Rennvorfällen genommen. SafeR werde künftig seine Investitionen erhöhen, die in die Pflege dieser Datenbank fließen, die neben offiziellem Bildmaterial aus Live-Übertragungen auch Fan-Clips oder Social-Media-Content zu Stürzen oder anderen sicherheitsrelevanten Vorfällen bei UCI-Radrennen sammelt.

Seit Beginn des Jahres 2024 seien 341 Stürze und weitere 'Beinahe-Stürze' aus WorldTour-, Women's WorldTour- und ProSeries-Events zusammengetragen worden. Erste Analysen zeigen, dass 49 Prozent der Stürze innerhalb der letzten 40 Kilometer des jeweiligen Rennens passierten und im Schnitt zwei bis drei Fahrer oder Fahrerinnen betreffen. Meist käme es zu den Vorfällen kurz vor wichtigen Streckenpunkten wie Anstiegen, Kopfsteinpflaster-Sektoren und Sprints sowie auf rutschigen Straßen oder im Umfeld von Verkehrsinfrastruktur wie Fahrbahnteilern und in Abfahrten, erklärte die UCI.

"Die SafeR-Analysten werden fundierte Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit machen, die auf den beobachteten Trends basieren – zum Beispiel der Häufung von Stürzen mit jungen Fahrern und Fahrerinnen, die den Bedarf an Ausbildung der Fahrer unterstreichen", heißt es in der UCI-Mitteilung. Beispielsweise solle deshalb auch ein Rahmen "in Bezug auf die Zahl der Neoprofis, die an bestimmten Events teilnehmen dürfen", geschaffen werden.

Weitere Radsportnachrichten

13.07.2025Ein Tour-Sonntag für die Sprinter

(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma

13.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri

12.07.2025“Schmerzhaft, aber nichts gebrochen“: Entwarnung bei Rutsch

(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem

12.07.2025Bauhaus abgedrängt und ohne Chance

Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät

12.07.2025Van Aert: “Nächstes Mal kündige ich es auf Twitter an“

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage

12.07.2025Van der Poel: “Mit Jasper wäre vielleicht mehr drin gewesen“

(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für

12.07.2025Jury bestraft Etappensieger Milan

(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni

12.07.2025Ackermanm verzichtet auf Risiko: “Da bremse ich lieber“

(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M

12.07.2025Als “neuer Cipollini“ musste Milan mehr als eine Woche warten

(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei

12.07.2025Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e

12.07.2025Bauhaus: “Das war nicht die schlaueste Aktion von Kaden Groves“

(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • GP Visegrad 4 GP Slovakia (1.2, SVK)
  • The Road Race Tokyo Tama (1.2, JPN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)