--> -->
30.06.2024 | (rsn) - Kleiderprobleme hat Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) bei dieser Tour de France gerade nicht. Am ersten Tag sammelte er genug Punkte, um das Bergtrikot zu erobern. Auf der 2. Etappe kam noch das Punktetrikot hinzu. RSN traf den Norweger in der Mixed Zone, als er sich gerade das Grüne Trikot übergestreift hatte.
“Eigentlich liebe ich ja das Gepunktete Trikot etwas mehr“, gestand er lachend. Aber Grün lehnte er natürlich auch nicht ab. “Mein Ziel heute war eigentlich, weiter viele Bergpunkte zu sammeln. Die fielen mir dann relativ leicht zu. Und dann habe ich mir gedacht: ‚Warum nicht auch die Sprintpunkte sammeln?‘“
___STEADY_PAYWALL___Gedacht, getan. Der 28-Jährige ist offenbar ein Mann schneller Entschlüsse und ungewöhnlicher Gedanken. Als er jünger war, hatte Abrahamsen eine Karriere als Bergfahrer im Sinn. “Ich war dünn, wog etwa 60 Kilo. Es ist ja das Ziel von vielen, so dünn wie möglich zu sein, so wenig wie möglich zu wiegen“, blickte er zurück.
Auch am zweiten Tag der Tour de France mischte sich Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) unter die Ausreißer – diesmal allerdings im Gepunkteten Trikot des besten Kletterers. | Foto: Cor Vos
Ein Superkletterer wurde aber nicht aus ihm. Es fehlte an der Kraft, den schmächtigen Körper mit der Geschwindigkeit der Besten die Hügel hochzubekommen. “Ich habe gemerkt, dass das meinem Körper nicht gut tut. Also habe ich meine Herangehensweise geändert. Mit mehr Gewicht habe ich gemerkt, dass mein Körper auch über die schnellkräftigen Muskelfasern verfügt. Ich wog dann mehr, aber als Fahrer konnte ich viel vielseitiger agieren. Ich hatte mehr Widerstandskraft, konnte Kollegen auch besser aus dem Wind halten“, beschrieb er seine Transformation.
Aber nicht nur als Helfer legte er zu. Bei den Brussels Classics etwa düpierte er als Solist die Sprintergarde, bei Dwars door Vlaanderen wurde er starker Zweiter. Und jetzt bei der Tour ist er auch schon ein Protagonist. Zwei Jerseys hat er in seinem Besitz. Zum kämpferischsten Fahrer wurde Abrahamsen in Bologna ebenfalls gewählt. “Es ist toll, dass ich bei meiner zweiten Tour de France überhaupt so gut performen kann“, freute er sich.
Freilich steckt auch jede Menge Arbeit hinter diesen Resultaten. 328 der bislang 405 Kilometer dieser Tour legte er als Ausreißer zurück, ist also auch Fluchtgruppenkönig dieser Tour. Alles gelingt ihm aber doch nicht.
Auf das Gelbe Trikot hat er, so verriet er RSN, noch kein Auge geworfen. “Da sind andere besser“, meinte er. Und auch beim Kampf um den Tagessieg musste er dem Franzosen Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) den Vortritt lassen. “Er war heute einfach stärker“, gestand er ein und fügte an: “Ich bin deswegen auch etwas enttäuscht.“ Dann musste er aber nur auf sein Trikot herunterschauen, um wieder zu lachen.
Der Norweger sicherte sich nicht nur fünf der sechs Bergpreise des Tages, sondern auch den Zwischensprint. | Foto: Cor Vos
Seine Sammlung an Wertungstrikots könnte Abrahamsen in den nächsten Tagen sogar noch vergrößern. Mit seinen 67 Punkten dürfte er die Massensprintspezialisten auch auf der 3. Etappe noch auf Distanz halten. Und dass er am Dienstag auf dem Galibier das Prädikat des Bergkönigs verliert, hält sein Teamchef Thor Hushovd noch gar nicht für ausgemacht. “Gut, er wird sicher nicht als Erster über diesen Gipfel fahren. Aber wenn er es schlau anstellt, kann er vorher genug Punkte sammeln“, meinte der frühere Weltmeister.
Dass Abrahamsen die Verwandlung vom Kletterer zum Vielseitigkeitsfahrer unternehmen konnte, ist übrigens auch seinem Team zu verdanken. Uno-X Mobility schenkte ihm Vertrauen, auch über mehrere Jahre hinweg. Mit den Einjahresverträgen, die er vorher hatte, bei denen er sich jede Saison mit Resultaten beweisen musste, um eine Verlängerung zu bekommen, hätte er sich das Unternehmen Gewichtszunahme wahrscheinlich gar nicht zugetraut. “Am Anfang lassen die Leistungen nach, wenn man zunimmt, weil sich die Muskulatur erst entwickeln muss“, erklärte er.
Abrahamsen wurde am Ende der 2. Etappe in Bologna nicht nur als Bergkönig dieser Tour bestätigt, sondern durfte sich auch das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers überstreifen. | Foto: Cor Vos
Dass sich mit seinem Beispiel die komplette Trainingsphilosophie im Radsport verändert könnte, dass Gewicht auch für Bergkönige nicht mehr länger als Makel gilt, glaubt er aber nicht. “Für mich, für meinen Körper ist es genau das Richtige. Ich kann damit besser performen. Andere Körper sind anders“, meinte er zu RSN. Vielleicht hat Abrahamsen mit seiner Geschichte aber all jenen Hoffnung gemacht, die sich nicht zu Erfolgen hungern wollen, sondern die mit den schnellen Muskelfasern arbeiten wollen.
Jetzt wiegt er übrigens 80 Kilogramm, wie Abrahamsen RSN verriet.
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i
(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V
(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V
(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,
(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et
(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des
(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son
(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta
(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei
(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir