--> -->
29.06.2024 | (rsn) – Am Tag des Grand Départ ist Johannes Adamietz (Lotto – Dstny) sein erster Profisieg gelungen. Während die Tour de France in Florenz mit einer schweren Etappe startete, gewann der Kletterspezialist in der Slowakei die ebenfalls über bergiges Terrain führende 4. Etappe der 68. Okolo Slovenska (2.1) aus einer vierköpfigen Ausreißergruppe heraus.
Adamietz verwies nach 183,5 Kilometern von Partizánske nach Ruzomberok, auf denen in der zweiten Rennhälfte zwei Anstiege der 1. Kategorie zu bewältigen waren, seine Begleiter Kyrylo Tsarenko (Corratec - Vini Fantini), Pierre Thierry (Arkéa - B&B Hotels Continentale) und Andrea Garosio (Polti - Kometa) auf die Plätze.
"Der Sieg bedeutet mir extrem viel. Die letzten Wochen liefen nicht gerade super gut. Deswegen bin ich einfach super happy, dass es heute mit dem Sieg geklappt hat. Ich hatte schon am Start gemerkt, dass ich sehr gute Beine hatte", sagte Adamietz zu radsport-news.com.
Das Quartett hatte sich einen zwischenzeitlichen Vorsprung von mehr als neun Minuten herausgefahren, von denen im Finale vor den beiden Überquerungen des Kalvaria-Anstiegs (3. Kat.) allerdings nur noch zwei übriggeblieben waren. Vor allem Soudal – Quick-Step sorgte für Tempo im Feld, um dem auf der 3. Etappe erfolgreichen Julian Alaphilippe einen zweiten Tagessieg zu ermöglichen.
Zwischenzeitlich war Adamietz wegen eines Defektes aus der Spitzengruppe zurückgefallen und musste sich bei Temperaturen von 35 Grad über 20 Minuten hinweg als Solist wieder an die Spitze herankämpfen. "Das hat mich sehr viel Kraft gekostet, ich war komplett am Limit", so Adamietz, der aber am letzten Anstieg - 1000 Meter lang und maximal 15 Prozent steil- nochmals attackierte und seine Rivalen distanzieren konnte. "Der Arkéa-Fahrer konnte mich in einem Flachstück fünf Kilometer vor dem Ziel aber wieder einholen und wollte dann nicht mitfahren, so dass alles wieder zusammengerollt ist", berichtete Adamietz.
Die kleine Spitzengruppe behauptete sich letztlich gegen die Verfolger und machte schließlich im Bergaufsprint den Etappengewinner unter sich aus. Tsarenko trat als Erster an, doch der Ukrainer musste auf den letzten Metern noch Adamietz an sich vorbeiziehen lassen. "Dass ich einen Sprint gewinne, ist schon auch etwas ungewöhnlich, ich bin ja wirklich kein guter Sprinter. Aber ich hatte noch die besten Beine", so der Lotto-Profi.
Mit 17 Sekunden Rückstand entschied Adamietz‘ Teamkollege Jenno Berckmoes den Sprint der Verfolger für sich und wurde Fünfter vor dem zeitgleichen Schweizer Mauro Schmid (Jayco – AlUla) und Alaphilippe (+0:22).
Der 24-jährige Schmid tauschte im Gesamtklassement mit seinem dänischen Teamkollegen Anders Foldager die Plätze und ist nun mit zwei Sekunden Vorsprung neuer Spitzenreiter vor Alaphilippe, der Position zwei behauptete. Foldager folgt mit 22 Sekunden Rückstand auf dem dritten Platz, Felix Engelhardt (Jayco – AlUla / +0:35) fiel als bester deutscher Fahrer vom vierten auf den fünften Rang zurück.
Die Entscheidung im Kampf um die Gesamtwertung fällt auf der morgigen Königsetappe, die nach 145 Kilometern in Strbske Pleso mit einer Bergankunft auf 1.347 Metern Höhe endet. Im Rennverlauf müssen zudem zwei Berge der 1. Kategorie und ein Anstieg der 2. Kategorie bewältigt werden.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic