Red Bull - Bora - hansgrohe läutet neue Ära ein

Mit dem Oldtimer-Flieger vom Hangar-7 zum Grand Départ

Von Felix Mattis aus Salzburg

Foto zu dem Text "Mit dem Oldtimer-Flieger vom Hangar-7 zum Grand Départ"
Primoz Roglic, Rolf Aldag und das Tour-Team von Red Bull - Bora - hansgrohe bei der Präsentation in Salzburg im Hangar-7. | Foto: Red Bull Content Pool

26.06.2024  |  (rsn) – Nach zehn Jahren mit Bora als erstem Titelsponsor ist für denn Rennstall von Ralph Denk am Mittwoch im Hangar-7 in Salzburg eine neue Ära offiziell angebrochen. Nachdem Red Bull zu Jahresbeginn bereits 51 Prozent an der Betreibergesellschaft der Radsport-Mannschaft erworben hatte, ist der Einstieg des Getränkeherstellers aus Österreich nun vollständig abgeschlossen und wird ab sofort auch im Teamnamen sowie auf Bekleidung, Fahrrad, Teamfahrzeugen, Helm und überall sonst sichtbar.

Ab sofort tragen die Fahrer den Bullen auf der Brust, auf einem sehr, sehr dunklen Blau – und werden auf weiß-silbrigen Specialized-Bikes unterwegs sein – mit dem berühmten Red-Bull-Helm auf dem Kopf.

Mit einer großen Präsentation vor zahlreichen Medienvertretern und Partnern sowie Team- und auch Sponsorenmitarbeitern ist der Rennstall, der ab sofort Red Bull – Bora – hansgrohe heißen wird, in dieses neue Zeitalter gestartet. Denk, bislang Mehrheitseigentümer, fungiert ab sofort als Geschäftsführer (CEO) des Radsport-Teams.

Der Zeitpunkt des Re-Brandings kommt aber natürlich nicht von ungefähr. Im Hangar-7, zwischen Formel-1-Boliden und Flugzeugen sowie anderen Motorsport-Schmuckstücken aus dem Hause Red Bull, präsentierte man am Mittwoch auch den Kader für die am Samstag in Florenz beginnende Tour de France. Angeführt von Kapitän Primoz Roglic will man bei der 111. Frankreich-Rundfahrt erstmals in der Teamgeschichte ums Gelbe Trikot kämpfen.

Mit der Douglas DC-6B über die Alpen zum Grand Départ

Unterstützt werden soll der Slowene dabei von den Kletter-Assen Jai Hindley und Aleksandr Vlasov, dem Italiener Matteo Sobrero, dem Luxemburger Bob Jungels, dem Niederländer Danny van Poppel, dem Österreicher Marco Haller und dem Deutschen Nico Denz. Sie alle bestiegen mit dem Großteil des Staffs für die Tour nach der Präsentation gegen 19:30 Uhr direkt vor dem Hangar-7 das wohl beeindruckendste Schmuckstück der Red Bull-Flugzeugsammlung, eine Douglas DC-6B aus dem Jahr 1958. Sie brachte das Team am Abend über die Alpen in Richtung Grand Départ nach Florenz.

Mit diesem Oldtimer-Flieger ging es für das Team von Salzburg nach Florenz. | Foto: Red Bull Content Pool

"Es ist schön: Alle Trainings sind absolviert. Jetzt pinnen wir die Nummern ans Trikot und los geht's", sagte Roglic gut eine Stunde vor dem Abflug zu radsport-news.com und scherzte auch mit Blick auf den Red-Bull-Einstieg in Anlehnung an deren Werbeslogan: "Hoffentlich geben die neuen Flügel Extra-Rückenwind. Die hätte ich mir schon früher gewünscht, als ich noch Skispringer war."

Ansonsten hielt sich Roglic am Mittwochnachmittag in Salzburg eher bedeckt. In seiner gewohnten Manier schwang der 34-Jährige keine großen Reden, war eher schon im Tour-Tunnel. Das Vorhaben, seinen Ex-Teamkollegen und Titelverteidiger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sowie Giro-Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) zu bezwingen, es benötigt eben vollen Fokus. Vor allem, da man bei Red Bull – Bora – hansgrohe nun noch mehr im Rampenlicht zu stehen scheint und vor allem auch das Selbstverständnis immer weiter wächst.

Aldag: "Sind nicht der Underdog"

"Wir würden uns komplett unterschätzen, wenn wir sagen, dass wir da der Underdog sind", meinte Sportdirektor Rolf Aldag. "Als Team sind wir wahrscheinlich stärker und erfolgreicher als Visma in diesem Jahr. Die haben natürlich den amtierenden Tour-Sieger, aber als Team stehen wir dem in nichts nach. Ich glaube schon, dass wir breiter aufgestellt sind. Die einen entscheiden sehr emotional, UAE, die anderen sind sehr Plan-affin, Visma. Und wir sind glaube ich sehr flexibel und offen. Wir werden unsere Chancen suchen, denn es gibt keine Tour de France ohne Chancen. Man muss sie nur auch ergreifen."

Rolf Aldag und Ralph Denk enthüllen das neue Rad-Design des Specialized Tarmac SL8. | Foto: Red Bull Content Pool

Denk erklärte außerdem schon auf der Bühne bei der Präsentation zuvor zum langfristigen Ziel nach dem Red-Bull-Einstieg: "Unser Projekt war schon immer ambitioniert, aber jetzt haben wir ganz klar die Spitze im Blick, wollen unseren Sport prägen und zur attraktivsten Marke werden." Sky's the limit also quasi. Konkreter wurde er später in den Medienrunden. So erklärte der Team-CEO, dass mit Hilfe der neuen Teameigentümer die Tour-Vorbereitung sogar bereits verbessert worden sei.

Red-Bull-Gelder halfen schon auf dem Weg zu dieser Tour

"Wir hatten bisher nur ein gewisses budgetäres Volumen und mussten immer den Spagat machen, wie viel davon man wofür einsetzt. Der Anteil für Performance-Maßnahmen aber kann ja eigentlich nie groß genug sein und war bisher eher schlank. Durch die Ankunft von Red Bull wird er größer und wir können mehr machen", sagte Denk und konkretisierte: "Wir waren jetzt fünf Wochen mit sechs Mann in der Höhe in der Vorbereitung. Das hätten wir uns vor einem Jahr nicht leisten können."

Außerdem helfe das Athlete Performance Center von Red Bull, indem sich beispielsweise Lennard Kämna momentan zur zweiten Phase seiner Reha aufhält, dem Team sehr – sowohl mit dem aktuellen Kader, als auch beim Talentscouting perspektivisch und bei Neuverpflichtungen. "Die Fahrer dort auf den Prüfstand zu stellen, bevor man viel Geld ausgibt, um einen zu verpflichten, ist auch ein Schritt", so Denk, der außerdem betonte, die Budgets der großen Konkurrenzteams UAE, Visma oder Ineos nicht zu kennen. "Das Wichtigste ist aber nicht, das größte Budget zu haben, sondern es am effektivsten einzusetzen. Das ist mein Job als CEO."

Gut besucht war die Launch-Veranstaltung von Red Bull – Bora – hansgrohe in Salzburg drei Tage vor dem Tour-Start. | Foto: Red Bull Content Pool

Man darf erwarten, dass sich viel bei Red Bull – Bora – hansgrohe in der neuen Ära des Teams ändert. Trotzdem, das betonte Denk in den letzten Monaten immer wieder, ist dem alten Mehrheitseigner und jetzigen Geschäftsführer wichtig, dass die lokale Verbundenheit und Identität bestehen bleibt und auch die Wurzeln des Teams nicht vergessen werden.

Titelsponsoren freuen sich übereinander

Auch Bora-Chef Willi Bruckbauer und hansgrohe-Vorstand Hans Jürgen Kalmbach waren Teil der Präsentation und kamen auf der Bühne zu Wort. Ihre Firmen bleiben als Co-Namenssponsoren an Bord und Bruckbauer betonte, dass auch er in der neuen Zusammenarbeit mit Red Bull für seine Firma einen Zugewinn sehe. Durch die Bekanntheit von Red Bull werde auch der Markenname Bora jetzt noch weiter verbreitet, erklärte er.

Red Bull-CEO Oliver Mintzlaff dagegen hielt sich zurück, sprach nicht auf der Bühne und war auch nicht für Interviews verfügbar. Das Team stehe im Mittelpunkt, erklärte er. In der Pressemitteilung zum Launch aber ließ er sich trotzdem zitieren.

"Wir sind sehr ehrgeizig", sagte er da und sprach vom Gewinn der großen Rundfahrten und bedeutendsten Rennen, aber vor allem auch von der Bedeutung von Nachwuchsförderung für Red Bull. "Wir haben in vielen Sportarten gezeigt, wie man mit einer klaren Vision, der Entwicklung von Talenten sowie Professionalität und Innovation im Sport diese Ziele erreichen kann", so Mintzlaff, der sich außerdem auch für die Treue von Bora, hansgrohe und Specialized als weiterhin an Bord bleibenden Partnern bedankte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2024Cavendish gewinnt in Singapur den letzten Sprint seiner Karriere

(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i

24.07.2024Geschke würde “gerne nochmal zur WM fahren“

(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V

24.07.2024Wirbelfraktur bei Roglic

(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V

23.07.2024Nach Tour-Aus noch Fragezeichen hinter Roglics Vuelta-Start

(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas

23.07.2024Tour-Dritter Evenepoel: “Noch etwas größer als der Vuelta-Sieg“

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,

22.07.2024Titelverteidiger bezwungen, zwei Topteams gehen leer aus

(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä

22.07.2024Pogacar: “Superdumm, etwas zu nehmen, was Dich gefährdet“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et

22.07.2024Pogacar und UAE auch im Preisgeld-Ranking der Tour Nummer 1

(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des

22.07.2024Pogacar kehrt auf den Thron zurück, Girmay Afrikas Radsportheld

(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son

21.07.2024Auch ohne Etappensieg eine Tour-Bilanz mit Erfolgen

(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta

21.07.2024Tadej, der Gnadenlose: Pogacar unterwirft sich die Tour

(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei

21.07.2024Vingegaard: “Unter normalen Umständen wäre ich enttäuscht“

(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)