RSNplusNächstes Ziel ist die Tour of Austria

7 Wochen nach Ellenbogenbruch: Heidemann holt Zeitfahr-Bronze

Von Felix Mattis aus Bad Dürrheim

Foto zu dem Text "7 Wochen nach Ellenbogenbruch: Heidemann holt Zeitfahr-Bronze"
Miguel Heidemann (Felt - Felbermayr) mit seiner Bronze-Medaille auf dem DM-Podium. | Foto: Cor Vos

22.06.2024  |  (rsn) – Ein dritter Platz von Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) im Einzelzeitfahren bei den Deutschen Meisterschaften, das ist an sich keine Überraschung. 2021 und 2023 war der 26-Jährige immerhin bereits jeweils Zweiter. Doch die Umstände, unter denen der inzwischen in Bonn wohnende Trierer seine dritte DM-Medaille am Freitag in Bad Dürrheim eingefahren hat, waren schon sehr speziell, denn auf dem Zeitfahrauflieger konnte Heidemann nur mit Schmerzen liegen.

Der Grund? Beim Famenne Ardenne Classic (1.1) in Belgien hatte er sich am 28. April den rechten Ellenbogen gebrochen und musste anschließend operiert werden. Seither trägt Heidemann Metall unter der Haut und im Ziel vor der Siegerehrung zeigte er radsport-news.com seinen angeschwollenen Ellenbogen.

"Ich habe den Ellenbogen am Anfang schon extrem gespürt. Ich habe zwei Nägel, die unter der Haut dagegen drücken, wenn man den Zeitfahranzug anhat. Ich musste mich deswegen erst mal kurz fangen und mir sagen, dass ich mich auf mein Rennen konzentriere, nicht auf meinen Ellenbogen", berichtete der Zeitfahrspezialist von seinem Tag, an dem ihm auch das schlechte Wetter mit mehreren starken Regenschauern nicht unbedingt in die Karten spielte. ___STEADY_PAYWALL___

"Nasse Strecke mit vielen Kurven – man kann sich vorstellen: Wenn eins nicht passieren darf, dann dass ich noch mal auf den Ellenbogen jetzt falle", so Heidemann, dem am Ende 25 Sekunden zum alten und neuen Deutschen Meister Nils Politt (UAE Team Emirates) sowie acht Sekunden zu Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) fehlten.

"Durch die schmalen Wege ist man leicht in den Graben gerutscht"

Letzterer lag an der zweiten Zwischenzeit nach 22 Kilometern sogar kurzzeitig hinter Heidemann, weil er sich in einer Schikane von einer Hauptstraße auf einen parallel führenden Feldweg versteuerte und in den Graben fuhr. Doch Heidemann war ebenfalls nicht immer nur auf Asphalt unterwegs, wie er erzählte – auch wenn er dabei im Gegensatz zu Schachmann nicht vom Rad steigen musste.

"Die Strecke war megaschwer einzuschätzen. Durch die schmalen Wege ist man leicht etwas in den Graben gerutscht. Die Bedingungen waren schwer, aber für alle die gleichen", erzählte der 26-Jährige und war mit dem Ergebnis letztlich sehr glücklich: "Ich habe nicht den zweiten Platz aus dem Vorjahr verloren, sondern den Dritten gewonnen. Auf dem Papier kam der Parcours den etwas schwereren Fahrern entgegen. Deshalb bin ich einfach ultraglücklich, den dritten Platz gewonnen zu haben – gerade nach dieser Zeit, aus der ich komme."

Miguel Heidemann (Felt - Felbermayr) auf dem Weg zu DM-Bronze im Zeitfahren. | Foto: Cor Vos

Nach körperlich und mental schweren Wochen entschied sich Heidemann gemeinsam mit seinem österreichischen Team Felt – Felbermayr, dem er sich nach der Auflösung seines Ex-Rennstalls Leopard – TOGT zur neuen Saison angeschlossen hatte, für den DM-Start trotz des noch lädierten Ellenbogens. Im Schwarzwald hatte er auch österreichische Begleitung, bekam die nötige Unterstützung von seiner Kontinental-Mannschaft.

Auch im Straßenrennen am Start, aber mit Vorsicht

"Ich bin megahappy, dass ich das hier machen durfte und mein Team mich so unterstützt, dass ich hier sein konnte. Hier jetzt nach sieben Wochen aufs Podium zu steigen, ist ultra der Erfolg", freute er sich auch darüber und erklärte, dass er nun sogar im Straßenrennen am Sonntag mit von der Partie sein wird. "Ich werde es aber locker angehen und nichts riskieren. 'Arrière du Peloton' wird meine Kamera sein", grinste er.

2023 gehörte Heidemann zur BDR-Staffel, die bei der WM in Glasgow zu Bronze fuhr. | Foto: Cor Vos

Das DM-Straßenrennen nicht auszulassen hat aber auch einen pragmatischen Grund. Heidemann will einen Renntag im Peloton absolvieren und nicht völlig kalt aus der Verletzungspause kommen, wenn am 2. April mit einem drei Kilometer langen Prolog in St. Pölten die Tour of Austria (2.1) beginnt. "Das ist unser Saison-Highlight und da will ich auch ein wichtiges Puzzleteil sein", kündigte Heidemann bereits an.

Außerdem hofft er, im weiteren Saisonverlauf bei den Europameisterschaften und den Weltmeisterschaften für den BDR wieder am Start zu stehen – in seiner Lieblings-Disziplin, der Mixed-Staffel, wo er auf EM-Niveau den Medaillensatz schon komplett hat und auch bei der WM 2023 zu Bronze gefahren war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2024Brenner: Selbstbewusst vom Super-Junior zur weißen Hose

(rsn) – Zwei Monate und vier Tage vor seinem 22. Geburtstag ist Marco Brenner (Tudor) am Sonntag in Bad Dürrheim zum jüngsten Deutschen Meister der Elite seit Gerald Ciolek 2005 in Mannheim geword

24.06.2024DM-Kampf um Bronze ohne echten Verlierer

(rsn) – “Ich kann mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden sein“, das waren die Worte des drittplatzierten Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN im Ziel der Deutschen Meisterschaft in B

23.06.2024Highlight-Video der Deutschen Straßenmeisterschaften der Männer

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Bora gibt sich früh zufrieden und nutzt die Optionen nicht

(rsn) – 2016 André Greipel, 2020 Marcel Meisen und 2024 nun Marco Brenner: Alle vier Jahre gewinnt bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften ein Fahrer, der nicht das Trikot von Bora – hansgrohe

23.06.2024Ethan Hayter holt Titel für Ineos zurück, Hajek lässt Bora jubeln

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammen

23.06.2024Olympia-Kandidaten neutralisierten sich bei DM gegenseitig

(rsn) – Zwar dominierte die frühe Ausreißergruppe um den späteren Deutschen Meister Marco Brenner (Tudor) das Straßenrennen von Bad Dürrheim, doch auch die Nominierung der fünf deutschen Olymp

23.06.2024Video-Interviews zum DM-Titelkampf der Männer

(rsn) – Das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Bad Dürrheim war schon früh vorentschieden: Bereits 180 Kilometer vor dem Ziel, am ersten Anstieg des Tages, setzte

23.06.2024Jan Ullrich bei der DM in Bad Dürrheim willkommen

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim waren auch so etwas wie das Comeback von Jan Ullrich in der Radsport-Familie. Überall, wo der bislang einzige deutsche Toursieger sich im Zielbe

23.06.2024Van den Broek-Blaak, Kiesenhofer und Kopecky holen Titel

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenf

23.06.2024Albrecht entthront in Bad Dürrheim Vorjahressieger Fietzke

(rsn) – Vorjahressieger Paul Fietzke (Team Grenke – Auto Eder) hat sich diesmal im Juniorenrennen der Deutschen Meisterschaften mit Silber zufrieden geben müssen. Der 18 Jahre alte Vizeweltmeiste

23.06.2024Bergauf der Stärkste: Marco Brenner erstmals Deutscher Meister

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Frierende Lippert muss sich diesmal mit dem Vize-Titel begnügen

(rsn) – Großer Jubel bei strahlendem Sonnenschein im Vorjahr, frierend und von der Nässe gezeichnet diesmal: So groß war der Unterschied zwischen dem dritten Titelgewinn von Liane Lippert (Movist

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)