Deutsche Zeitfahrmeisterschaften der Männer

Politt verteidigt seinen Titel vor Schachmann und Heidemann

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Politt verteidigt seinen Titel vor Schachmann und Heidemann"
Nils Politt (UAE Team Emirates) auf dem Weg zu seinem zweiten Nationalen Zeitfahrtitel | Foto: Cor Vos

21.06.2024  |  (rsn) – Nils Politt (UAE Team Emirates) hat bei den Deutschen Straßenmeisterschaften souverän seinen Titel im Zeitfahren verteidigt. Der 30-jährige Hürther benötigte für den 30,6 Kilometer langen Parcours von Donaueschingen nach Bad Dürrheim 36:51 Minuten und damit 17 Sekunden weniger als Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe), der nach Rang drei im vergangenen Jahr diesmal auf Platz zwei kam. Dritter wurde, nur sieben Wochen nachdem er sich den rechten Ellenbogen gebrochen hatte, der in Bonn lebende Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) mit 25 Sekunden Rückstand zur Gold-Medaille.

"Titel verteidigt, da kann ich zufrieden sein. Und ich bin froh, mit dem Meistertrikot dann bei der Tour wieder am Start zu stehen", sagte Politt radsport-news.com nach dem Rennen. "Es lief eigentlich sehr gut. Ich bin einmal ein bisschen aus dem Rhythmus rausgekommen und habe mich nicht mehr allzu wohl gefühlt. Da hatte ich einen kleinen Hänger, konnte mich aber relativ schnell dann wieder fangen und bin solide ins Ziel gefahren."

Schachmann hatte sich kurz vor der zweiten Zwischenzeit in einer S-Kurve versteuert und war auf rutschiger, weil nasser Straße in den Graben gefahren. Das kostete den inzwischen in Spanien lebenden Vize-Meister empfindlich Zeit.

"Die Beine haben sich gut angefühlt, aber leider habe ich mich in einer Kurve ein bisschen versteuert und bin in einen Graben runtergefahren. Das hat natürlich Zeit gekostet. Ohne das hätte es um den Titel glaube ich eng werden können", sagte er radsport-news.com, wollte das aber nicht als Ausrede verstanden wissen: "Das gehört eben dazu: Es ist nicht nur treten, sondern auch steuern und ich habe eben den Fehler gemacht."

34 Sekunden hinter Politt wurde Jannik Steimle (Q36.5) Vierter vor Maximilian Walscheid (Jayco – AlUla / +0:42), Emil Herzog (Bora – hansgrohe / +1:07) und Marco Brenner (Tudor / +1:16). Überraschung des Tages war der Trierer Marian Pohlenz, der mit 1:17 Minuten Rückstand auf Platz acht bester Fahrer eines Eliteteams war, gefolgt von Tobias Buck-Gramcko (Rad-net Oßwald / +1:25) und Justion Wolf (Sportforum / +1:31), der die Top Ten komplettierte.

So lief das Meisterschaftszeitfahren der U23-Männer:

Wie die beiden Frauenrennen, so wurden auch die Zeitfahren der Männer-Elite und U23 auf dem im Vergleich zum vergangenen Jahr nur minimal verkürzten Kurs ausgetragen. Nach dem ersten, technisch anspruchsvolleren Streckenteil führte der längste Anstieg des Tages über rund drei Kilometer hinauf zum höchsten Streckenpunkt an der Hirschhalde kurz vor Bad Dürrheim.

Als letzter der insgesamt 53 Starter ins Rennen gegangen, unterbot Vorjahressieger Politt an der ersten Zwischenzeit nach 12,8 Kilometern die dortige Bestzeit seines ehemaligen Teamkollegen Schachmann um knapp acht Sekunden und die Marke von Heidemann um rund 13 Sekunden. Dahinter folgten Herzog, Steimle, Walscheid und Brenner, den bereits 33 Sekunden von Politts Zeit trennten.

Das Streckenprofil des Meisterschaftszeitfahrens der Elite-Männer | Foto: Veranstalter

Bis zum zweiten Messpunkt nach 22,8 Kilometern baute der UAE-Neuzugang seinen Vorsprung auf gut 20 Sekunden aus – und zwar auf Heidemann, der Schachmann nach dessen Fahrfehler um eine Sekunde auf Rang drei verdrängt hatte. Steimle und Walscheid waren an Herzog vorbeigezogen, Brenners Rückstand gegenüber Politt betrug bereits mehr als eine Minute.

Auf den letzten Kilometern verteidigte der Titelverteidiger seinen Vorsprung, der am Ende rund 18 Sekunden auf Schachmann betrug. Der gebürtige Berliner holte sich mit einem starken Finale doch noch den zweiten Platz zurück und verdrängte Heidemann mit acht Sekunden Vorsprung auf Rang drei.

Nach Platz fünf im Vorjahr verpasste Steimle das Podium als Vierter diesmal um neun Sekunden, gefolgt von Walscheid, Herzog und Brenner, der den siebten Platz mit nur einer Sekunde Vorsprung gegenüber dem starken Pohlenz rettete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2024Brenner: Selbstbewusst vom Super-Junior zur weißen Hose

(rsn) – Zwei Monate und vier Tage vor seinem 22. Geburtstag ist Marco Brenner (Tudor) am Sonntag in Bad Dürrheim zum jüngsten Deutschen Meister der Elite seit Gerald Ciolek 2005 in Mannheim geword

24.06.2024DM-Kampf um Bronze ohne echten Verlierer

(rsn) – “Ich kann mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden sein“, das waren die Worte des drittplatzierten Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN im Ziel der Deutschen Meisterschaft in B

23.06.2024Highlight-Video der Deutschen Straßenmeisterschaften der Männer

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Bora gibt sich früh zufrieden und nutzt die Optionen nicht

(rsn) – 2016 André Greipel, 2020 Marcel Meisen und 2024 nun Marco Brenner: Alle vier Jahre gewinnt bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften ein Fahrer, der nicht das Trikot von Bora – hansgrohe

23.06.2024Ethan Hayter holt Titel für Ineos zurück, Hajek lässt Bora jubeln

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammen

23.06.2024Olympia-Kandidaten neutralisierten sich bei DM gegenseitig

(rsn) – Zwar dominierte die frühe Ausreißergruppe um den späteren Deutschen Meister Marco Brenner (Tudor) das Straßenrennen von Bad Dürrheim, doch auch die Nominierung der fünf deutschen Olymp

23.06.2024Video-Interviews zum DM-Titelkampf der Männer

(rsn) – Das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Bad Dürrheim war schon früh vorentschieden: Bereits 180 Kilometer vor dem Ziel, am ersten Anstieg des Tages, setzte

23.06.2024Jan Ullrich bei der DM in Bad Dürrheim willkommen

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim waren auch so etwas wie das Comeback von Jan Ullrich in der Radsport-Familie. Überall, wo der bislang einzige deutsche Toursieger sich im Zielbe

23.06.2024Van den Broek-Blaak, Kiesenhofer und Kopecky holen Titel

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenf

23.06.2024Albrecht entthront in Bad Dürrheim Vorjahressieger Fietzke

(rsn) – Vorjahressieger Paul Fietzke (Team Grenke – Auto Eder) hat sich diesmal im Juniorenrennen der Deutschen Meisterschaften mit Silber zufrieden geben müssen. Der 18 Jahre alte Vizeweltmeiste

23.06.2024Bergauf der Stärkste: Marco Brenner erstmals Deutscher Meister

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Frierende Lippert muss sich diesmal mit dem Vize-Titel begnügen

(rsn) – Großer Jubel bei strahlendem Sonnenschein im Vorjahr, frierend und von der Nässe gezeichnet diesmal: So groß war der Unterschied zwischen dem dritten Titelgewinn von Liane Lippert (Movist

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)