--> -->
20.06.2024 | (rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse ausgewählter Zeitfahrwettbewerbe der Männer.
Mohoric wird in Slowenien Pogacars Nachfolger
Matej Mohoric (Bahrain Victorious) ist zum ersten Mal in seiner Karriere Slowenischer Zeitfahrmeister geworden. Der 29-Jährige setzte sich über 30 Kilometer in Trebnje mit 1:07 Minuten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Matevž Govekar durch und wurde damit Nachfolger von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der auf die Titelverteidigung verzichtete. Rang drei belegte mit 2:46 Minuten Rückstand Jaka Primozic (Hrinkow Advarics).
Results powered by FirstCycling.com
Titelverteidiger Bissegger in der Schweiz chancenlos gegen Küng
Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat zum sechsten Mal in seiner Karriere die Schweizer Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der 30-Jährige aus dem Kanton St. Gallen ließ auf dem 30,8 Kilometer langen Parcours von in Aire-la-Ville Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) keine Chance und verwies den in der Zeit von 36:09 Minuten den Vorjahressieger um 1:07 Minuten auf den zweiten Platz. Bissegger musste sogar um die Silbermedaille zittern, die er sich schließlich mit 1:11 Minuten Vorsprung auf Jan Christen (UAE Team Emirates) sicherte.
Küng gewann zwischen 2017 und 2021 fünfmal in Folge die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften. In den vergangenen beiden Jahren verzichtete er jeweils auf seine Teilnahme. Rekordhalter ist Fabian Cancellara, der zwischen 2002 und 2016 in seiner Spezialdisziplin insgesamt zehn nationale Titelgewinne feierte.
Results powered by FirstCycling.com
Wellens erstmals Belgischer Zeitfahrmeister
Tim Wellens (UAE Team Emirates) hat sich erstmals in seiner Karriere den Titel bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften gesichert. Der 33-Jährige setzte sich auf dem 38,5 Kilometer langen Kurs von Binche in der Zeit von 46:05 Minuten durch und war dabei neun Sekunden schneller als Alex Segaert (Lotto – Dstny), dem wie im Vorjahr nur Rang zwei blieb. Auch auf dem dritten Platz gab es keine Veränderung zum vergangenen Jahr: Den sicherte sich mit 29 Sekunden Rückstand Rune Herregodts (Intermarché – Wanty). Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), die in den beiden Vorjahren erfolgreich gewesen waren, verzichteten diesmal.
Results powered by FirstCycling.com
Armirail revanchiert sich in Frankreich für Vorjahresniederlage
Bruno Armirail (Decathlon - AG2R La Mondiale) hat zum zweiten Mal nach 2022 die Französischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der Vorjahreszweite verwies auf dem 35,2 Kilometer langen Parcours von Saint-Martin-de-Landelles in der Zeit von 43:43 Minuten Kevin Vauquelin (Arkea - B&B Hotels) mit drei Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritter wurde mit 1:08 Minuten Rückstand dessen Teamkollege Thibault Guernalec, Vorjahressieger Remi Cavagna (Movistar / +1:09), blieb diesmal nur der vierte Platz.
Results powered by FirstCycling.com
Ganna rast in Italien zum fünften Titelgewinn
Zum fünften Mal innerhalb von sechs Jahren ist Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) Italienischer Zeitfahrmeister geworden. Der zweimalige Weltmeister in dieser Disziplin verwies auf dem 35 Kilometer langen Parcours von Grosseto Edoardo Affini (Visma – Lease a Bike) mit 24 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz und machte mit einem Stundenmittel von 53,611 Kilometern den Hattrick perfekt. Das Podium komplettierte mit 55 Sekunden Rückstand Filippo Baroncini (UAE Team Emirates) vor Jonathan Milan (Lidl – Trek / +1:01) und Matteo Trentin (Tudor / +1:07).
Results powered by FirstCycling.com
Waerenskjold schlägt in Norwegen Foss um eine Sekunde
Sören Waerenskjold (Uno-X) hat in Norwegen seinen Zeitfahrtitel verteidigt. Allerdings fehlte auf dem 27 Kilometer langen Parocours von Saltstraumen nicht viel und Tobias Foss (Ineos Grenadiers) hätte seinen dritten Sieg nach 2021 und 2022 eingefahren. Der 27-jährige Weltmeister von 2022 musste sich dem drei Jahre jüngeren Waerenskjold um gerade mal eine Sekunde geschlagen geben und sich so mit der Silbermedaille begnügen. Das Podium komplettierte mit deutlichen 51 Sekunden Andreas Leknessund, der bereits im vergangenen Jahr Dritter geworden war.
Für Waerenskjold war es der vierte Saisonsieg, in der vergangenen Woche hatte er bereits das Zeitfahren zum Auftakt der Belgien-Rundfahrt gewonnen und sich zudem die Gesamtwertung gesichert.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Zwei Monate und vier Tage vor seinem 22. Geburtstag ist Marco Brenner (Tudor) am Sonntag in Bad Dürrheim zum jüngsten Deutschen Meister der Elite seit Gerald Ciolek 2005 in Mannheim geword
(rsn) – “Ich kann mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden sein“, das waren die Worte des drittplatzierten Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN im Ziel der Deutschen Meisterschaft in B
(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich
(rsn) – 2016 André Greipel, 2020 Marcel Meisen und 2024 nun Marco Brenner: Alle vier Jahre gewinnt bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften ein Fahrer, der nicht das Trikot von Bora – hansgrohe
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammen
(rsn) – Zwar dominierte die frühe Ausreißergruppe um den späteren Deutschen Meister Marco Brenner (Tudor) das Straßenrennen von Bad Dürrheim, doch auch die Nominierung der fünf deutschen Olymp
(rsn) – Das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Bad Dürrheim war schon früh vorentschieden: Bereits 180 Kilometer vor dem Ziel, am ersten Anstieg des Tages, setzte
(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim waren auch so etwas wie das Comeback von Jan Ullrich in der Radsport-Familie. Überall, wo der bislang einzige deutsche Toursieger sich im Zielbe
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenf
(rsn) – Vorjahressieger Paul Fietzke (Team Grenke – Auto Eder) hat sich diesmal im Juniorenrennen der Deutschen Meisterschaften mit Silber zufrieden geben müssen. Der 18 Jahre alte Vizeweltmeiste
(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich
(rsn) – Großer Jubel bei strahlendem Sonnenschein im Vorjahr, frierend und von der Nässe gezeichnet diesmal: So groß war der Unterschied zwischen dem dritten Titelgewinn von Liane Lippert (Movist
(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E
(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au
(rsn) – Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana seinen insgesamt vierten Tageserfolg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Der Ausreißer fuhr an den Lagos de
(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d
(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als