--> -->
12.06.2024 | (rsn) – Der Gotthardpass ist in norwegischer Hand. Torstein Traeen (Bahrain Victorious) hat die 4. Etappe der Tour de Suisse auf 2.100 Metern Höhe für sich entschieden und den ersten Sieg als Profi gefeiert. Der Norweger, der den Großteil der 171 Kilometer langen Etappe von Rüschlikon hinauf zur Bergankunft in einer Fluchtgruppe bestritt, war der einzige Fahrer, der nicht von den Favoriten eingeholt wurde.
23 Sekunden hinter Traeen erreichte Adam Yates (UAE Team Emirates) als Zweiter das Ziel und übernahm damit die Gesamtführung von Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost), der unterwegs stürzte, aber nicht nur deshalb keine Rolle im Finale spielte. 48 Sekunden hinter Traeen erreichten Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) und Yates‘ Teamkollege Joao Almeida das Ziel. Die beiden rangieren auch in der Gesamtwertung – zeitgleich, aber in umgekehrter Reihenfolge – auf den Plätzen hinter dem 31-jährigen Briten, der das Klassement nunmehr mit je 26 Sekunden Vorsprung auf seine nächsten Verfolger anführt.
Traeen widmete seinem Sieg dem im vergangenen Jahr bei der Tour de Suisse ums Leben gekommen Gino Mäder. “Der Sieg ist für ihn, an seinem Berg.“ Die Organisatoren des Rennens hatten am höchsten Punkt des Rennens – nach dem witterungsbedingten Wegfall des Nufenenpass ist das der Gotthard – eine Sonderwertung zu Ehren Mäders ausgeschrieben. “Er war ein Kollege (Traeen fuhr im Vorjahr aber noch bei Uno-X) und wir alle vermissen ihn. Natürlich wollten wir heute alle für ihn fahren. An einem Tag wie heute, wenn seine Mama auch hier ist, ist das was ganz Besonderes.“
Allerdings hat auch Traeen, der mit seinem Erfolg den ersten norwegischen Sieg auf der WorldTour seit Andreas Leknessund vor zwei Jahren ebenfalls bei der Tour de Suisse einfuhr, seine eigene spezielle Geschichte. Im Frühjahr 2022 bekam er die Diagnose Hodenkrebs. Hinweise darauf gab ein vermeintlich positiver Dopingtest. Eine Operation und vier Monate später bestritt er wieder Radrennen.
Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) erreichte als Achter das Ziel. Der Österreicher ist in der Gesamtwertung nun Zehnter. Bester Schweizer wurde Roland Thalmann (Tudor), der 19 Sekunden hinter Gall Dreizehnter wurde. Er zählte wie Sieger Traeen zur Ausreißergruppe und rettete sich als einziger neben dem 28-Jährigen noch in die Top 20. Die verpasste Marco Brenner (Tudor) als bester Deutscher auf Rang 38 mit mehr als drei Minuten Rückstand deutlich. Damit musste der 21 Jahre alte Augsburger auch seine gute Position in der Gesamtwertung abgeben.
Auch in der Nachwuchswertung wurde der 21-jährige Brenner durchgereicht. Neuer Führender ist dort Skjelmose. Traeen eroberte zudem das Bergtrikot. In der Punktewertung führt Bryan Coquard (Cofidis) vor Michael Matthews (Jayco – ALUla). Die beiden Sprinter gehörten ebenfalls zu den acht Ausreißern des Tages.
Nach zahlreichen vergeblichen Attacken, an denen sich auch die Deutschen Hannes Wilksch, Marius Mayrhofer (beide Tudor), Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) und Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) beteiligten, schaffte es nach 15 Kilometern eine achtköpfige Gruppe, sich vom Feld zu lösen.
Lilian Calmejane, Gerben Kuypers (beide Intermarché - Wanty), Bryan Coquard (Cofidis), Michael Matthews (Jayco - AlUla), Roland Thalmann (Tudor), Silvan Dillier (Alpecin - Deceuninck), Jan Sommer (Swiss Cycling) und Traeen bestimmten damit den langen flachen Part der Etappe. Mit knapp sieben Minuten nahmen die Ausreißer die letzten 35 ansteigenden Kilometer unter die Räder. EF Education – EasyPost organisierte die Nachführarbeit.
Für eine erste Tempoverschärfung auf dem Weg zum Gotthardpass sorgten Calmejane und Matthews. Allerdings fiel der nur Sommer zum Opfer. 20 Kilometer vor dem Ziel versuchte es Dillier, viereinhalb Minuten Vorsprung betrug der Vorsprung der Ausreißer da noch. Dem Angriff des Schweizers, der ihm ein paar hundert Meter selbst zum Verhängnis wurde, konnten nur Traeen und Thalmann folgen.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Tour de Suisse | Foto: Veranstalter
Das Spitzenduo kam mit vier Minuten Vorsprung an der Bergwertung in der Schöllenen-Schlucht (2. Kategorie) vorbei. Auch auf den folgenden Plateau-Kilometern blieb die Differenz nahezu konstant. Als es an der Zehn-Kilometer-Marke wieder bergauf ging, attackierte Traeen seinen letzten Begleiter. Im Feld passierte lange nichts. Erst acht Kilometer vor dem Ziel machte eine Tempoverschärfung von Gall aus dem Hauptfeld eine Favoritengruppe.
Danach wurde es erst wieder hart, als Yates vier Kilometer vor dem Ziel angriff. Seinem Antritt konnte keiner folgen. Einen Kilometer später setzte Skjelmose nach, Almeida hielt sein Hinterrad, Bernal schaffte das nicht bis ins Ziel. Als die letzten Kilometer des Anstiegs über Kopfsteinpflaster führten, musste der Kolumbianer reißen lassen.
Traeen hingegen hatte kein Problem mit den Steinen. Die Passhöhe am Gotthard überquerte er mit 46 Sekunden Vorsprung auf den heranfliegenden Yates, doch auf den noch ausstehenden anderthalb Kilometern ließ der Norweger nichts mehr anbrennen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit seinem Etappensieg und einem Tag im Gelben Trikot ging bei der letztjährigen Tour de Suisse der Stern von Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) so richtig auf. Zwar konnte der Ostt
(rsn) - Schneller als Tom Pidcock, schneller als Egan Bernal (beide Ineos Grenadiers), schneller als Enric Mas (Movistar), schneller als viele Stars – Vierter in der Tageswertung, Fünfter in der Ge
(rsn) – Joao Almeida (UAE Team Emirates) hat das abschließende Bergzeitfahren der Tour de Suisse (2.UWT) für sich entschieden, den Gesamtsieg aber sicherte sich sein Teamkollege Adam Yates, der au
(rsn) - Das sieht man nicht alle Tage. Ungeniert beharken sich die beiden UAE-Emirates-Profis Joao Almeida und Adam Yates seit drei Etappen um den Gesamtsieg bei der bei der 87. Tour de Suisse. UngewÃ
(rsn) – UAE Team Emirates hat auch die 7. Etappe der 87. Tour de Suisse dominiert. Nach 118 Kilometern mit Start und Ziel in Villars-sur-Ollon, auf denen zumeist Ineos Grenadiers das Peloton anführ
(rsn) – UAE Team Emirates hat auf der auf 42 Kilometer verkürzten 6. Etappe der 87. Tour de Suisse (2.UWT) von Ulrichen nach Blatten den nächsten Doppelerfolg gefeiert. Auf den letzten 300 Metern
(rsn) – Wenn am Wochenende die Tour de Suisse der Männer in Villars-sur-Ollon zu Ende geht, beginnt die der Frauen. Vier Tage dauert die Tour de Suisse Women (2.WWT) in diesem Jahr, und anders als
(rsn) – Auch ohne Superstar Tadej Pogacar dominiert UAE Team Emirates in der Schweiz das Geschehen. Auf der 5. Etappe der Tour de Suisse zeigte auch die zweite Reihe, dass sie der Konkurrenz auch oh
(rsn) – Emanuel Buchmann ist nach seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) erfolgreich an seiner Hüfte und dem Schlüsselbein operiert worden. Das teilte sein Team Bora – h
(rsn) – Die erste Bergetappe der 87. Tour de Suisse hat wie erwartet dem Klassement deutliche Konturen gegeben. Als stärkster unter den Favoriten erwies sich Adam Yates (UAE Team Emirates), der als
(rsn) – Ohne seine beiden Kapitäne Richard Carapaz und Alberto Bettiol wird EF Education – EasyPost die zweite Hälfte der Tour de Suisse (2.UWT) bestreiten müssen. Wie der US-Rennstall auf X (v
(rsn) – Am Ende der 3. Etappe der Tour de Suisse gehörte die Bühne den Puncheurs. Nach 161,7 hügeligen und mit hohem Tempo gefahrenen Kilometern zwischen Steinmaur und Rüschlikon sicherte sich
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es