Tour of Norway: Brenner starker Fünfter

Laurance schlägt im Bergaufsprint Hayter und übernimmt Gelb

Foto zu dem Text "Laurance schlägt im Bergaufsprint Hayter und übernimmt Gelb"
Axel Laurance (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Norway gewonnen. | Foto: Cor Vos

24.05.2024  |  (rsn) – Auftaktsieger Thibau Nys (Lidl – Trek) hat auf der 2. Etappe der 13. Tour of Norway (2.Pro) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender der viertägigen Rundfahrt ist der Franzose Axel Laurance (Alpecin – Deceuninck), der sich über 204,8 Kilometer von Odda nach Gullingen im Bergaufsprint deutlich vor dem Briten Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) durchsetzte.

Zeitgleicher Dritter wurde der Niederländer Bart Lemmen (Visma – Lease a Bike) vor dem Tschechischen Meister Mathias Vacek (+0:03), der auf der 1. Etappe seinem Teamkollegen Nys das Finale perfekt vorbereitet hatte und diesmal stärker als der 21-jährige Belgier war.

Eine weitere überzeugende Vorstellung lieferte Marco Brenner ab, dessen Tudor-Team im Schlussanstieg mit hohem Tempo das Feld ausgedünnt hatte, ehe der Augsburger mit insgesamt drei Attacken vergeblich versuchte, seine Gegner abzuschütteln. Im Sprint der neunköpfigen Spitzengruppe wurde Brenner schließlich Fünfter (+0:05). Nys erreichte mit 25 Sekunden Rückstand als Sechzehnter das Ziel. “Ich hatte einen Moment der Schwäche“, sagte der Gewinner der Ungarn-Rundfahrt nach der Etappe zu Het Laatste Nieuws und meinte damit die Szene rund 3,5 Kilometer vor dem Ziel, als er Brenners erster Tempoverschärfung nicht zu folgen vermochte.

Dagegen konnte Laurance alle Attacke mitgehen, auch wenn er im Siegerinterview im Ziel eingestand: “Ich war am Limit.“ Nachdem der U23- Weltmeister die steilsten Passagen überstanden hatte, schöpfte er Zuversicht. “Als der Anstieg für einen Moment flacher wurde, konnte ich mich erholen. Ich wurde auch von Luca (Teamkollege Luca Vergallito) gut unterstützt. Ich habe 200 Meter vor dem Ziel alles gegeben. Zu gewinnen, ist immer sehr schön. Ich hatte nicht erwartet, dass ich das schaffen würde. Es ist noch nicht WorldTour-Niveau, trotzdem sehr schön“, kommentierte der 23-Jährige seinen dritten Sieg in dieser Saison, mit dem er auch die Führung im Gesamtklassement übernahm.

Hier liegt Laurance nun zwölf Sekunden vor Lemmenund 13 Sekunden vor dem Norweger Adne Holter (Uno-X Mobility). Auf den weitere Plätzen folgen Vacek (+0:21) und Nys (+0:25). Brenner machte eine Position gut und ist neuer Sechster (+0:33) sowie hinter dem Lidl-Trek-Duo Dritter der Nachwuchswertung.

So lief die 2. Etappe der Tour of Norway:

Ein Quartett um den Briten Sean Flynn (dsm-firmenich – PostNL), das sich nach knapp 35 Kilometern gebildet hatte, fuhr sich auf hügeligem Terrain einen Maximalvorsprung von rund drei Minuten heraus. Doch Lidl – Trek bestimmte das Tempo im Feld und stellte am Fuß des 5,5 Kilometer langen und im Schnitt fast neun Prozent steilen Schlussanstiegs mit dem Norweger Anton Stensby (Team Coop - Repsol) den letzten der vier Ausreißer.

Danach übernahm Brenners Tudor-Team die Kontrolle und dünnte mit hohem Tempo das nur noch rund 40-köpfige Feld weiter aus. Bereits rund 3,5 Kilometer vor dem Ziel hatte Nys mächtig zu kämpfen und fiel schließlich kurz darauf zurück, als Brenner ein erstes Mal beschleunigte. Dagegen konnten Laurance und Vacek dem Tudor-Neuzugang folgen, ehe weitere Fahrer den Anschluss schafften.

Das Streckenprofil der 2. Etappe der Tour of Norway | Foto: Veranstalter

Einen Kilometer später attackiert Brenner erneut, ohne sich auch diesmal absetzen zu können. Danach belauerten sich die Fahrer der Spitzengruppe, bis der Augsburger 1,6 Kilometer vor dem Ziel ein drittes Mal in die Offensive ging – doch erneut konnte Brenner seine Gegner nicht abschütteln, so dass schließlich neun Profis auf den letzten 400 ansteigenden Metern um den Sieg kämpften.

Den holte sich Laurance, nachdem er bereits 200 Meter vor dem Ziel seinen Sprint gestartet hatte, souverän vor Hayter und Lemmen. Brenner blieb mit fünf Sekunden Rückstand hinter Vacek der fünfte Platz.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)