--> -->
12.05.2024 | (rsn) – Den Frust über seine Giro-Ausbootung hat Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) in viel Angriffslust umgewandelt. Nachdem er bereits am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mit einer offensiven Vorstellung zu überzeugen gewusst hatte, beeindruckte der Deutsche Meister nun bei der 45. Tour de Hongrie (2.Pro) mit starken Auftritten an den beiden Bergankünften, an denen er jeweils nur knapp vor dem Ziel abgefangen wurde.
Obwohl ihm die kurzen rampenartigen Anstiege nicht unbedingt auf den Leib geschneidert waren, ließ der 31-Jährige sowohl auf der 3. Etappe als auch im Finale des Schlusstags nichts unversucht, um sich seinen ersten Saisonsieg zu sichern und dem souveränen Thibau Nys (Lidl – Trek) das Gelbe Trikot vielleicht doch noch zu entreißen. “Wir haben heute alles versucht, um mit Emanuel Buchmann vielleicht doch noch den Gesamtsieg zu holen“, erklärte Boras Sportlicher Leiter Shane Archbold.
Nach exzellenter Vorbereitung seiner Teamkollegen Alexander Hajek und Ben Zwiehoff, die auf der letzten Runde um Pecs herum das Tempo hochgeschraubt hatten, um ihrem Kapitän eine Attacke zu ermöglichen, trat Buchmann rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel an und versuchte mit mehreren Tempoverschärfungen, sich seiner Gegner und vor allem des Gelben Trikots zu entledigen. 200 Meter vor der Bergwertung schien ihm das auch zu gelingen, doch dann konnte Nys die Lücke mit einer großen Kraftanstrengung doch noch schließen.
Dafür musste der junge Belgier im Finale zwar büßen - doch Buchmann konnte davon nicht profitieren, weil kurz vor der Ziellinie Wout Poels (Bahrain Victorious) und Damien Howson (Q36.5) noch an ihm vorbeisprinteten. Das Pech des Tour-Vierten von 2019 war, dass die letzten knapp 200 Meter flacher verliefen und es dem Niederländer und dem Australier so möglich machten, ihre Stärken auszuspielen.
“Wir wollten im Finale das Rennen richtig schwer machen, das ist uns ganz gut gelungen. Ich habe am Schlussanstieg alles versucht“, kommentierte Buchmann seinen dritten Etappenplatz vor Nys, durch den er sich noch auf Rang zwei der Schlusswertung verbesserte, wobei ihn vom Gesamtsieger letztlich zwölf Sekunden trennten. “Ich denke, das war bei der Streckenführung für mich das maximal Mögliche“, kommentierte Buchmann sein bisher bestes Saisonergebnis.
Nach der fünftägigen Ungarn-Rundfahrt, bei der Bora – hangrohe auch einen Etappensieg durch Sam Welsford feiern konnte, folgt für Buchmann nach eigenen Worten “jetzt ein wichtiger Trainingsblock“. Dort will er sich auf die Tour de Suisse vorbereiten, die er RSN gegenüber bereits zu seinem Highlight erklärt hatte, nachdem es mit der Italien-Rundfahrt nicht geklappt hat.
Die 87. Ausgabe der Schweiz-Rundfahrt (9. – 16. Juni / 2.UWT) sollte Buchmanns Qualitäten deutlich besser entsprechen. “Die Strecke ist dieses Jahr extrem schwer mit vier Bergankünften und einem Bergzeitfahren“, hatte er gegenüber RSN den Etappenplan kommentiert.
(rsn) – Wie schon an der ersten Bergankunft beeindruckte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) auch auf der alles entscheidenden 5. Etappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro). Er musste auf den letzten
(rsn) – Thibau Nys (Lidl – Trek) hat bei der Ungarn-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg in Folge gefeiert. 24 Stunden nachdem der 21-jährige Belgier an der Bergankunft von Gyöngyös-Kékestö d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) hat auf der Königsetappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro) denkbar knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Deutsche Meister kam nach 182,7 Kilometer
(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) konnte von Glück reden, dass der rabiate Körpereinsatz, mit dem sich sein Konkurrent Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) im Finale der 2. Etappe der Ungar
(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt noch mit Rang sechs hatte begnügen müssen, hat sich Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) die 2. Etappe der 45. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) gesichert. Der 38-jährige
(rsn) – Nach dem schlimmen Sturz zum von Sam Welsford (Bora - hansgrohe) gewonnenen Auftakt der Ungarn-Rundfahrt mussten zwei Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Dort wurden beim Neuseeländer C
(rsn) – Nach einem perfekten Saisonauftakt und eine nachfolgenden wochenlangen Flaute hat Sam Welsford (Bora – hansgrohe) zum Auftakt der 45. Ausgabe der Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) w
(rsn) – Während die Kollegen beim 107. Giro d’Italia (2.UWT) im Einsatz sind, treten die ursprünglich ebenfalls für die erste Grand Tour des Jahres vorgesehenen Sam Welsford und Emanuel Buchman
(rsn) – Mit einem starken Aufgebot tritt Bora – hansgrohe zur am Mittwoch beginnenden 45. Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) an. Angeführt wird das sechsköpfige Aufgebot vom Deutschen Meis
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm