Ungarn: Deutscher Meister 3. der Königsetappe

Nys schnappt Buchmann ersten Saisonsieg vor der Nase weg

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Nys schnappt Buchmann ersten Saisonsieg vor der Nase weg"
Thibau Nys (Lidl - Trek) hat die Königsetappe der 45. Tour de Hongrie gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.05.2024  |  (rsn) – Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) hat auf der Königsetappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro) denkbar knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Deutsche Meister kam nach 182,7 Kilometern von Kazincbarcika nach Kékestetö an der ersten Bergankunft als Dritter ins Ziel, nachdem er den Sieg schon vor Augen hatte.

50 Meter vor der Ziellinie wurde Buchmann, der 1,7 Kilometer zuvor aus der Favoritengruppe heraus attackiert hatte, zunächst von Thibau Nys (Lidl – Trek) und dann auch noch von Diego Ulissi (UAE Team abgefangen). Der 21-jährige Belgier sicherte sich schließlich die Etappe und damit auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden.

“Das ist unglaublich. Ich kam mit Blick auf die beiden letzten Etappen hierher. Heute wollte ich eigentlich nur meine Beine testen und schauen, wie es läuft. An den ersten beiden Tagen waren meine Beine noch etwas faul, aber am Ende hatte ich die perfekten Beine. Ich wusste, dass ich für die letzten 500 Meter noch was aufheben musste, aber ich habe nicht daran geglaubt, dass wir Buchmann noch einholen würde, aber am Ende ging ich all-in und ich wusste, dass es klappen würde“, sagte Nys im Ziel-Interview nach seinem zweiten Saisonsieg.

Tagesvierter wurde mit vier Sekunden Rückstand der Schweizer Yannis Voisard (Tudor), gefolgt vom Niederländer Wout Poels (Bahrain Victorious / +0:09) und dem Belgier Harm Vanhoucke (Lotto – Dstny / +0:11). Titelverteidiger Marc Hirschi (UAE Team Emirates) kam mit 19 Sekunden Rückstand als Neunter ins Ziel.

Im Gesamtklassement liegt Nys nun vier Sekunden vor Ulissi und sechs vor Buchmann, der letztjährige Gesamtdritte Voisard (+0:14) folgt auf Platz vier, Hirschi (+0:27) ist Achter. Siebe Deweirdt (Flanders – Baloise) behauptete das Bergtrikot, hat aber nur drei Zähler Vorsprung auf Nys.

So lief die 3. Etappe der Tour de Hongrie:

Kurz nach dem Start löste sich eine sechsköpfige Gruppe um Siebe Deweirdt (Flanders – Baloise) und Christian Bagatin (MBH Bank Colpack Ballan), die beiden Führenden der Bergwertung. Die Ausreißer, zu denen noch Manuel Penalver (Polti – Kometa), Balazs Rozsa (Epronex – Hungary), Yevgeniy Gidich und Mark Cavendishs Anfahrer Michael Morkov (beide (Astana Qazaqstan) zählten, baute schnell einen Vorsprung von rund drei Minuten auf.

Im Feld übernahm das Team Pierre Baguette für den Gesamtführenden Martin Voltr die Verfolgungsarbeit, wobei sich auch der dreimalige Straßenweltmeister Peter Sagan mit einspannte. Bis zum ersten Anstieg des Tages änderte sich am Abstand nicht viel. Den Bergpreis der 2. Kategorie holte sich Deweirdt vor Bagatin und baute damit seine Führung auf den Italiener aus. Danach ließ sich der Belgier ins Feld zurückfallen, das am Ende der Abfahrt 60 Kilometer vor dem Ziel noch 1:30 Minuten Rückstand aufwies.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Tour de Hongrie | Foto: Veranstalter

Dafür machte Kristian Sbaragli (Corratec - Vini Fantini) 35 Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe wieder ein Sextett. Der Italiener hatte 20 Kilometer zuvor aus dem Feld attackiert und trug schließlich mit dazu bei, dass der Vorsprung der Ausreißer bis zum Fuß des zwölf Kilometer langen und im Schnitt 5,6 Prozent steilen Schlussanstiegs auf das von Bora – hansgrohe und UAE angeführte Feld noch rund eine Minute betrug, obgleich Gidich nach einem Defekt aus der Gruppe herausgefallen war. Rozsa war der zweite Fahrer, der mit der Spitzengruppe nicht mehr mithalten konnte, ehe Sbaragli 15 Kilometer vor dem Ziel davonzog und schnell Begleitung von Penalver erhielt.

Im Feld versuchte Voltr seine Konkurrenten mit einem Angriff zu überraschen, doch Bahrain Victorious stellte das Gelbe Trikot schnell wieder, das es möglicherweise auf die drei Bonussekunden am letzten Zwischensprint abgesehen hatte. Die holte sich Penalver vor Sbaragli (zwei), aus dem Feld heraus erkämpfte sich Poels knapp vor van den Broek noch eine Bonussekunde.

Wenige Meter vor dem Ziel wird Buchmann noch gestellt

UAE Emirates spannte sich nun vor das Feld, das zunächst Penalver und 8,8 Kilometer vor dem Ziel des Rollerbergs auch Sbaragli wieder einfing. Simon Pellaud (Tudor) eröffnete das Finale mit seiner Attacke eingangs der letzten vier Kilometer, ehe Buchmann einen Kilometer später das Tempo hochschraubte und von seinem Teamkollegen Ben Zwiehoff an der Spitze abgelöst wurde.

Zwei Kilometer vor dem Ziel scherte der Essener aus, kurz darauf trat Buchmann an. Hirschi zögerte an seinem Hinterrad, so dass der Tour-Vierte von 2019 sich einige Sekunden Vorsprung erarbeiten konnte. Als die Verfolger sich augenscheinlich uneinig waren und Buchmann das Ziel schon vor Augen hatte, jagten Nys und Ulissi wenige Meter vor dem Ziel doch noch am Bora-Kapitän vorbei, der sich mit Rang drei begnügen musste.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.05.2024Auch ohne Sieg ist Buchmann ein Gewinner der Ungarn-Rundfahrt

(rsn) – Den Frust über seine Giro-Ausbootung hat Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) in viel Angriffslust umgewandelt. Nachdem er bereits am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mit einer offens

12.05.2024Buchmann erneut kurz vorm Ziel abgefangen - diesmal von Poels

(rsn) – Wie schon an der ersten Bergankunft beeindruckte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) auch auf der alles entscheidenden 5. Etappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro). Er musste auf den letzten

11.05.2024Nys lässt Hirschi und Co. im Bergaufsprint keine Chance

(rsn) – Thibau Nys (Lidl – Trek) hat bei der Ungarn-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg in Folge gefeiert. 24 Stunden nachdem der 21-jährige Belgier an der Bergankunft von Gyöngyös-Kékestö d

10.05.2024Bora-Profi Benedetti: “Bin froh, dass Cavendish gewonnen hat“

(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) konnte von Glück reden, dass der rabiate Körpereinsatz, mit dem sich sein Konkurrent Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) im Finale der 2. Etappe der Ungar

09.05.2024Cavendish holt sich die 2. Etappe, Voltr das Gelbe Trikot

(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt noch mit Rang sechs hatte begnügen müssen, hat sich Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) die 2. Etappe der 45. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) gesichert. Der 38-jährige

09.05.2024Ungarn-Auftakt: Liepins räumte Campbell bei Highspeed ab

(rsn) – Nach dem schlimmen Sturz zum von Sam Welsford (Bora - hansgrohe) gewonnenen Auftakt der Ungarn-Rundfahrt mussten zwei Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Dort wurden beim Neuseeländer C

08.05.2024Welsford findet zum Ungarn-Auftakt zurück in die Erfolgsspur

(rsn) – Nach einem perfekten Saisonauftakt und eine nachfolgenden wochenlangen Flaute hat Sam Welsford (Bora – hansgrohe) zum Auftakt der 45. Ausgabe der Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) w

08.05.2024Buchmann will auch bei der Ungarn-Rundfahrt angreifen

(rsn) – Während die Kollegen beim 107. Giro d’Italia (2.UWT) im Einsatz sind, treten die ursprünglich ebenfalls für die erste Grand Tour des Jahres vorgesehenen Sam Welsford und Emanuel Buchman

07.05.2024Bora mit Buchmann und Welsford zur 45. Ungarn-Rundfahrt

(rsn) – Mit einem starken Aufgebot tritt Bora – hansgrohe zur am Mittwoch beginnenden 45. Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) an. Angeführt wird das sechsköpfige Aufgebot vom Deutschen Meis

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)