--> -->
12.04.2024 | (rsn) – Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws weder beim Fléche Wallonne (17. April) noch am 21. April bei Lüttich-Bastogne-Lüttich starten. Beide Rennen waren in der Saisonplanung des Slowenen vorgesehen. Nach dem schweren Sturz auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt scheint Roglic nun aber für die beiden Ardennenklassiker nicht rechtzeitig fit zu werden.
Zudem wolle der 34-Jährige sein Höhentrainingslager nicht gefährden, in dem er sich auf die am 29. Juni in Florenz beginnende Tour de France vorbereiten will. Bora – hansgrohe bestätigte später die Meldung bon HLN
“Primoz war die gesamte Woche bei uns, um seine großflächigen Wunden und sein Knie zu versorgen”, sagte Head of Performance Dan Lorang. “Wir wollen seinem Körper die Zeit geben, sich von diesen Verletzungen komplett zu erholen, denn unser großes Ziel ist die Tour de France. Daher haben wir uns entschieden, den Fokus der nächsten Wochen auf das Training zu legen.”
Mit Roglic, der im Jahr 2020 Lüttich-Bastogne-Lüttich gewann, wird ein weiterer Topfavorit für die Ardennenwoche ausfallen. Zuvor hatte bereits Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), der in den vergangenen beiden Jahren Lüttich-Bastogne-Lüttich für sich entscheiden konnte, für alle drei Rennen abgesagt. Der Belgische Meister hatte sich bei dem Sturz auf der 4. Baskenland-Etappe einen Schlüsselbeinbruch zugezogen, der operiert werden musste.
Mit Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) werden zumindest zwei Superstars Lüttich Bastogne-Lüttich bestreiten. Der zweimalige Toursieger aus Slowenien gewann im Jahr 2021 den letzten der Ardennenklassiker, der niederländische Ronde- und Roubaix-Sieger wird zum zweiten Mal bei La Doyenne starten. Beim Debüt im Jahr 2020, das in Folge der Corona-Pandemie in den Oktober verschoben werden musste, wurde er bei Roglics Triumph Sechster.
Bora – hansgrohe wird aber auch in Abwesenheit seines Topstars mit starken Aufgeboten die Ardennenwoche bestreiten können. Aleksandr Vlasov ist für den Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich vorgesehen, Sergio Higuita für das Amstel Gold Race (14. April) und Flèche Wallonne. Der wieder erstarkte Maximilian Schachmann hat sogar alle drei Ardennenklassiker in seinem Programm.
(rsn) – Auch wenn es nicht zum dritten Sieg bei einem Monument in dieser Saison reichte, gehörte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) zu den Gewinnern des 110. Lüttich-Bastogne-Lüttich.
(rsn) – Am Ende stand für Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in Lüttich der 21. Platz auf der Ergebnisliste. Doch das Resultat an sich spiegelte kaum wider, wie stark der Kolumbianer bei seinem Debüt
(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) konnte und wollte mit seinem Frust nicht hinter dem Berg halten. Platz zehn bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, das war eine Woche nach seinem Triumph beim Amstel
(rsn) – Nach zweiten Plätzen in den Jahren 2020 und 2022 hat Grace Brown (FDJ – Suez) erstmals das Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen gewonnen. Die Australierin ließ nach schweren 152,9 Kilom
(rsn) – Nach einer Attacke an der berühmten Redoute und einem nachfolgenden Solo hat sich Top-Favorit Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) den Sieg beim 110. Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) geholt
(rsn) – Das mit Spannung erwartete Duell bei der 110. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) wurde letztendlich keines. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) ließ Mathieu van der Poel (Alpecin
(rsn) – Zum achten Mal tragen die Frauen heute ihr Lüttich-Bastogne-Lüttich aus. Das Rennen wird um 13.30 Uhr allerdings in Bastogne gestartet und führt von dort aus über 152,9 Kilometer auf der
(rsn) – Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Bei der diesjährigen 110. Ausgabe des ältesten Eintagesrennens der Welt müssen die Männer bei n
(rsn) – Kommt es beim 110. Lüttich-Bastogne-Lüttich zum Duell der Giganten? Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) tritt nach einem einwöchigen Trainingsintermezzo in Spanien z
(rsn) – Zum 110. Mal findet am Sonntag Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) für die Männer statt – die Frauen bestreiten ´La Doyenne´ dagegen erst zum achten Mal. Die Strecken haben sich im Verg
(rsn) – Im vergangenen Jahr wurden die Ardennenklassiker von Demi Vollering und ihrem Team SD Worx dominiert. Die Niederländerin gewann als zweite Fahrerin nach ihrer Landsfrau und aktuellen Sportd
(rsn) – Zum krönenden Abschluss der sogenannten Ardennenwoche steht am 21. April die 110. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich an. La Doyenne, wie das 1892 erstmals ausgetragene und damit ältest
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir