--> -->
14.03.2024 | (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) kann beim 115. Mailand-Sanremo auf den Kern des Aufgebots bauen, das im vergangenen Jahr seinen Teil zum Triumph des Niederländers auf der Via Roma beitrug.
Auch beim Unternehmen Titelverteidigung dabei sein werden der letztjährige Fünfte Sören Kragh Andersen, Jasper Philipsen – der 2023 in Sanremo Rang 15 belegte -, sowie Silvan Dillier und Gianni Vermeersch, deren Dienste im früheren Teil des 288 Kilometer langen Frühjahrsklassikers gefragt sein werden.
Neu im Team stehen nur Xandro Meurisse und Axel Laurance, der sein Debüt bei einem der fünf Monumente geben wird. Aus dem letztjährigen Aufgebot fehlen Quinten Hermans und Kristian Sbaragli, der mittlerweile in Diensten des Zweitdivisionärs Corratec – Vini Fantini steht.
Mathieu van der Poel mit Betreuern seines Teams Alpecin – Deceuninck | Foto: Cor Vos
Am Donnerstag absolvierte der Weltmeister bei besten äußeren Bedingungen mit seinen Teamkollegen eine Trainingseinheit auf der Strecke von ’La Primavera‘. Wie schon vor zwei Jahren, als er Dritter auf der Via Roma wurde, wird van der Poel ohne Vorbereitungsrennen in den Beinen antreten. Dennoch wird er wieder die uneingeschränkte Führungsrolle in seinem Team unternehmen – die auch Kragh Andersen unumwunden anerkennt, obwohl der 29-Jährige selber für ein Spitzenergebnis gut ist.
Bei optimalen Bedingungen absolvierte der Weltmeister zwei Tage vor Mailand-Sanremo eine Trainingseinheit auf der Strecke des ersten der fünf Radsport-Monumente. | Foto: Cor Vos
“Meine Aufgabe ist es, ihm bis tief ins Finale hinein klug zu helfen“, sagte der Däne, der in den letzten drei Jahren immer in den Top Ten landete, dem Ride-Magazin. “Ich bin zum Glück stark genug für das Finale, so wie letztes Jahr bei Mailand-San Remo. Allerdings verstehe ich auch vollkommen, dass Mathieu der Anführer ist. Wenn er gewinnt, bin ich auch superglücklich. Ich mag Teamplayer und so sehe ich mich selbst“, fügte der Gewinner des letztjährigen Eschborn-Frankfurt an.
Die Alpecin-Trainingsgruppe am Poggio, wo auch am Samstag wieder die entscheidenden Attacken zu erwarten sind. | Foto: Cor Vos
(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett
(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem
(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja
(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T
(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln
(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews
(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer
(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C
(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B
(rsn) – Die Primavera, das erste große Rennen des Jahres. Die Fahrt in den Frühling! Das ist Mailand-Sanremo! Das mit fast 300 Kilometern längste Profirennen zählt zu den fünf Monumenten. Rads
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d