--> -->
12.03.2024 | (rsn) – Wie bereits 2022 gibt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) auch diesmal bei Mailand-Sanremo sein Saisondebüt. Vor zwei Jahren reichte es aus dem Stand heraus zu Rang drei auf der Via Roma, seinem bis dahin besten Ergebnis beim ersten der fünf Radsport-Monumente.
Das übertraf der Niederländer in der vergangenen Saison, als er erstmals in seiner Karriere bei “La Primavera“ triumphierte. Damals hatte er zur Vorbereitung die Strade Bianche und Tirreno-Adriatico bestritten und bei den beiden italienischen Rennen harte Wettkampfkilometer gesammelt.
Bei der am Samstag anstehenden 115. Ausgabe von Mailand-Sanremo wird der 29-jährige van der Poel nun also wieder ohne Vorbereitungsrennen starten. Alpecin-Team-Manager Christoph Roodhooft sorgte sich aber nicht um die Form seines Topstars, der 2023 mit Paris-Roubaix zudem noch ein weiteres Monument gewann und schließlich Anfang August in Glasgow Straßenweltmeister wurde. “Nach dem, was wir heute wissen, sind wir mit Mathieus Form zufrieden“, sagte der Belgier der Zeitung Het Nieuwsblad und fügte an: “Deshalb ist es logisch, dass wir am Samstag mit Erwartungen am Start stehen werden.“
Den fehlenden Wettkampfrhythmus sah Roodhooft nicht als Nachteil und verwies in dem Zusammenhang auf das vorletzte Mailand-SanRremo. “Würde es einen Unterschied machen, wenn Mathieu Tirreno gefahren wäre. Eine Erfolgsgarantie wäre das sicher nicht. Mailand-Sanremo ist besonders schwer zu gewinnen, auch für Mathieu van der Poel. Aber zum Glück gilt das für alle. Wir haben also eine Chance“, sagte er.
Im Gegensatz zu van der Poel hat einer seiner größten Gegner nicht nur bereits ein Rennen in den Beinen, sondern sogar schon einen Sieg in seinen Palmares: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) entschied Anfang März mit einem grandiosen 80-Kilometer-Solo die Strade-Bianche für sich, was den Vorjahresvierten in den Kreis der Top-Favoriten für Mailand-Sanremo katapultierte.
Dass der Slowene auch diesmal wieder am Start ist, sei nach Roodhoofts Worten nur von Vorteil für seinen Kapitän. “Es macht das Rennen für Mathieu definitiv einfacher. Wenn Fahrer dieses Kalibers im Feld dabei sind, liegt die ganze Last auf ihnen und ihrem Team“, fügte Roodhoft erklärend an. Je mehr Top-Stars dabei seien, umso einfacher werde die Angelegenheit für den Einzelnen.
Für das Frühjahr hat van der Poel bisher nur sieben Einsätze geplant, allesamt jedoch bei hochklassigen Eintagesrennen. Nach Mailand-Sanremo stehen noch die weiteren Monumente Flandern-Rundfahrt (31. März), Paris-Roubaix (7. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (21. April) an. Dazwischen verteilt sind die E3 Classic (22. März), Gent-Wevelgem (24. März) sowie das Amstel Gold Race (14. April).
(rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primaver
(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett
(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem
(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja
(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T
(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln
(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews
(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer
(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C
(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans