Niederländer gewinnt engen Sprint gegen Pedersen

Kooij holt mit Tigersprung Paris-Nizza-Auftakt

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Kooij holt mit Tigersprung Paris-Nizza-Auftakt"
Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) wird von seinen Teamkollegen bejubelt | Foto: Cor Vos

03.03.2024  |  (rsn) – Auf dem Papier war der Auftakt zur 82. Ausgabe von Paris-Nizza kein Geschenk für die Sprinter, doch aus einem dezimierten Feld hat Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) trotzdem für seinen dritten Saisonsieg gesorgt. Er schlug nach 157 Kilometern rund um Les Mureaux Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Laurence Pithie (Groupama – FDJ). Vierter wurde Nils Eekhoff (dsm-firmenich – PostNL) vor Madis Mihkels (Intermarché – Wanty). Während Kooij die Gesamtführung übernahm, sicherte sich Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) das Bergtrikot.

Die Etappe mit drei Bergwertungen und zwei schweren Steigungen im Finale passt nicht unbedingt in das übliche Beuteschema des 22-Jährigen. "Wir wussten, dass es schwer werden würde. Aber wir wollten es trotzdem versuchen. Dank der Jungs war ich in guter Position und dann musste ich den letzten Hügel einfach hochleiden", sagte Kooij im Ziel-Interview. Er überstand im Gegensatz zu einigen anderen Sprintern den Cut. "Danach wussten wir, dass wir um den Sieg fahren. Letztendlich war es ein schwerer Sprint und ich bin sehr froh gewonnen zu haben", freute er sich.

Das Profil des Rennens schien Pedersen auf den Leib geschneidert zu sein. Ans Hinterrad des Dänen hängte sich der Visma-Fahrer in der letzten Kurve dementsprechend. "Wir wussten, dass ihm diese Ankunft gut liegt und dass er diese Saison schon gut drauf war. Letztes Jahr hatten wir hier auch schon ein paar schöne Sprintduelle", erzählte Kooij, der im Vorjahr auf der 5. Etappe sein erstes Teilstück bei der Fahrt zur Sonne vor eben Pedersen gewann.

Durch die Wahl des Parcours mussten auch die Klassementfahrer schon beim Auftakt hellwach sein. Beim Zwischensprint auf einem Hügel 17 Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Matteo Jorgensen (Visma - Lease a Bike) mit einer Attacke sechs Bonussekunden. Ihm folgten Remco Evenepoel (Soudal - Quck-Step), der sich vier Sekunden gutschreiben ließ und Egan Bernal (Ineos Grenadiers), der derer zwei mitnahm.

Rutsch erobert Bergtrikot

Wenige Kilometer zuvor wurde die Gruppe des Tages gestellt. Aus dieser heraus hatte sich Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) acht Bergpunkte und somit das dazugehörige Trikot gesichert. Bester Deutscher wurde am Sonntag Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty), der als einziger Fahrer aus der Bundesrepublik in der 64-köpfigen Spitzengruppe ins Ziel kam, wie auch die beiden Österreicher Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale) und Felix Großschartner (UAE Team Emirates). Zimmermann wurde 36ter, Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) ging als einziger eine Attacke von Evenepoel am letzten Hügel mit und hielt sich bei seinem Saisonauftakt im Hinblick auf etwaige verlorene Sekunden ebenfalls schadlos.

Die Führung in der Gesamt-, der Punkte und der Nachwuchswertung übernahm der Tagessieger. Er liegt vier Sekunden vor Pedersen und dem zeitgleichen Jorgensen. Als einziger potenzieller Klassementfahrer hat Alexey Lutsenko (Astana Qazaqstan) Zeit liegen lassen. Er weist nach Tag eins einen Rückstand von 1:34 Minuten auf.

So lief die 1. Etappe von Paris-Nizza:

Kurz nach dem Start fanden sich Rutsch, Stefan Bissegger (beide EF Education – EasyPost) und Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) zur Gruppe des Tages zusammen. Sie enteilten dem Peloton bis auf maximal drei Minuten. Den ersten Bergpreis des Tages sicherte sich Burgaudeau vor Rutsch, beim zweiten drehte der Deutsche den Spieß um.

Mit noch 37 zu fahrenden Kilometern kam das Trio zur dritten Bergwertung. Im Anlauf auf diese hatten die beiden Teamkollegen Burgaudeau, der auch auf Bisseggers Angriffe reagieren musste, mürbe gemacht. Als der Schweizer seinen Mitstreitern nicht mehr folgen konnte, hielten diese die Beine still, wurden beinahe eingeholt, aber sprinteten kurz danach ohne Gegenwehr noch um die Punkte. Dabei war der Deutsche deutlich stärker als der Franzose.

Erstes Säbelrasseln der Favoriten auf den Gesamtsieg

Am Zwischensprint 17 Kilometer vor dem Ziel setzten sich an einer Steigung Jorgensen, Evenepoel, Bernal und zwei Fahrer von Lotto Dstny ab. Der US-Amerikaner sicherte sich vor Evenepoel sechs Sekunden, Bernal holte sich zwei. Bevor zwei Kilometer später die letzte Bergwertung des Tages in Angriff genommen wurde, wurde das Quintett wieder gestellt.

An der Côte d'Herbeville kontrollierte Soudal das Tempo, ein paar Fahrer wehten hinten aus dem Feld, das aber noch rund 80 Fahrer groß war. Kurz vor der Bergwertung attackierte zunächst Bernal, als der sich nicht lösen konnte, ging Evenepoel rüber. Ihm konnten zunächst nur Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) folgen, doch als dieser keine Tempoarbeit übernehmen wollte, wurden sie wieder vom vorderen Feld geschluckt.

Aus diesem griff Anthony Turgis (TotalEnergies) mit noch zehn zu fahrenden Kilometern an. Der Franzose fuhr maximal 18 Sekunden Vorsprung heraus, doch Cofidis und Decathlon bündelten die Kräfte und vereitelten den Soloversuch 1,9 Kilometer vor dem Ziel.

Kooij gegen Pedersen auf Zielgeraden

Anschließend bereiteten Visma – Lease a Bike und Lidl – Trek ihren Sprintern den Spurt vor. Pedersen zog als Erster an und ging in die letzte Kurve 150 Meter vor dem Ziel als Erster. Doch auf der Zielgeraden wurde er problemlos von Kooij überholt. Der Däne ließ nicht locker und machte es spannend. Kopf-an-Kopf überquerten die beiden die Ziellinie, aber schon der Jubel von Kooij machte deutlich, dass sich der Niederländer sicher war, das Duell für sich entschieden zu haben, was das Zielfoto auch bestätigte. Einige Zentimeter lag der neue Gesamtführende vor dem früheren Weltmeister.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.03.2024Bernal im Aufwind, spürt aber “noch Luft nach oben“

(rsn) – Die Anzeichen verdichten sich. Und zwar darauf, dass Egan Bernal (Ineos Grenadiers) gut zwei Jahre nach seinem lebensbedrohlichen Trainingssturz tatsächlich wieder annähernd an seine frü

11.03.2024Sturz in letzter Kurve: Schlüsselbeinbruch bei Kelderman

(rsn) – Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) hatte am Sonntagabend in Nizza zwar einerseits Grund zur Freude über den Gesamtsieg seines neuen Teamkollegen Matteo Jorgenson und beendete Paris-Ni

11.03.2024Jorgenson auf neuem Level: “Alles hat sich verändert, jedes Detail“

(rsn) – In den vergangenen Jahren hat Matteo Jorgenson sein großes Potential als Rundfahrer und Kletterer, aber auch bei den schwereren unter den flämischen Klassikern bereits angedeutet. 2023 gel

10.03.2024Boras Podiumshoffnungen frieren in den Bergen um Nizza ein

(rsn) - Bora - hansgrohe holte am Schlusstag von Paris – Nizza (2.UWT) nicht die erhofften Resultate. Aleksandr Vlasov verpasste nach starker Vorstellung das Bergtrikot und einen Platz auf dem Podiu

10.03.2024Jorgenson fährt seinen Kumpel McNulty aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Mit einer makellosen Vorstellung hat Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag von Paris-Nizza (2.UWT) seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) noch das Gelbe Trikot

10.03.2024Paris-Nizza: Evenepoel will “keine zu verrückten Sachen machen“

(rsn) – Beim 82. Paris-Nizza hatte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) noch keinen großen Auftritt. Rang vier im Teamzeitfahren folgte dieselbe Platzierung am darauf folgenden Tag bei der Ankun

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

09.03.2024Jorgenson und McNulty: Zwei Kumpels im Duell um Gelb

(rsn) - Zwei Jugendfreunde bestimmen das 82. Paris–Nizza. Brandon McNulty (UAE Team Emirates) fährt nun schon den dritten Tag im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Matteo Jorgenson (Visma – Leas

09.03.2024Vlasov kontert Evenepoels Attacke und lässt Bora jubeln

(rsn) – Nachdem die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) bisher nicht nach Wunsch von Bora – hansgrohe verlaufen war, schlug das deutsche Team am vorletzten Tag erstmals zu. Auf der wegen der Witterungsb

09.03.2024Jorgenson will das Weiße gegen das Gelbe Trikot tauschen

(rsn) – Nachdem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in Italien auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg nach San Giacomo zu seiner letztlich siegbringenden

09.03.2024Ist für Paris-Nizza-Debütant Gall mehr drin als Platz acht?

(rsn) – Als Siebter der gestrigen 6. Etappe von Paris-Nizza rückte Felix Gall (Decathlon – AG2R La Monidale) auf den achten Platz der Gesamtwertung vor, womit der Österreicher sowohl bester deut

08.03.2024Weder Roglic noch Evenepoel hatten den richtigen Riecher

(rsn) - Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei ihren ersten Saisonrennen die Konkurrenz fast nach Belieben beherrschen, tanzen bei Paris – Nizza

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)