Vorschau Omloop Het Nieuwsblad

Wer kann Visma oder SD Worx beim Opening die Party verderben?

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Wer kann Visma oder SD Worx beim Opening die Party verderben?"
Wout van Aert (li.) und Lotte Kopecky (re) | Fotos: Cor Vos

23.02.2024  |  (rsn) - Am Samstag eröffnet der Omloop Het Nieuwsblad bei den Frauen als auch bei den Männern die Klassikersaison in Belgien und es ist wieder an der Zeit für die schmalen Straßen, die Hellinge und Kasseien. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ist der erste Klassiker des Jahres topbesetzt und die Favoritenrollen sind klar verteilt. Stellt bei den Frauen das niederländische Team SD Worx mit Lotte Kopecky die Titelverteidigerin, ist es bei den Männern Visma - Lease a Bike mit dem Niederländer Dylan van Baarle. Doch die Hoffnungen der belgischen Fans ruhen auf dessen Teamkollegen Wout van Aert, der gemeinsam mit Kopecky für einen belgisches Doppelschlag zum Auftakt des Openingsweekend sorgen soll.

Fakt ist, die Mannschaften der Superstars stellen nicht nur die große Favoritin beziehungsweise den großen Favoriten, sondern haben auch starke Alternativen parat. Und um gegen diese Phalanx anzugreifen, dafür müssen sich die anderen Mannschaften schon einiges einfallen lassen. Blickt man auf das niederländische Team Visma – Lease a Bike, welches zudem am Freitag auch mit Olav Kooij einen Sprintsieg in den Emiraten und mit Jonas Vingegaard eine Bergankunft bei O Gran Camino gewinnen konnte, so findet man neben van Baarle und van Aert auch noch Europameister Christophe Laporte, im Vorjahr Sieger von Gent-Wevelgem und Dwars door Vlaanderen oder Tiesj Benoot, der sich 2023 Kuurne-Brüssel-Kuurne sichern konnte. Dazu stoßen noch der in einer unglaublichen Form fahrende Jan Tratnik, zuletzt Dritter der Algarve-Rundfahrt, der talentierte US-Amerikaner Matteo Jorgensen und Edoardo Affini aus Italien.

Interessant an dem Septett der niederländischen Mannschaft ist, dass abseits von van Aert, Tratnik und Benoot das restliche Aufgebot noch kein einziges Rennen in diesem Jahr absolviert haben. Aber mit der gleichen Taktik sicherte sich van Baarle schon im Vorjahr den Sieg und im Prinzip haben die Fahrer in den knallgelben Trikots für jeden Hügel einen Fahrer bereit, der All-In gehen könnte und die Konkurrenz unter Druck setzen wird. Schon bei der Algarve-Rundfahrt bärenstark – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) | Foto: Cor Vos

Gegner müssen auf Patzer hoffen

"Eigentlich können sie sich nur selbst in den Fuß schießen", meinte Arnaud de Lie (Lotto Dstny) angesichts der Übermacht, die die niederländische Mannschaft für die Titelverteidigung nominierte. "Es obliegt eigentlich ihnen, dass sie die Kontrolle im Feld übernehmen und auf das richtige Pferd setzen. Wenn sie ihre Pfeile aber einen nach dem anderen abfeuern und falsch pokern, könnten sich Chancen für andere ergeben", fügte er an. Der 21-Jährige zählt zu den großen belgischen Nachwuchshoffnungen bei den Klassikern und wird erstmals alle großen Rennen bestreiten, nachdem er bei der Flandern-Rundfahrt 2023 noch geschont wurde.

Dafür stand er hinter van Baarle im Vorjahr beim Omloop auf dem Podium, gewann den Feldsprint vor Laporte. "Wenn ich am Bosberg noch im vordersten Feld bin, dann wird es gefährlich", gab er sich selbstbewusst und sprach den letzten schweren Anstieg des Rennens an, bevor es nach Ninove geht, dem früheren Zielort der Flandern-Rundfahrt, dessen finale Route nun der Omloop übernommen hat. In der zweiten Rennhälfte warten die schweren Anstiege wie Leberg, Paddestraat, Valkenberg, Wolvenberg oder Molenberg. Das Finale wird dann eröffnet mit dem Berendries, dem Elverenberg bevor der legendäre Pflasteranstieg zur Kirche von Geraardsbergen mit der Muur wartet. Falls bis dorthin noch keine Entscheidung getroffen wurde, folgt noch der von De Lie angesprochene Bosberg. Spätestens hier muss van Aert versuchen, vor allem De Lie loszuwerden. „Es wird sicherlich nicht unser Plan sein, gemeinsam mit De Lie zum Ziel zu fahren“, meinte van Aert.

Diese schweren Anstiege im Feld zu überstehen erhofft sich auch Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), der im Schlussspurt einer größeren Gruppe wohl am stärksten einzuschätzen ist. Ähnliches gilt auch für Biniam Girmay (Intermarché – Wanty), der nach Gent-Wevelgem 2022 seinen nächsten Klassikererfolg einfahren will. Neben van Baarle und Van Aert befinden sich mit Michael Valgren (EF Education – EasyPost) und Jasper Stuyven (Lidl – Trek) noch zwei weitere frühere Gewinner im Starterfeld. Stuyven übernimmt dabei alleine die Verantwortung für seinen US-amerikanischen Rennstall, nachdem Teamkollege Mads Pedersen das Openingsweekend auslassen wird.

UAE Team Emirates mit Politt und vielen Möglichkeiten

Aber nicht alle Mannschaften werden das Interesse haben, sich den ersten großen Frühjahresklassiker in einer größeren Gruppe auszusprinten. So darf man auf die Taktik von Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) genauso gespannt sie wie auf den Schweizer Zeitfahrspezialisten Stefan Küng (Groupama – FDJ) oder Matej Mohoric (Bahrain – Victorious). Das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe hat mit Sprinter Jordi Meeus als auch mit dem wiedererstarkten Luxemburger Bob Jungels zwei unterschiedliche Lösungsansätze für den Rennverlauf parat. Seine Klassikerpremiere im neuen Team wird Nils Politt (UAE Team Emirates) geben. Auch ohne Superstar Tadej Pogacar, der die Pflasterrennen in diesem Jahr auslässt, ist die Mannschaft aus den Emiraten sehr gut aufgestellt. Die Kapitänsrolle wird der Belgier Tim Wellens einnehmen, Politt hat aber auch eine freie Rolle und für ein Sprintfinale verfügt das Team mit Rui Oliveira, Filippo Baroncini oder Alvaro Hodeg über drei schnelle Männer. Alles blickt bei den Frauen auf Vorjahressiegerin Lotte Kopecky (SD Worx) | Foto: Cor Vos

C.Schweinberger: "Kopecky und Vollering in brutaler Form"

Auch bei den Frauen gilt der Omloop als eines der schwersten Klassikerrennen des Jahres. 127,1 Kilometer lang ist der Kurs für sie und beinhaltet auch viele der schweren Anstiege sowie das frühere Flandern-Finale mit Kapelmuur und Bosberg. Und auch bei ihnen geht es so richtig nach der ersten Hälfte los.

Für fast jedes Terrain eine Spezialistin, also ähnlich wie bei Visma – Lease a Bike bei den Männern, verfügt eben SD Worx. Die größten Gegnerinnen für Kopecky, Lorena Wiebes oder Demi Vollering werden Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM), Elisa Balsamo (Lidl – Trek), Pfeiffer Georgi (DSM firmenich – PostNL), Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) oder auch die Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) werden.

"Es wird schwer werden SD Worx aus dem Konzept zu bringen. Vor allem Kopecky und Vollering sind mit einer brutalen Form in die Saison gestartet", erklärte die 27-Jährige aus Tirol, die im Vorjahr erstmals bei den Klassikern um die vordersten Positionen mitreden konnte und heuer den nächsten Schritt machen will: "Ein Rennen zu gewinnen ist ein großes Ziel von mir. Dafür würde ich all die Topplatzierungen aus dem Vorjahr schon eintauschen."

Die Männer starten um 11:15 in ihr Rennen, werden gegen 16:00 Uhr im Ziel erwartet. Bei den Frauen sollte die Ankunft um 17:15 Uhr sein. Eurosport und Discovery+ übertragen beide Rennen live ab 13:00 Uhr sowie 16:00 Uhr. Das Rennen der Männer wird von RSN getickert.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.02.2024Polizei identifiziert Becherwerfer vom Omloop Het Nieuwsblad

(rsn) – Erneut gibt es Ärger wegen des Verhaltens von Fans entlang der Rennstrecke. Nachdem ein Zuschauer während des Omloop Het Nieuwsblad (1.WWT) einen Becher mit Flüssigkeit in eine Gruppe um

27.02.2024Harter Realitätscheck und Podium für Christina Schweinberger

(rsn) – Mit den Plätzen drei, vier und 15 in den ersten drei Rennen des Jahres begann Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) ihre Saison eigentlich genau so, wie sie sie am Ende des Jahres

26.02.2024Soudal fehlt beim Openingsweekend gegen Visma die Klasse

(rsn) – Zum Openingsweekend dominierte Visma – Lease a Bike wie erwartet das Geschehen. Jan Tratnik entschied am Samstag den Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) für sich, ehe sein Teamkollege Wout van

25.02.2024Solospektakel von Faulkner im Hageland

(rsn) – Nachdem der Omloop Het Nieuwsblad so überhaupt nicht nach dem Wunsch von EF Education – EasyPost gelaufen war, sorgte Kristen Faulkner am Tag darauf beim Omloop van het Hageland für ein

25.02.2024Van Aert gewinnt Kuurne-Brüssel-Kuurne nach 90-km-Flucht

(rsn) - Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) hat bei seiner ersten Teilnahme direkt den belgischen Klassiker Kuurne - Brüssel - Kuurne (1.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 196 Kilometern v

25.02.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Rennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wie geht´s zum Liveticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir jeden Morgen übe

24.02.2024Politt: “Lieber Platz zwei als noch überrollt zu werden“

(rsn) - Nils Politt (UAE Team Emirates) ist wieder da bei den großen Klassikern! Fünf Jahre nachdem er Zweiter bei Paris - Roubaix (1.UWT) wurde, fuhr der Kölner am Samstag beim Omloop Het Nieuwsbl

24.02.2024Vos vollendet Visma-Double beim Omloop

(rsn) – Die große Siegerin der 16. Austragung von Omloop Het Nieuwsblad bei den Frauen ist Marianne Vos (Visma – Lease a Bike), die in ihrer langen Karriere nun zum ersten Mal bei diesem Rennen a

24.02.2024Tratnik schlägt Politt beim Omloop im Zweiersprint

(rsn) - Die 79. Austragung von Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) endete mit einer Überraschung. Zwar konnte das favorisierte Team Visma – Lease a Bike den Sieg einfahren, allerdings mit Helfer Jan Trat

24.02.2024Frison verpasst Openingsweekend nach Hundeattacke

(rsn) – Um mehr eigene Chancen bei den Frühjahrsrennen zu bekommen, wechselte Frederik Frison diesen Winter von Lotto Dstny zu Q36.5. Doch die ersten beiden Gelegenheiten, sich zu zeigen, kann der

24.02.2024Schweinberger mit selber Vorbereitung wie van der Poel

(rsn) – Sie gehörte zu den Überraschungen der letzten Saison auf der WorldTour der Frauen. Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) fuhr nicht nur bei den belgischen Klassikern ganz vorne m

24.02.2024Van Aert: “Wir wollen das Rennen schwer machen“

(rsn) – Auch wenn die Radsportprofis schon einige Wochen ihre Rennkilometer abspulen, gilt das Openingsweekend, bestehend aus dem Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) am Samstag und Kuurne-Brüssel-Kuurne

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)