“Werden zweifellos einen anderen Ansatz verfolgen“

Kittel hofft auf Revival des DSM-Sprintzugs für Jakobsen

Foto zu dem Text "Kittel hofft auf Revival des DSM-Sprintzugs für Jakobsen"
Das heutige Team dsm-firmenich - PostNL hatte einst das beste Sprint-Leadout der Welt und räumte mit Marcel Kittel (rechts) viele Siege ab. John Degenkolb (links) gehörte damals auch schon dazu. | Foto: Cor Vos

23.02.2024  |  (rsn) – Mit Casper van Uden, der schon bei der AlUla Tour (2.1) einen Sprintsieg einfuhr, und Neuzugang Fabio Jakobsen will das niederländische Team dsm-firmenich – PostNL in diesem Jahr auf jene Siegerstraße in den Massensprints zurückkehren, auf der es einst mit Marcel Kittel dominierte. Zu den besten Zeiten des Deutschen beim Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink und Sportdirektor Rudi Kemna war es Kittels Sprintzug, der das Bild bei der Tour de France prägte.

Doch während man das Thema 'Leadout' im Frauenteam von DSM um Charlotte Kool im vergangenen Jahr bereits nahezu perfektioniert hat, fehlt es den Männern im Vergleich zur direkten Konkurrenz von Soudal – Quick-Step, Alpecin – Deceuninck und auch Bora – hansgrohe momentan noch etwas.

Van Uden gewann mit Niklas Märkl, Nils Eekhoff und John Degenkolb im Leadout zwar eindrucksvoll am Auftakttag der AlUla Tour in Saudi-Arabien. Sprintstar Fabio Jakobsen tat sich bei der Tour of Oman (2.Pro) und auch bei den ersten beiden Massenankünften der UAE Tour (2.UWT) bislang schwer.

Das niederländische Radsport-Portal Wielerflits hat den Ex-Sprintstar von Spekenbrink und Co., Kittel, nun nach seinem Blick auf seinen ehemaligen Rennstall gefragt. "Ich hoffe, dass sie mit einem anderen Ansatz etwas erschaffen können, das die Geschichte des Teams noch einmal wiederbeleben kann. Sie werden zweifellos einen anderen Ansatz verfolgen mit Roy Curvers, der großen Einfluss auf das Team hat, und mit Fabio, der auf das Sprintprojekt viel Einfluss haben sollte", sagte Kittel da und nannte auch den vor rund zehn Jahren an seiner Seite fahrenden und 2022 zu DSM zurückgekehrten Degenkolb als wichtigen Mentor für die Sprintzüge der Niederländer.

"Alles in allem denke ich, dass es eine gute Chance gibt, dass sie wieder etwas Schönes erschaffen können", meinte der 35-jährige Kittel. "Man muss aber auch ehrlich sein und auf andere Sprinter schauen: Jasper Philipsen wird superstark sein, Sam Welsford hat in Australien bereits Großartiges gezeigt."

Damit dürfte Kittel auch etwas Salz in die Wunde gestreut haben: Sam Welsford schaffte bei DSM in den vergangenen beiden Jahren den großen Durchbruch nicht, wechselte im Winter zu Bora – hansgrohe und eröffnete seine neue Saison prompt mit drei überlegenen Sprintsiegen bei der Tour Down Under (2.UWT) – etwas, was der 28-jährige Australier bei seinem Heimrennen vor allem auch dem überragenden Bora-Leadout zu verdanken hatte.

"Danny van Poppel und Mathieu van der Poel die besten Anfahrer der Welt"

"Sam profitiert von Danny van Poppel. Er ist ein junger Michael Morkov, er erhält dieses Kompliment oft und zu Recht. Ein guter Leadout macht auch einen guten Sprinter aus und das ist etwas, was sie auch bei DSM aufbauen müssen", so Kittel. "Wenn wir uns die letztjährige Tour anschauen, ist Danny van Poppel neben Mathieu van der Poel der beste Anfahrer. Besonders wann man sich die reinen Sprinter anschaut, ist ein Leadout von Danny tatsächlich das, was man braucht."

Auch wenn bei dsm-firmenich – PostNL um Jakobsen und van Uden mit potentiell starken Anfahrern wie Märkl, Eekhoff, Julius van den Berg, Tobias Lund Andresen und Alex Edmondson oder auch Degenkolb viel Potential für den Sprintzug da ist, muss die Mannschaft noch an der Perfektion arbeiten – das haben die Rennen der vergangenen Wochen und auch Monate gezeigt. Sehr gute Ansätze waren immer wieder zu sehen, wie beispielsweise beim Giro-Etappensieg von Alberto Dainese im vergangenen Jahr, dann aber ging es auch immer wieder mal schief.

"Sie betrachten Fahrer so, dass sie ihnen eine Vision, Struktur und einen Plan geben. Aber im Spitzensport braucht man auch jemanden, der es am Ende umsetzt und Einfluss auf die Menschen nehmen kann", sagte Kittel allgemein zur Team-Philosophie seines Ex-Arbeitgebers und hofft nun, dass Neuzugang Fabio Jakobsen als Kapitän seinen Sprintzug nun auf ein neues Level heben kann: "Fabio Jakobsen muss daher auch für das Sprintteam ein Aushängeschild dieser Vision sein."

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine