--> -->
16.02.2024 | (rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat auf dem Mont Faron das französische Eintagesrennen Classic Var (1.1) gewonnen. Der 20-Jährige Franzose überquerte nach 183,4 Kilometern als Erster die Ziellinie, obwohl er am Ende der sechs Kilometer langen Schlusssteigung eindeutig nicht der Stärkste gewesen war.
Das nämlich war der Norweger Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility). Der aber jubelte auf der Kuppe des Anstiegs, rollte aus und musste dann entsetzt feststellen, dass der Zielstrich erst rund 20 Meter später folgte – als Martinez sein Vorderrad noch an ihm vorbeischob. Dritter wurde Romain Bardet (dsm-firmenich – PostNL).
"Dieses Rennen liegt mir sehr am Herzen und ich weiß gar nicht genau, ob ich gewonnen habe. Das war wirklich eine Überraschung, auch für mich", sagte Martinez im ersten Sieger-Interview. "Ich habe alles gegeben, um nicht abgehängt zu werden und musste sehr tief gehen. Irgendwann hatte ich nicht mehr so gute Beine und 500 Meter vor dem Ziel dachte ich schon: Das war's!"
Vierter wurde bei dem erstmals als Eintagesrennen ausgetragenen Event im Küsten-Departement Var mit einer Sekunde Rückstand der Kanadier Michael Woods (Israel – Premier Tech) vor den Franzosen Aurelien Paret-Peintre (Decathlon – AG2R / + 0:10) und David Gaudu (Groupama – FDJ / + 0:17). Dieses Sextett hatte sich auf den letzten Kilometern als am stärksten herausgestellt und erreichte gemeinsam die letzten 300 Meter, wo Bardet den Sprint um den Sieg eröffnete.
Sechs Fahrer aus verschiedenen Pro- und Continental-Teams bildeten kurz nach dem Start die Spitzengruppe des Tages und fuhren auf den weitgehend flachen ersten 120 Kilometern knapp fünf Minuten Vorsprung heraus. Als es dann aber im letzten Renndrittel bergig wurde, begann die Gruppe zu zerfallen und der Vorsprung aufs Hauptfeld zu schmelzen.
Der Südafrikaner Morné van Niekerk (St. Michel – Mavic – Auber93) blieb als letzter Ausreißer übrig, wurde im Anstieg zum Col du Corps de Garde (2. Kat.), dem vorletzten Berg des Tages, 14 Kilometer vor Schluss aber ebenfalls bereits vom durch Decathlon – AG2R angeführten Hauptfeld eingeholt.
Das Profil des Classic Var. | Grafik: Veranstalter
In der Abfahrt zum sechs Kilometer langen und im Schnitt 8,3 Prozent steilen Mont Faron riss das Hauptfeld dann auseinander und nur noch knapp 20 Mann gingen die Schlusssteigung an der Spitze gemeinsam an. Dort eröffnete Lenny Martinez (Groupama – FDJ) etwas mehr als fünf Kilometer vor Schluss den Angriffsreigen der Favoriten. Er wurde zwar nach 1.000 Metern wieder gestellt, doch die Gruppe schrumpfte bei der Verfolgung des Franzosen auf zehn Mann zusammen.
Kevin Vermaerke (dsm-firmenich – PostNL) schlug dann für Kapitän Bardet ein konstant hohes Tempo an, doch 2,5 Kilometer vor dem Ziel sorgte David Gaudu für die nächste FDJ-Tempoverschärfung und anschließend war es Michael Woods (Israel – Premier Tech), der die Gruppe auf sechs Mann verkleinerte.
500 Meter vor Schluss war es erneut Gaudu, der das Finale eröffnete, doch dann beschleunigte Bardet an der 300-Meter-Marke noch einmal drüber und riss ein ordentliches Loch. Johannessen setzte nach und erreichte den Franzosen 100 Meter vor dem Ziel, fuhr vorbei und begann zu jubeln – doch viel zu früh! Von hinten rauschte Martinez an den Norweger heran und schob sich kurz vor dem Zielstrich noch vorbei, als Johannessen langsam ausrollte und offensichtlich dachte, er habe das Ziel bereits passiert.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den