--> -->
27.01.2024 | (rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat bei der X2O Trofee ihre makellose Bilanz ausgebaut und auch den sechsten Lauf in Hamme gewonnen. Mit ihrem 16. Saisonsieg baute sie die Führung im Gesamtklassement aus. Nach einer schlechten Auftaktrunde konnte sich Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) beim Flandriencross mit 1:08 Minuten Rückstand den zweiten Platz sichern. Manon Bakker (Crelan – Corendon) komplettierte 1:38 Minuten hinter der Siegerin das Podium vor Laura Verdonschot (De Ceuster – Bonache / +1:48) und Marion Norbert Riberolle (Crelan – Corendon / +2:25).
Ihre nur zwei Saisonniederlagen musste die Weltmeisterin gegen die in Hamme fehlende Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) einstecken. Die anwesenden Konkurrentinnen konnten van Empel zu keinem Zeitpunkt gefährden. Schon in der Auftaktrunde zog sie mühelos davon. “Ich habe mich sehr gut gefühlt und das freut mich sehr. Ich wollte vom Start weg mein eigenes Tempo fahren. Auf so einem Kurs wie dem heutigen ist es ein Vorteil, allein zu fahren“, blickte sie im Ziel-Interview zurück.
Van Empel konnte es sich sogar leisten, in der Schlussrunde ihren Betreuern zuzuwinken und ihnen einen hochgereckten Daumen zu zeigen. “Ich stehe immer im Rampenlicht, aber die Menschen um mich herum arbeiten vielleicht noch härter als ich selbst“, erklärte sie die ungewöhnlich entspannte Atmosphäre im Finale, in dem sie mit Blick auf den Weltcup in Hoogerheide nicht mehr alles gab. “Am Ende habe ich schon an morgen gedacht und bin ich nicht mehr mit hundert Prozent gefahren“, so die Siegerin.
Brand musste wegen des Nasenbruchs, den sie sich am 7. Januar in Zonhoven zugezogen hatte, ohne Brille starten; auf dem teils tiefen Untergrund mit aufspritzendem Matsch ein großer Nachteil, wie sie schon vor dem Rennen erklärte – dennoch reichte es zum zweiten Platz.
Deutsche und Schweizerinnen waren nicht am Start, die Österreicherin Nadja Heigl (KTM – Alchemist) wurde Vierzehnte.
Im Klassement ist van Empel nur noch theoretisch zu gefährden. Sie liegt 8:13 Minuten vor Brand, die im besten Fall zehn Minuten aufholen kann. Der siebte und vorletzte X2O-Lauf findet am 11. Februar in Lille statt.
Die Weltmeisterin erwischte den besten Start und setzte ihre Gegnerinnen direkt unter Druck. Als die in zweiter Position fahrende Brand kurz darauf in einer matschigen Passage vom Rad musste, zog van Empel auf und davon. Die zweite von sechs Runden nahm sie elf Sekunden vor Bakker und Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Angriff.
Die wenige Meter dahinter fahrende Brand sammelte wenig später ihre beiden vor ihr fahrenden Landsfrauen wieder ein. Betsema schüttelte sie direkt ab, den Zielstrich überquerte sie gemeinsam mit Bakker 25 Sekunden hinter der Spitzenreiterin. Aus der nächsten Gruppe setzten sich anschließend Verdonschot und Norbert Riberolle ab.
Während van Empel vorn einsam ihre Kreise zog, ließ Brand in der vierten Runde Bakker hinter sich. Eingangs der fünften Runde hatte die Val-di-Sole-Siegerin allerdings nur noch zwölf Sekunden Vorsprung auf Verdonschot, die sich somit noch Hoffnungen auf das Podium machen konnte. Als sie die Lücke fast geschlossen hatte, stürzte sie dann aber in einer Laufpassage.
Die souveräne van Empel lag vor der Schlussrunde 1:02 Minuten vor Brand. Bakker und Verdonschot trennten nun wieder zwölf Sekunden. Die Spitzenreiterin winkte in der Materialzone schon entspannt ihren Betreuern zu und fuhr wenig später als Erste ins Ziel. Auf den Plätzen hinter ihr änderte sich nichts mehr.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am
(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame
(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin
(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E
(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech