--> -->
22.01.2024 | (rsn) – Bei Ineos Grenadiers ist die Ära Dave Brailsford offensichtlich beendet. Wie die Zeitung The Telegraph berichtet, ist der Gründer und langjährige Kopf des britischen Rennstalls als General Manager zurückgetreten. Der Waliser habe demnach den Fahrern und Mitarbeitern von Ineos Grenadiers im Trainingslager auf Mallorca die Entscheidung mitgeteilt, sein Name wird auch nicht mehr auf der offiziellen Website des Teams geführt.
Über einen Rückzug des 59-Jährigen und eine neue Aufgabe beim Fußballclub Manchester United wurde schon vor Monaten berichtet. Ineos-Eigentümer Jim Ratcliffe erwarb kürzlich 29 Prozent der Anteile an Manchester United, Brailsford wird aller Voraussicht nach dem Vorstand des britischen Fußballklubs beitreten und eine Aufgabe im Management übernehmen.
Sein Nachfolger als General Manager bei Ineos ist der bisherige Geschäftsführer John Allert, der von Performance Director Scott Drawer unterstützt wird. Die Ex-Profi Steve Cummings – offiziell Director of Racing – und Imanol Erviti verstärken die Gruppe der Sportdirektoren.
Brailsford wird innerhalb der Ineos Sport Group noch insofern dem Radsport verbunden bleiben, als dass das neue Management ihm und Jean-Claude Blanc gegenüber berichtspflichtig ist. Ineos-Eigentümer Ratcliffe erweitert mit dem Engagement bei Manchester United seine Sportinvestitionen. Bisher unterstützte er bereits das neuseeländische Rugby-Union-Team, das Formel-1-Team Mercedes F1, den französischen Fußballclub OGC Nice sowie das Segelteam Ineos Britannia.
Brailsfords Rückzug markiert eine Zäsur für den von ihm im Jahr 2010 unter dem Namen Team Sky gegründeten Rennstall, der sich zum zeitweise besten Team der Welt entwickelte und unter anderem sieben Tour-de-France-Siege sowie drei beim Giro d’Italia und zwei bei der Vuelta a Espana feierte. Zugleich setzte der britische Radsport zu einem Höhenflug an, Bradley Wiggins gewann 2012 als erster Radprofi aus Großbritannien die Tour de France, ihm folgten im Gelben Trikot seine Landsleute Chris Froome (vier Toursiege) und Geraint Thomas (Toursieg 2018).
Allerdings geriet das Team, das seinen Ansatz der “marginal gains“ (geringfügige Unterschiede“) als ausschlaggebend für seine Dominanz erklärte, auch in Dopingverdacht. So stellte im Jahr 2018 ein parlamentarischer Sonderausschuss fest, dass mit der Anwendung von Ausnahmegenehmigungen für therapeutische Zwecke “eine ethische Grenze“ überschritten worden sei.
Darüber hinaus wurde der ehemalige Teamarzt Richard Freeman von einem unabhängigen Schiedsgericht des britischen Anti-Doping-Gremiums (NADP) im August 2023 wegen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen für vier Jahre von allen Sportarten ausgeschlossen. Auch verlor er seine Zulassung als Arzt. Freeman hatte zwischen 2009/10 und 2017 sowohl für Team Sky als auch für den zwischenzeitlich ebenfalls von Brailsford geleiteten Britischen Radsportverband British Cycling gearbeitet.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic