--> -->
19.01.2024 | (rsn) – Nach einem Bericht der La Gazzetta dello Sport bleibt Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) der bestverdienende Radprofi der Welt. Demnach verdient der 25-jährige Slowene sechs Millionen Euro im Jahr und damit 1,5 Millionen mehr als Bora-hansgrohe-Neuzugang Primoz Roglic (4,5 Millionen Euro).
Rang drei belegt Toursieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), dessen Einkommen die italienische Sportzeitung mit vier Millionen Euro beziffert. Gleichauf mit dem Dänen soll Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) liegen, Wout van Aert folgt mit angeblich 3,5 Millionen Euro dahinter auf Rang fünf.
Auf 2,8 Millionen Euro per anno taxiert wird Zeitfahrweltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), die Top Ten werden komplettiert von Adam Yates (UAE Team Emirates) und Tom Pidcock (je 2,7 Millionen Euro) sowie dessen Ineos-Teamkollegen Egan Bernal und Carlos Rodriguez (je 2,5 Millionen Euro).
Wie die Gazzetta anmerkte, würden sich ihre Schätzungen nur auf die von den Teams gezahlten Fahrergehälter beziehen. Nicht einbezogen worden seien etwa Werbeeinnahmen. Aber auch hier dürfte Pogacar an der Spitze liegen, hat der zweimalige Toursieger doch zahlreiche Werbeverträge abgeschlossen. Nach Angaben seines Agenten Alex Carera sei kein anderer Radprofi derart attraktiv für Werbepartner. “Im Radsport gilt Pogacar als der Universellste, der Vielseitigste und derjenige mit der größten kommunikativen Reichweite“, sagte Carera der Gazzetta dello Sport.
Pogacar habe im vergangenen Jahr sogar das Angebot eines chinesischen Telekommunikationsunternehmens abgelehnt. Dafür werde er im Jahr 2024 auch auf chinesischen Social-Media-Plattformen präsent sein.
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet