--> -->
19.01.2024 | (rsn) – Nach einem Bericht der La Gazzetta dello Sport bleibt Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) der bestverdienende Radprofi der Welt. Demnach verdient der 25-jährige Slowene sechs Millionen Euro im Jahr und damit 1,5 Millionen mehr als Bora-hansgrohe-Neuzugang Primoz Roglic (4,5 Millionen Euro).
Rang drei belegt Toursieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), dessen Einkommen die italienische Sportzeitung mit vier Millionen Euro beziffert. Gleichauf mit dem Dänen soll Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) liegen, Wout van Aert folgt mit angeblich 3,5 Millionen Euro dahinter auf Rang fünf.
Auf 2,8 Millionen Euro per anno taxiert wird Zeitfahrweltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step), die Top Ten werden komplettiert von Adam Yates (UAE Team Emirates) und Tom Pidcock (je 2,7 Millionen Euro) sowie dessen Ineos-Teamkollegen Egan Bernal und Carlos Rodriguez (je 2,5 Millionen Euro).
Wie die Gazzetta anmerkte, würden sich ihre Schätzungen nur auf die von den Teams gezahlten Fahrergehälter beziehen. Nicht einbezogen worden seien etwa Werbeeinnahmen. Aber auch hier dürfte Pogacar an der Spitze liegen, hat der zweimalige Toursieger doch zahlreiche Werbeverträge abgeschlossen. Nach Angaben seines Agenten Alex Carera sei kein anderer Radprofi derart attraktiv für Werbepartner. “Im Radsport gilt Pogacar als der Universellste, der Vielseitigste und derjenige mit der größten kommunikativen Reichweite“, sagte Carera der Gazzetta dello Sport.
Pogacar habe im vergangenen Jahr sogar das Angebot eines chinesischen Telekommunikationsunternehmens abgelehnt. Dafür werde er im Jahr 2024 auch auf chinesischen Social-Media-Plattformen präsent sein.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic