--> -->
20.01.2025 | (rsn) - Die Tour Down Under bildet im Januar traditionell den Auftakt der WorldTour-Saison. Die 25. Austragung der Rundfahrt durch den Bundesstaat South Australia startet am 21. Januar und führt über insgesamt sechs Etappen. Beim Heimspiel sind vor allem die australischen Fahrer motiviert, doch auch bei den internationalen Profis erfreut sich das Rennen großre Beliebtheit. Wir blicken auf die letzten zehn Jahre zurück.
17. Tour Down Under 2015: Rohan DennisBei der 17. Austragung gab es ein rein australisches Podium. Rohan Dennis (BMC Racing) siegte mit zwei Sekunden Vorsprung auf Richie Porte (Sky) und 20 Sekunden vor seinem Teamkollegen Cadel Evans. Auf der 3. Etappe hatte Dennis bei der Mini-Bergankunft mit seinem Solosieg die Führung in der Gesamtwertung übernommen und sie auf den verbliebenen drei Teilstücken nicht mehr abgegeben, da er sich auch bei der Bergankunft am Willunga-Hill mit neun Sekunden Rückstand hinter Tagessieger Porte sehr ordentlich aus der Affäre gezogen hatte.
Zur Sonderseite der Tour Down Under 2015
18. Tour Down Under 2016: Simon Gerrans
Im Vergleich von vor zwei Jahren feierte Simon Gerrans (Orica - GreenEdge) dieses Mal einen recht komfortablen Sieg. Neun Sekunden hatte er nach sechs Teilstücken Vorsprung auf Richie Porte (BMC Racing). Der Australier entschied die Etappen drei und vier zu seinen Gunsten und konnte sich durch die gewonnenen Bonifikationen bei der Ankunft am Willunga Hill gar 17 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Porte leisten. Die sechs Etappen gingen bei der 18. Austragung übrigens alle an australische Fahrer.
Zur Sonderseite der Tour Down Under 2016
19. Tour Down Under 2017: Richie Porte
Nach zwei zweiten Plätzen in den letzten beiden Jahren schlug 2017 die große Stunde von Richie Porte (BMC Racing). Mit deutlichen 48 Sekunden Vorsprung ließ er den Kolumbianer Esteban Chaves (Orica - Scott) hinter sich. Das Gesamtpodium komplette der für Bora - hansgrohe fahrende Australier Jay McCartyh, der 51 Sekunden Rückstand aufwies. Porte hatte den Grundstein zu seinem Gesamtsieg bereits am zweiten Tag gelegt, als er als Solist die Ankunft in Paracombe zu seinen Gunsten entschied. Da er auch bei der Bergankunft am Willunga Hill nicht zu stoppen war, war der Gesamtsieg nur folgerichtig. Bester Sprinter war Caleb Ewan (Orica - Scott), der gleich vier Etappen gewann, so dass wie im Vorjahr alle Teilstücke an einheimische Fahrer gingen.
Zur Sonderseite der Tour Down Under 2017
20. Tour Down Under 2018: Daryl Impey
Nach vier Heimsiegen in Folgen jubelte dieses Mal ein Südafrikaner - der alleerdings für das australische Team Mitchelton - Scott fuhr. Impey setzte sich dabei in einem wahren Herzschlagfinale vor dem zeitgleichen Titelverteidiger Richie Porte (BMC Racing) durch. Impey hatte auf der 5. Etappe, die am Willunga Hill zu Ende ging, nach seinem dritten zweiten Etappenrang bei der Rundfahrt die Gesamtführung vor dem am Willunga Hill siegreichen Porte übernommen. Beide waren zeitgleich, allerdings hatte Impey die besseren Etappenergebnisse vorzuweisen. Auf der Schlussetappe konnte keiner der beiden Klassementfahrer noch Bonussekunden erringen, so dass es bei den nicht vorhandenen Zeitabständen blieb. Erfolgreich war die Rundfahrt auch für André Greipel (Lotto Soudal). Der Deutsche gewann die Auftaktetappe und fuhr somit seinen 18. und zugleich letzten Sieg bei der australischen Rundfahrt ein. Phil Bauhaus (Sunweb) verpasste indes als Zweiter der 3. Etappe nur knapp einen Sieg.
Zur Sonderseite der Tour Down Under 2018
21. Tour Down Under 2019: Daryl Impey
Wieder hieß es im Endklassement: Impey vor Porte. Dieses Mal waren es aber deutliche 13 Sekunden, die für den Kapitän von Mitchelton - Scott sprachen. Bis zum Schlusstag hatte Patrick Bevin (CCC) die Gesamtfertung angeführt und sieben Sekunden an Vorsprung auf Impey in die abschließende Königsetappe genommen. Am Willunga Hill fiel Bevin aber zurück, während Impey an der Seite des erneut siegreichen Porte als Dritter über den Zielstrich rolle und somit seine Titelverteidigung feiern konnte. Einen deutschen Etappensieg verpasste Max Walscheid (Sunweb) als Auftaktzweiter nur knapp.
Zur Sonderseite der Tour Down Under 2019
22. Tour Down Under 2020: Richie Porte
Nach zwei knappen Niederlagen konnte sich Porte (Trek - Segafredo) über seinen zweiten Gesamtsieg in seiner Heimat freuen. Im Gesamtklassement lag der Australier am Ende 25 Sekunden vor Diego Ulissi (UAE Team Emirates) und Simon Geschke (CCC). Porte hatte die 3. Etappe in Paracombe als Solist gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Dies ließ er sich nicht mehr nehmen. Dennoch ging die Tour Down Under etwas unglücklich zu Ende, denn die Siegesserie am Willunga Hill riss. So musste sich Porte um drei Sekunden dem britischen Ausreißer Matthew Holmes (Lotto Soudal) geschlagen geben.
Zur Sonderseite der Tour Down Under 2020
Tour Down Under 2021: Absage wegen Corona-Pandemie
Tour Down Under 2022: Absage wegen Corona-Pandemie
23. Tour Down Under 2023: Jay Vine
Nach der Corona-Pause wartete die Rundfahrt erstmals mit einem Prolog auf, den Alberto Bettiol (EF Education - Easy Post) gewann. Danach wurde das Rennen von Jay Vine (UAE Team Emirates) dominiert. Der Australier feierte den Gesamtsieg mit elf Sekunden Vorsprung auf den Briten Simon Yates (Jayco - AlUla), nachdem er durch einen dritten Platz auf der 3. Etappe das ockerfarbene Führungstrikot übernommen hatte. Tags zuvor war er bereits Etappenzweiter geworden. Bei der finalen Bergankunft am Mount Lofty reichte Vine ein zweiter Platz hinter Tagessieger Simon Yates (Jayco - AlUla), um den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere perfekt zu machen. Für das Highlight aus deutscher Sicht sorgte Phil Bauhaus (Bahrain - Victorious), der die 1. Etappe gewinnen konnte.
Zur Sonderseite der Tour Down Under 2023
24. Tour Down Under 2024: Stephen Williams
Die 24. Austragung stand ganz im Zeichen des Briten Stephen Williams (Israel - Premier Tech). Williams war auf der 5. Etappe mit Ziel am Willunga Hill hinter seinem Landsmann Oscar Onley (DSM - firmenich - PostNL) Zweiter geworden und dadurch an die Spitze der Gesamtwertung gefahren. Am Schlusstag 24 Stunden später am Mount Lofty war der Israel-Profi der Stärkste und machte so mit dem Etappenerfolg auch den Gesamtsieg perfekt.
Im Endklassement hatte er neun Sekunden Vorsprung auf Jhonatan Narvaez (Ineos - Grenadiers) und elf auf Isaac Del Torro (UAE Team Emirates). Bora - hansgrohe durfte sich indes über drei Etappensiege von Sam Welsford freuen, für das beste deutsche Ergebnis sorgte Phil Bauhaus (Bahrain - Victorious), der zum Auftakt Zweiter geworden war.
Zur Sonderseite der Tour Down Under 2024
(rsn) - Träume sind erlaubt! Auch der von Sam Welsford (Red Bull – Bora – hansgrohe) von der Tour de France. "Jedermann träumt davon, eine Etappe zu gewinnen. Für mich ist die Tour etwas, die i
(rsn) – Sam Welsford hat sich auf der Schlussetappe in Adelaide seinen dritten Tagessieg bei der 25. Tour Down Under (2.UWT) gesichert und damit seine Ausbeute aus dem Vorjahr wiederholt. Der Austra
(rsn) – Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) ist von der Jury vor dem Start der Schlussetappe der Tour Down Under (2.UWT) aus dem Rennen genommen worden. Damit reagierten die Offiziellen auf Vorkommniss
(rsn) – Der Etappensieg am Willunga Hill ging an Jhonatan Narvaez (UAE Emirates – XRG), doch der Schnellste auf den letzten 300 Metern bei der einzigen Bergankunft der 25. Tour Down Under war offe
(rsn) – Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) ist am Willunga Hill seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die vorentscheidende 5. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Ecuad
(rsn) – Zwar gelang Phil Bauhaus mit Platz zwei auf der 4. Etappe sein bestes Ergebnis im Verlauf der 25.Tour Down Under (2.UWT). Zum ersten Saisonsieg reichte es für den 30-jährigen Sprinter von
(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat den Sieg auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) nur um einige Zentimeter verpasst. Der 30-Jährige musste sich im Sprint eines verkleinerten Haup
(rsn) – Wie explosiv Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) in einem Finale sein kann, hat jetzt auch Finn Fisher-Black aus nächster Nähe erfahren. Der Neuzugang von Red Bull – Bora – han
(rsn) – Mit einem Solo-Sieg des Spaniers Javier Romo (Movistar) ist die 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Uraidla zu Ende gegangen. Der 26-Jährige sicherte sich seinen ersten Profisieg nach
(rsn) – Auch wenn die entscheidenden Etappen noch folgen, ist Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei der 25. Tour Down Under auf gutem Weg, seinen zwölften Gesamtrang aus dem Vorjahr zu verb
(rsn) – Danny van Poppel hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) alles getan, um seinem Kapitän Sam Welsford und dem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den zweiten Etappensieg in Folge
(rsn) – Sam Welsford hat sich in Tanunda weder durch einen frühen Sturz noch vom Anstieg über den Menglers Hill davon abbringen lassen, seinen zweiten Etappensieg bei der 25. Tour Down Under (2.UW
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst