Deutscher Frauenvierer saust zu EM-Bronze

Dritter Madison-Titel en suite für Kluge/Reinhardt

Von Peter Maurer aus Apeldoorn

Foto zu dem Text "Dritter Madison-Titel en suite für Kluge/Reinhardt "
Zum dritten Mal in Folge haben Theo Reinhardt (li.) und Roger Kluge den Europameistertitel im Madison gewonnen. | Foto: Cor Vos

11.01.2024  |  (rsn) – Nach der Goldmedaille im Teamsprint zum Auftakt der Europameisterschaften in Apeldoorn sorgten am zweiten Tag Roger Kluge und Theo Reinhard für den zweiten deutschen Titelgewinn. Wie schon 2022 in München und 2023 in Grenchen eroberte das Madison-Duo Gold. Zuvor hatten Franziska Brauße, Lisa Klein, Lena-Charlotte Reißner, Laura Süßemilch und Finalreservistin Mieke Kröger in der Teamverfolgung Bronze gewonnen. Souverän setzte sich das deutsche Quartett im Kleinen Finale gegen Irland durch.

"Als Mannschaft haben wir heute noch einen Schritt gemacht", meinte Brauße und auch ihre Teamkollegin Klein erklärte stolz: "Wir sind eine gute Zeit gefahren und darauf können wir aufbauen. Die Spitzen fehlen noch, aber dafür haben wir ja Franzi." Im Gegensatz zu den drei Olympiasiegerinnen von Tokio war es für die 23-jährige Reißner die erste Medaille. Sie sprang im Kleinen Finale für Kröger ein.

"Drei Titel in Folge bei den Europameisterschaften ist schon was ganz großes", strahlte Reinhardt nach dem erneuten Sieg bei den Kontinentalwettkämpfen. "Wir haben heute die Big Points mitgenommen, versuchten etwas defensiver reinzustarten. Als wir das erste Mal die fünf Punkte geholt haben, waren wir uns sicher, dass wir von der Geschwindigkeit dabei waren", erklärte Kluge, die mit einigen anderen Mannschaften eine Plusrunde herausfahren konnten. 

Am Ende galt es, die Franzosen abzuwehren, die immer stärker aufkamen. Vor der Paarung Thomas Boudat und Donavan Grondin sicherten sich die beiden Deutschen schließlich Gold, Bronze ging an Michael Morkov und Theodor Storm aus Dänemark.

Auch die am Vortag mit Gold ausgezeichneten Sprinterinnen waren am zweiten Tag schon wieder im Einsatz, weil nämlich im Einzelwettbewerb die Qualifikation und die ersten Runden zu absolvieren waren. Hier landete Titelverteidigerin Lea-Sophie Friedrich auf dem dritten Platz, Emma Hinze wurde Fünfte. Die schnellste Zeit erzielte die britische Weltmeisterin Emma Finucane vor der Französin Mathilde Gros. Im Achtelfinale hatten die beiden Deutschen keine Probleme mit ihren Gegnerinnen.

Hinze und Friedrich fordern Weltmeisterinnen

Im Viertelfinale, das im Modus Best-Of-Three ausgefahren wurde, gewann Friedrich das erste Duell mit der Niederländerin Hetty van de Wouw, Hinze hingegen hatte das Nachsehen gegen die Britin Sophie Capewell. Im zweiten Lauf gelang Friedrich der direkte Einzug in das Halbfinale, Hinze konnte gegen ihre britische Gegnerin ausgleichen und erarbeitete sich einen entscheidenden dritten Durchgang. Auch diesen gewann sie und somit treffen die beiden Deutschen im Halbfinale auf die Weltmeisterinnen der vergangenen beiden Jahre. Hinze bekommt es mit der Britin Emma Finucane zu tun, Friedrich trifft auf die Französin Mathilde Gros.

Im Vierer der Männer verpassten die Deutschen mit der Formation Tobias Buck-Gramcko, Felix Groß, Nicolas Heinrich und Tim Torn Teutenberg die Bronzemedaille nur knapp. Über lange Zeit konnten sie die ohne Superstar Filippo Ganna angetretenen Olympiasiegern aus Italien gut mithalten. Erst am Ende zogen die Italiener davon und eroberten Bronze. Gold ging an die Briten, die im Finale Dänemark bezwangen.

Nachdem Maximilian Dörnbach in der Qualifikation noch unter den drei besten Fahrern lag, fiel der deutsche Sprinter im Finallauf der besten Acht noch auf Rang fünf zurück. Marc Jurzcyk, der sich ebenso für den Finalwettbewerb qualifizierte, landete schließlich auf dem achten Platz. Neuer Europameister ist der Italiener Matteo Bianchi, der sich vor dem Niederländer Daan Kool und dem Franzosen Melvin Landerneau durchsetzte. Das abschließende Scratch der Frauen gewann die Französin Clara Copponi vor der Belgierin Lani Wittevrongel und der Italienerin Martina Fidanza.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

14.03.2025Deutscher Frauenvierer gewinnt Nations Cup in Konya

(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

09.05.2025Hügel statt Hafenrundfahrt zum Auftakt in Albanien

(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Top-Favorit Roglic verblüfft bei seinem Double-Versuch

(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)