--> -->
25.10.2025 | (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend der junge Henric Hackmann einer Medaille am nächsten. Ganze 17 Hundertstel fehlten dem U23-Europameister auf Bronze.
“Im Endeffekt waren es weniger als zwei Zehntel auf den dritten Platz“, so Hackmann im Velodromo Penalolen gegenüber RSN. Natürlich war es für ihn bitter, so knapp an seiner ersten Elitemedaille vorbeizufahren, dennoch zog der WM-Vierte zufrieden Fazit: “Das Ergebnis macht mich unglaublich stolz und ich fühle keine Reue, auch wenn es so knapp war. Das Finale zu erreichen ist für mich großartig, erstmals blieb ich zweimal unter einer Minute in einem Wettkampf.“ ___STEADY_PAYWALL___
Schon in der Qualifikation blieb Hackmann mit 59.721 Sekunden unter einer Minute und verbesserte sich am Abend im Finale nochmals um fast drei Zehntel. “In der Pause ist es für mich wichtig, dass ich genug esse, um den Körper am Laufen zu halten mit kleinen Häppchen“, erklärte er die Gestaltung zwischen den beiden Rennen, die er gerne auch ganz ‘gechillt‘ angeht: “Am besten ist es, die Beine hochzulegen, denn dann kann sich der Körper am besten erholen.“
Denn der Kilometer erzeugt wohl die größten Schmerzen, betrachtet man die Athleten nach dem Absolvieren der vier Runden. Völlig ausgepumpt werden sie von ihren Betreuern vom Rad gehoben und brauchen sofort ein Straßenrad, um das angesammelte Laktat in den Beinen zu verarbeiten. Weshalb die Disziplin auch nicht sonderlich beliebt ist.
“Es ist eine Hassliebe bei mir, weil es meine beste Disziplin ist, aber nicht meine liebste. Jedes Rennen erzeugt solche Schmerzen und die 1.000 Meter tun am meisten weh. Aber hier habe ich meine besten Ergebnisse halt“, meinte Hackmann, der in Kaiserslautern seinen Trainingsstützpunkt hat und aus Kirchheim an der Weinstraße stammt.
Hackmanns großes Vorbild ist der niederländische Superstar Harrie Lavreysen. | Foto: Cor Vos
Aktuell ist er bei der Bundespolizei in Ausbildung. “Speziell bei Saisonhighlights wie den Weltmeisterschaften ist das gar nicht so einfach, die Ausbildung mit dem Sport zu kombinieren“, erklärte er. Die Titelkämpfe in Chile waren sein zweiter WM-Einsatz, schon in Kopenhagen vor einem Jahr gehörte er zum deutschen Aufgebot im Teamsprint und war auch im Einzel im Sprint und auf dem Kilometer im Einsatz. Damals überstand er aber die Qualifikation jeweils nicht.
“Vor allem in den letzten Monaten ist meine Entwicklung nach oben geschossen“, berichtete Hackmann erfreut, der heuer auch schon an einer Rückenverletzung laborierte, aktuell aber keine Probleme hat. “Ich bin in der Form meines Lebens und so geht es wirklich steil nach oben“, zeigte er sich begeistert. Um in Zukunft um die Medaillen oder gar einmal um Gold mitzureden, benötigt es aber noch mindestens einen Leistungssprung, denn die Kurzdistanzen auf der Bahn werden aktuell von den Niederländern rund um Harrie Lavreysen dominiert.Â
Der Rekordweltmeister eroberte in Chile im 1.000-Meter-Zeitfahren Kilometer sein drittes Regenbogentrikot. “Gegen den Typen kannst du echt nichts sagen. Er hat nie einen Aussetzer, gewinnt gefühlt immer, wenn er am Start steht, und auch zu jeder Jahreszeit. Er ist echt ein ganz großes Vorbild“, erklärte Hackmann abschließend.
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen(rsn) – Seit den Bahn-Weltmeisterschaften 2016 wartet Roger Kluge auf eine weitere Einzelmedaille. Vor mittlerweile neun Jahren holte er Silber im Omnium, seitdem gewann er drei Mal das Regenbogentr
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u
24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De
24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ
23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
20.09.2025Nach Ardèche-Sturz: Kopecky sagt für Bahn-WM ab(rsn) – Nach ihrem schweren Sturz auf der 3. Etappe der Tour de l‘Ardèche hat Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) ihre Saison beendet. Das teilte die zweimaligen Straßen-Weltmeisterin in den Soz
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Seit den Bahn-Weltmeisterschaften 2016 wartet Roger Kluge auf eine weitere Einzelmedaille. Vor mittlerweile neun Jahren holte er Silber im Omnium, seitdem gewann er drei Mal das Regenbogentr
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt (rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep
24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“ (rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch
24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln (rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u