X2O trofee in Baal

Van Empel wie gewohnt, Holmgren ist die Sensation

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Empel wie gewohnt, Holmgren ist die Sensation "
Fem van Empel (Visma - Lease a bike) blieb auch in Baal in der X2O trofee ungecshlagen. | Foto: Cor Vos

01.01.2024  |  (rsn) – Nach dem Koppenberg, Kortrijk und Herentals hat Fem van Empel (Visma – Lease a bike) auch das vierte Rennen der X2O trofee in Baal gewonnen. In der Schlussrunde setzte sie sich von Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) ab. Sensationelle Dritte wurde die 18-jährige Kanadierin Ava Holmgren (Lidl – Trek) vor Sanne Cant (Crelan – Corendon) und Clara Honsinger (S&M).

”Sehr, sehr schwer!”, urteilte Sven Nys, der Namensgeber des Crosses in Balen vor dem Rennen. Der Regen der letzten Tage und Wochen hatte den Untergrund aufgeweicht, stellenweise wurde er komplett von Wasser bedeckt. Zwei Tage nach ihrer zweiten Saisonniederlage in Hulst kam van Empel mit den Bedingungen am besten zurecht. Sie feierte ihren 13. Erfolg dieses Winters, musste sich aber zahlreicher Angriffe von Brand erwehren. Die war vor allem in den schmierigen Abfahrten deutlich besser unterwegs als die Siegerin.

“Das Problem liegt zwischen den Ohren. Normalerweise kann ich ganz gut runterfahren, vielleicht sitze ich einfach etwas zu selten auf dem Crossrad“, meinte van Empel im Zielinterview. Zuletzt wirkte die 21-Jährige nicht mehr so stark wie zu Beginn der Saison. Eine außerplanmäßige Pause ist deswegen im Bereich des Möglichen. “Wir werden sehen, wie es weitergeht“, zeigte sie sich unsicher.

Letztendlich fiel die Entscheidung zwischen van Empel und Brand in einer Laufpassage. “Ich denke, dass Fem bergauf besser war. Ich habe einfach zu viele Fehler gemacht, weil ich sie unter Druck setzen wollte. Vielleicht wollte ich etwas zu gern gewinnen“, blickte Brand zurück.

Am glücklichsten am Mikrofon war die Drittplatzierte des Tages. “Ich weiß gar nicht, was da gerade passiert ist. Ich kann es gar nicht glauben. Top Drei bei einem europäischen Rennen. Egal wo man fährt und wer da ist, das Niveau ist hier immer ziemlich verrückt für eine Nordamerikanerin“, strahlte Holmgren. Die Kanadierin gewann letzte Saison bei der WM der Juniorinnen hinter ihrer Zwillingsschwester Isabella, die in Baal Neunte wurde, Silber. In den USA und Kanada bestritt sie sieben Wettkämpfe, seit dem 26. Dezember letzten Jahres war der Cross in Baal ihr drittes in Europa. Insgesamt kommt sie nun auf drei Podiumsplätze.

Sehr achtbar schlug sich die Schweizer Weltklassemountainbikerin Alessandra Keller (Thömus). Die Schweizerin startete ordentlich und schob sich letztendlich bis auf den sechsten Rang nach vorn. Zwei Tage nach ihrer Aufgabe in Hulst überzeugte die 27-Jährige somit bei ihrem zweiten internationalen Wettkampf auf dem Cyclocrossrad.

Für eine skurrile Szene sorgte der Vater von Imogen Wolff. Seine 17-jährige Tochter kam laufend ins Ziel, da ihr die Kette runtergefallen war. Sie verspielte ihre sicher geglaubte Top-Ten-Platzierung und erreichte das Ziel als 13. Als sie dort enttäuscht über der Bande hing, legte ihr Vater ihre Kette innerhalb von zwei Sekunden wieder auf. Die Britin lag auf Kurs den größten Erfolg ihrer Karriere zu erringen.

Im Klassement baute van Empel ihre Führung aus. Sie liegt nun 6:06 Minuten vor Brand. Dritte ist die Tagessiebte Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), die das Ziel genau fünf Minuten nach der Siegerin erreichte und somit in der Gesamtwertung nach 52 Minuten Arbeit den maximalen Rückstand kassierte. Der fünfte von acht Läufen der Serie findet am 4. Januar in Koksijde statt.

So lief die X2O trofee in Baal:

Vom Start weg lösten sich Brand und van Empel vom Rest des Pelotons. Die Baloise-Fahrerin setzte ihre Landsfrau konstant unter Druck, ohne dabei Erfolg zu haben. Nach 11:34 Minuten überquerte das Duo zum ersten Mal die Ziellinie. Ein Sextett lag zu diesem Zeitpunkt 1:16 Minuten zurück.

Im zweiten vom vier Umläufen zeigten die Bemühungen von Brand Wirkung. In einem von den Kameras unbeobachteten Moment legte sie einige Meter zwischen sich und die Weltmeisterin. Dieser Abstand wurde anschließend zunächst langsam größer. In einer Laufpassage aber war van Empel deutlich stärker, sodass sie wieder ans Hinterrad ihrer Widersacherin herankam. Zusammen nahmen die die zweite Rennhälfte in Angriff. Im Hintergrund hatten sich Honsinger, Cant und Holmgren gelöst.

Die Spitzenreiterinnen gönnten sich weiterhin keine Ruhe und griffen einander abwechselnd an. Mit einer beeindruckenden Passage in der gefürchteten Waschbrettabfahrt schloss Brand eine Lücke, weniger gut lief die gleiche Stelle danach für Cant, die links von der Strecke schoss, sich aber nicht wehtat du ihren Rückstand auf das Verfolgerduo wieder schließen konnte. Allerdings setzte sich Holmgren jetzt von ihren Gegnerinnen ab.

Die Schlussrunde nahm die Kanadierin 2:31 Minuten nach den beiden Ersten in Angriff, sie lag 16 Sekunden vor Honsinger und Cant. Vorn wurde das Duell um den Tagessieg nun auf Messers Schneide ausgefochten. Es gab viele Positionswechsel, van Empel war bergauf die Stärkere, Brand war technisch besser. Beide Athletinnen wollten ihre Gegnerin vom ersten Platz aus unter Druck setzen. Am besten gelang dies van Empel, die in vor und an der Traverse einige Sekunden herauslief. Nun brach bei Brand der Widerstand. Bis ins Ziel gab sie 20 Sekunden preis. Holmgren verteidigte ihren Podiumsplatz gegen Cant, die sich im Finale von Honsinger gelöst hatte.

Results powered by FirstCycling.com

?

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)