Pidcock nach starkem Finale Zweiter bei X2O trofee

Van der Poel stürmt in Herentals zum 150. Sieg seiner Karriere

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Poel stürmt in Herentals zum 150. Sieg seiner Karriere"
Perfekts Saisondebüt: Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat die X2O trofee in Herentals gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.12.2023  |  (rsn) – Bei seinem Saisoneinstand in Herentals führte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) das Rennen vom ersten bis zum letzten Meter an. Der Cross-Weltmeister dominierte den dritten Lauf der X2O trofee nach Belieben und lag am Ende 28 Sekunden vor Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), der ebenfalls seinen ersten Wettkampf dieses Winters bestritt.

Den Zweiersprint um den letzten freien Podiumsplatz entschied Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) vor Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) für sich, der Niederländische Meister behauptete damit seine Führung im Klassement. Fünfter wurde der Britische Meister Cameron Mason (Cyclocross Reds).

Als 19-Jähriger holte van der Poel am 16. Februar 2014 in Heerlen seinen ersten Querfeldein-Sieg bei der Elite. Knapp zehn Jahre und fünf WM-Titel später stürmte er in Herentals zum 150. Erfolg seiner Karriere. Um seine Konkurrenten abzuschütteln, benötigte der Niederländer nur vier Minuten. “Es ging vom Start weg eigentlich recht gut. Ich war schnell solo vorn und hatte gleich einen schönen Vorsprung. Und dann musste ich eine Stunde allein fahren“, erzählte der Sieger, bei dem die Uhr 59:20 Minuten stoppte, im Ziel-Interview.

“Langweilig ist das nicht. Ich habe es genossen“, versicherte van der Poel, der zur Mitte des Rennens unfreiwillig, aber folgenlos Bodenkontakt aufgenommen hatte. “Einmal hatte ich kurz nicht aufgepasst. Ansonsten ist es aber toll, wieder zurück zu sein“, so der 28-Jährige nach einem einseitigen Rennen, das viel Zeit für Nebensächlichkeiten bot. Van der Poels neue Frisur etwa hatte bereits vor dem Start für viel Aufsehen gesorgt. Die klassische Vokuhila – oder “Nackenteppich“, wie die Belgier sagen - hatte schon Vater Adrie in seiner aktiver Zeit zur Schau getragen.

Im Gegensatz zu van der Poel musste Pidcock, zurzeit Nummer 37 der Weltrangliste, im hinteren Teil des Pelotons starten und sich durch das Feld wühlen. “Ich bin etwas überrascht, der zweite Rang ist wirklich gut. Ich bin glücklich. Das war mein bislang bester erster Cross. Ich weiß nicht, wie das kommt. Ich habe mich selbst überrascht“, gab der Brite zu. Im Gegensatz zu van der Poel startet Pidcock am Sonntag in Namur auf einem schweren Parcours, der ihm ausgezeichnet liegen sollte. “Ich fahre da immer gut. Ich mag die Strecke sehr. Hoffentlich hat mir der Wettkampf heute die Beine frei gemacht“, meinte der Weltmeister von Fayetteville 2022.

Neben van der Poel und Pidcock gaben auch Gianni Vermeersch und Quinten Hermans (beide Alpecin – Deceuninck) ihren Saisoneinstand. Die beiden Straßenprofis starteten mit Platz acht und neun ebenfalls verheißungsvoll in den Winter.

Weil Iserbyt beim Zwischensprint zehn Bonussekunden gewann, konnte er im Klassement seinen Rückstand auf Van der Haar auf 9 Sekunden verkürzen. Mit 1:15 Minuten Rückstand ist Mason Dritter. Das vierte Rennen der Serie findet am 1. Januar 2024 in Baal statt.

So lief die X2O trofee in Herentals:

Schon mit dem Startschluss ließ van der Poel keinerlei Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen. Der Weltmeister führte das Feld zum Skihügel, wo er im zweiten Teil alle Konkurrenten abhängte. Nach nur vier Minuten hatte der Weltranglistensechste alle Fahrer abgehängt. Bei der ersten Zielpassage waren Iserbyt, Michael Vanthourenhout (beide Pauwels Sauzen – Bingoal) und Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) mit zwölf Sekunden Rückstand die ersten Verfolger. Sie warteten aber kurz danach auf rund zwanzig weitere Athleten.

Iserbyt, Vanthourenhout, Vandeputte und van der Haar setzten sich von dieser Meute erneut ab, wobei der Europameister in der dritten Runde in die achtköpfige Verfolgergruppe zurückfiel. Aus dieser fuhr Ende der vierten von acht Runden Mason zum Verfolgertrio vor. Das lag aber schon 50 Sekunden hinter dem Spitzenreiter, der kurz zuvor in einer Kurve zu Fall gekommen war.

Die Aktion seines Landsmanns schien Pidcock zu inspirieren, denn der Engländer sprang nun mit Laurens Sweeck (Corendon – Crelan) ebenfalls zu den Verfolgern vor. Vandeputte und Sweeck fielen allerdings schnell wieder zurück. Bis zur Schlussrunde änderte sich auf den vorderen Positionen nichts. Die nahm van der Poel 55 Sekunden vor seinen vier Verfolgern in Angriff.

Pidcock dreht auf und sichert sich Rang zwei

Pidcock hatte aber noch Ambitionen auf den zweiten Platz. Seiner Tempoverschärfung im Flachen fiel zunächst Mason und später auch van der Haar zum Opfer. Im zweiten Teil des Skihügels musste Iserbyt nach einem technischen Fehler vom Rad, wodurch van der Haar aufschließen konnte. Dem Duo blieb hinter dem Ineos-Profi nur noch der Sprint um Platz drei, den der Niederländische Meister für sich entschied.

Van der Poel dagegen konnte es sich an der Spitze leisten, Tempo rauszunehmen, so dass sein Maximalvorsprung von fast einer Minute auf der Schlussrunde bis auf unter 30 Sekunden schrumpfte, ohne dass dies an der haushohen Überlegenheit des fünfmaligen Cross-Weltmeisters etwas geändert hätte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)