--> -->
12.12.2023 | (rsn) – Beruft sich Cian Uijtdebroeks auf Mobbing, um vorzeitig aus seinem Vertrag mit Bora – hansgrohe herauszukommen und bereits im kommenden Jahr für Visma - Lease a Bike fahren zu können? Wie der niederländische Radsportjournalist Thijs Zonneveld in ”In het Wiel”, einem von der Tageszeitung AD (Algemeen Dagblad) veröffentlichten Podcast behauptet, sei der 20-jährige Belgier bei Bora – hansgrohe ein Außenseiter.
“Er wurde von anderen Fahrern, aber auch von den Teamleitern wie eine Art Nerd behandelt, weil er in einigen Dingen zu fanatisch war: Er hat sein Essen gewogen, was bei Bora nicht viele Fahrer tun. Er fand das Zeitfahrrad und Teile der Bekleidung nicht gut genug. Er hat sich selbst andere Socken gekauft. Die Mannschaft hat das nicht zur Verfügung gestellt“, sagte Zonneveld und fügte an: “Er wurde gemobbt.“
Außerdem führte der 43-Jährige eine angebliche “Anti-Cian-WhatsApp-Gruppe“ bei der Vuelta a Espana an, in die Uijtdebroeks nicht aufgenommen worden war, damit seine Teamkollegen “über ihn lästern konnten. Er fühlte sich bei der Mannschaft absolut nicht zu Hause“, sagte Zonneveld und berief sich in seinen Aussagen auf mehrere, nicht namentlich genannte Quellen.
Bora – hansgrohe, das darauf beharrt, dass Uijtdebroeks, im September Gesamtachter der Vuelta a Espana, seinen noch bis Ende 2024 geltenden Vertrag erfüllt, wies in Person von Sportdirektor Bernhard Eisel allerdings den Mobbing-Vorwurf zurück. “Ich kann das mit hundertprozentiger Sicherheit dementieren. Das war sicherlich nicht der Fall“, sagte der Österreicher gegenüber GCN und bestätigte das auch gegenüber radsport-news.com. Bei der Vuelta a Espana hätte sich das Team die Arbeit für Aleksandr Vlasov – der am Ende Siebter wurde – und Uijtdebroeks aufgeteilt, wobei der Belgier sogar mehr Unterstützung erfahren habe.
“Ich würde sagen, wir haben für ihn dreimal so viel getan wie für Aleks. Wenn das nicht reicht, wird es schwierig. Was die Unterstützung angeht, war die für ihn (Uijtdebroeks) im Rennen hundertprozentig. Mehr möchte ich nicht sagen. Wir haben getan, was wir konnten, und das war's.“ Eisel war bei der Vuelta a Espana als Sportlicher Leiter für das Bora-hansgrohe-Aufgebot verantwortlich. Zonneveld ging den ehemaligen Profi im Podcast hart an und bezeichnete Eisel ebenso wie Bora-Teamchef Rolf Aldag als Vertreter des "alten Radsports". Zudem belegte er den Steirer mit einem beleidigenden Beinamen.
Wie Zonneveld weiter ausführte, deute alles darauf hin, dass Uijtdebroeks sich gegenüber der UCI, die einem vorzeitigen Wechsel ebenso wie das abgebende Team zustimmen muss, auf Mobbing berufen habe, wodurch es ihm unmöglich gemacht werde, “seinen Job zu erledigen. Und das ist logischerweise ein Grund, seinen Vertrag aufzulösen. Das Schwierige aber ist: Kann er das beweisen? Wie viele Zeugen gibt es? Hat er ein Dossier erstellt?“ Zonneveld zeigte sich überzeugt, dass Uijtdebroeks dieser Nachweis gelingen wird: “Ich habe mit einigen Menschen gesprochen und denke, dass es eine reelle Chance gibt, dass er es beweisen kann.“
Wie Frank Hendrickx, Professor für Sportrecht an der Universität Leuven, betonte, müsse Uijtdebroeks einen schwerwiegenden Grund für den Vertragsbruch plausibel machen können, damit ein Wechsel zu Visma – Lease a Bike ohne Einigung mit Bora – hansgrohe von statten gehen kann. “Es muss sich um schwere Beleidigungen und Mobbing, Gewalt oder die Ausübung unerlaubten psychischen Drucks handeln“, wurde Hendrickx von Wielerflits zitiert.
(rsn) – Cian Uijtdebroeks trägt nach der vorzeitigen Vertragsauflösung mit Bora – hansgrohe mittlerweile das Trikot von Visma – Lease a Bike. Ehe es zum Jahresende doch noch zur Einigung zwisc
Versuchen Visma – Lease a Bike und Manager Richard Plugge mit Macht, die bisher geltenden Spielregeln hinsichtlich Transfers im Radsport außer Kraft zu setzen? Offenbar war Cian Uijtdebroeks, der n
(rsn) – Der Transfer von Cian Uijtdebroeks von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike ist kurz vor Weihnachten nun doch noch über die Bühne gegangen. Am Donnerstagabend gab Ralph Denk als Te
(rsn) – Cian Uijtdebroeks wird 2024 bei Visma – Lease a Bike fahren. Als er am Donnerstagnachmittag in Amsterdam bei seinem neuen Team vorgestellt wurde, war der Belgier für die neue Saison offiz
(rsn)- Der Transfer-Poker um Cian Uijtdebroeks hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Das Team Jumbo – Visma, das im kommenden Jahr Visma - Lease a Bike heißen wird, stellte am heutigen Nachmittag da
(rsn) – Um 14:00 Uhr beginnt am Donnerstagmittag in Amsterdam die Teampräsentation der Mannschaft Visma – Lease a Bike für 2024 und die große Frage ist: Wird Cian Uijtdebroeks dort ebenfalls au
(rsn) – In der Debatte um den vermeintlich vorzeitigen Abgang von Cian Uijtdebroeks zu Visma | Lease a Bike zur Saison 2024 hat nun auch Rolf Aldag Stellung bezogen. Der Sportdirektor von Bora – h
(rsn) – Patrick Lefevere hat gegenüber Het Nieuwsblad die Implementierung eines Transfer-Systems im Radsport gefordert. Der Teamchef von Soudal – Quick-Step erklärte, dass die aktuelle Situation
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist heute nicht etwa in Palma de Mallorca zu einer Trainingsfahrt mit dem Team Bora – hansgrohe aufgebrochen, sondern wohnt nun auf dem spanischen Festland in Denia dem T
(rsn) – Auch Patrick Lefevere hat sich in der Transfer-Posse um Cian Uijtdebroeks zu Wort gemeldet. Dabei bezog der Team-Manager von Soudal – Quick-Step eindeutig Position zugunsten des Raublinger
(rsn) – Es war die Geschichte des Samstagabends: Cian Uijtdebroeks soll Bora – hansgrohe vorzeitig verlassen und einen Vertrag über vier Jahre bei Jumbo – Visma unterschrieben haben. Das vermel
(rsn) – Am Samstag Abend teilte Jumbo - Visma mit, dass Cian Uijtdebroeks zur neuen Saison ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags bei Bora – hansgrohe seinen jetzigen Rennstall verlassen und sich der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Seine Klassementambitionen bei der 112. Tour de France hat Emanuel Buchmann bereits aufgeben müssen. Nach dem Bergzeitfahren belegt der Cofidis-Kapitän mit 37:10 Minuten Rückstand auf den
(rsn) - Schon fast entspannt erreichte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Ziel des Bergzeitfahrens der Tour de France in Peyragudes 1580 Metern über dem Meer. Vor den nächsten, wieder
(rsn) - Bislang war die Tour de France geprägt von Sonnenschein und teilweise sehr großer Hitze von über 30 Grad. Am Freitag in Peyragudes erreichte das Thermometer die 30er-Werte zwar nicht mehr,
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer