Im kommenden Jahr keine Tour Down Under?

Matthews freut sich darauf, 2023 “zu vergessen“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Matthews freut sich darauf, 2023 “zu vergessen“"
Michael Matthews (Jayco - AlUla) | Foto: Cor Vos

18.10.2023  |  (rsn) – Michael Matthews (Jayco - AlUla) hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Das ist nicht das erste Mal, dass es so ist. Doch aktuelles ‘Leid‘ ist eben meist das Schlimmste. Und so erklärte der Australier im Rahmen des Veneto Classic (1.Pro), seinem letzten Rennen der Saison 2023, am vergangenen Wochenende gegenüber Wielerflits, dass er das Jahr möglichst schnell vergessen wolle.

"Es war ein Durcheinander und ich freue mich darauf, es jetzt hinter mir zu lassen und das Jahr zu vergessen“, so Matthews. "Ich denke, in Sachen Form war es gut. Aber in Sachen Ergebnisse ganz offensichtlich nicht.“

Der 33-Jährige wurde in der abgelaufenen Saison mehrfach von Stürzen und Krankheiten zurückgeworfen. Schon beim Saisonauftakt, der Tour Down Under (2.UWT), machte ein Defekt seine Gesamtwertungshoffnungen zunichte. Zurück in Europa infizierte sich Matthews bei Paris-Nizza (2.UWT) mit dem Coronavirus und verpasste einen Großteil der Klassikerkampagne. Was folgte, war ein Sturz bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) und so kam er mit wenigen Trainingstagen zum Giro d’Italia, wo er trotzdem die 3. Etappe in Melfi gewann.

Im Rundfahrtverlauf aber merkte er mehr und mehr seinen Trainingsrückstand. Nach der Italien-Rundfahrt bekam er vom Team Zeit, die Form neu aufzubauen. Doch schon bei seiner Rückkehr ins Peloton bei der Ordiziako Klasika (1.1) in Spanien Ende Juli stürzte er auf die Schulter und musste anschließend auch die Vuelta a Castilla y Leon (2.1) sowie die Klasikoa in San Sebastian (1.UWT) sowie die WM in Glasgow jeweils aufgeben.

Erst im September bei den beiden WorldTour-Rennen in Kanada hatte Matthews wieder Form und wurde in Québec prompt Dritter. Doch nach dem Übersee-Trip wurde er erneut krank – und so war auch der italienische Herbst für ihn eher schlecht als recht. "Es war jedes Mal wieder schwer für ihn, erneut in Top-Form zu kommen“, erklärte deshalb Jayco-AlUla-Teamchef Matt White im Saisonrückblick und kündigte schon einmal Veränderungen für die Saisonplanung 2024 an.

"Wir werden Michael etwas mehr Erholung gönnen und dann wird man ihn wahrscheinlich irgendwann im Februar wieder in Europa sehen“, so White. Also kein Start bei der Tour Down Under im Januar? "Wahrscheinlich nicht.“

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Knochenbrüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)