Dillier weiterhin einziger Schweizer im Team

Alpecin-Aufgebot 2024 mit vier Deutschen und zwei Österreichern

Foto zu dem Text "Alpecin-Aufgebot 2024 mit vier Deutschen und zwei Österreichern "
Henri Uhlig wird 2024 Profi bei Alpecin - Deceuninck. | Foto: Cor Vos

12.10.2023  |  (rsn) – Mit einem nur punktuell ergänzten Aufgebot und der Maximalgröße von 30 Fahrern wird Alpecin – Deceuninck die Saison 2024 in Angriff nehmen. Auch in seinem zweiten Jahr in der WorldTour ist der belgische Rennstall um die beiden Top-Stars Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen herum aufgebaut.

Der 28-jährige Niederländer gewann in der zu Ende gehenden Saison die beiden Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix und wurde im August im schottischen Glasgow erstmals Straßenweltmeister. Der drei Jahre jüngere Belgier kommt bisher auf 18 Siege und hat die Möglichkeit, bei der noch laufenden Türkei-Rundfahrt weitere Erfolge einzufahren.

Philipsen konnte zudem wie van der Poel auch bei den Frühjahrsklassikern beeindrucken: Der Sprinter belegte bei Mailand-Sanremo Rang 15, gewann Brugge – De Panne und den Scheldepreis wurde Vierter bei Dwars Door Vlanderen und holte sich bei Paris-Roubaix hinter van der Poel den zweiten Platz. Gemeinsam war das Duo für 24 der 34 Alpecin-Saisonsiege verantwortlich. Auch Neuzugang Kaden Groves erwies sich auf Anhieb als Erfolgsgarant: Der 24-jährige Australier feierte sieben Siege, darunter drei bei der Vuelta a Espana, und gewann dort auch die Punktewertung.

Zu den sieben Neuzugängen zählen auch die beiden Deutschen Jury Hollmann (Movistar) und Henri Uhlig, der wie der Belgier Timo Kielich und der französische U23-Weltmeister Axel Laurance vom Alpecin-Development-Team zu den Profis wechseln wird.

Das Team verlassen werden sieben routinierte Profis, darunter der Stuttgarter Alexander Krieger, der künftig für den Schweizer Zweitdivisionär Tudor fahren wird, sowie die Italiener Stefano Oldani (Cofidis), Jakub Mareczko und Kristian Sbaragli (Ziele unberkannt).

Stärkste Fraktion im Alpecin-Aufgebot stellen mit zwölf Fahrern weiterhin die Belgier vor den Niederländern und Deutschen (je vier). Weiter zum Team gehören auch die beiden Österreicher Tobias Bayer und Michael Gogl sowie der Schweizer Silvan Dillier.

Das Aufgebot von Alpecin – Deceuninck für 2024:
Maurice Ballerstedt, Juri Hollmann, Jason Osborne, Henri Uhlig (alle Deutschland), Tobias Bayer, Michael Gogl (beide Österreich), Lars Boven, Oscar Riesebeek, Ramon Sinkeldam, Mathieu van der Poel (alle Niederlande), Nicola Conci, Luca Vergallito (beide Italien), Silvan Dillier (Schweiz), Sam Gaze (Neuseeland), Robbe Ghys, Quinten Hermans, Jimmy Janssens, Timo Kielich, Senne Leysen, Xandro Meurisse, Jasper Philipsen, Edward Planckaert, Jonas Rickaert, Stan Van Tricht, Fabio Vandenbossche, Gianni Vermeersch (alle Belgien), Kaden Groves Kaden, Jensen Plowright (beide Australien), Sören Kragh Andersen (Dänemark), Axel Laurance (Frankreich)

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)