--> -->
12.10.2023 | (rsn) – Mit einem nur punktuell ergänzten Aufgebot und der Maximalgröße von 30 Fahrern wird Alpecin – Deceuninck die Saison 2024 in Angriff nehmen. Auch in seinem zweiten Jahr in der WorldTour ist der belgische Rennstall um die beiden Top-Stars Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen herum aufgebaut.
Der 28-jährige Niederländer gewann in der zu Ende gehenden Saison die beiden Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix und wurde im August im schottischen Glasgow erstmals Straßenweltmeister. Der drei Jahre jüngere Belgier kommt bisher auf 18 Siege und hat die Möglichkeit, bei der noch laufenden Türkei-Rundfahrt weitere Erfolge einzufahren.
Philipsen konnte zudem wie van der Poel auch bei den Frühjahrsklassikern beeindrucken: Der Sprinter belegte bei Mailand-Sanremo Rang 15, gewann Brugge – De Panne und den Scheldepreis wurde Vierter bei Dwars Door Vlanderen und holte sich bei Paris-Roubaix hinter van der Poel den zweiten Platz. Gemeinsam war das Duo für 24 der 34 Alpecin-Saisonsiege verantwortlich. Auch Neuzugang Kaden Groves erwies sich auf Anhieb als Erfolgsgarant: Der 24-jährige Australier feierte sieben Siege, darunter drei bei der Vuelta a Espana, und gewann dort auch die Punktewertung.
Zu den sieben Neuzugängen zählen auch die beiden Deutschen Jury Hollmann (Movistar) und Henri Uhlig, der wie der Belgier Timo Kielich und der französische U23-Weltmeister Axel Laurance vom Alpecin-Development-Team zu den Profis wechseln wird.
Das Team verlassen werden sieben routinierte Profis, darunter der Stuttgarter Alexander Krieger, der künftig für den Schweizer Zweitdivisionär Tudor fahren wird, sowie die Italiener Stefano Oldani (Cofidis), Jakub Mareczko und Kristian Sbaragli (Ziele unberkannt).
Stärkste Fraktion im Alpecin-Aufgebot stellen mit zwölf Fahrern weiterhin die Belgier vor den Niederländern und Deutschen (je vier). Weiter zum Team gehören auch die beiden Österreicher Tobias Bayer und Michael Gogl sowie der Schweizer Silvan Dillier.
Das Aufgebot von Alpecin – Deceuninck für 2024:
Maurice Ballerstedt, Juri Hollmann, Jason Osborne, Henri Uhlig (alle Deutschland), Tobias Bayer, Michael Gogl (beide Österreich), Lars Boven, Oscar Riesebeek, Ramon Sinkeldam, Mathieu van der Poel (alle Niederlande), Nicola Conci, Luca Vergallito (beide Italien),
Silvan Dillier (Schweiz), Sam Gaze (Neuseeland), Robbe Ghys, Quinten Hermans, Jimmy Janssens, Timo Kielich, Senne Leysen, Xandro Meurisse, Jasper Philipsen, Edward Planckaert, Jonas Rickaert, Stan Van Tricht, Fabio Vandenbossche, Gianni Vermeersch (alle Belgien), Kaden Groves Kaden, Jensen Plowright (beide Australien), Sören Kragh Andersen (Dänemark), Axel Laurance (Frankreich)
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic