--> -->
17.07.2023 | (rsn) – Es ist die neunte große dreiwöchige Landesrundfahrt seiner Karriere, die Felix Großschartner (UAE Team Emirates) nun bei der Tour de France bestreitet. Doch für den 29-Jährigen ist es eine völlig neue Herangehensweise. Denn im Winter wurde er an die Seite von Tadej Pogacar geholt, steht nun voll im Helferdienst des Slowenen, der in der finalen Woche seinen dritten Gesamtwertungssieg fixeren möchte.
"Ich bin begeistert, wie entspannt Tadej ist und wie er mit dem Druck umgeht, der auf ihm lastet", erzählte der Marchtrenker im Gespräch mit radsport-news.com am Ruhetag. Schon bei Pogacars Erfolgen im Baskenland und bei Paris-Nizza zählte er zu den stärksten Berghelfern, genau jener Job, für den er geholt wurde.
"Es ist schon was Besonderes, wenn man immer mit den Top 15 am Berg mitfährt, obwohl man parallel noch die Helferaufgaben miterledigt", ist der Oberösterreicher stolz auf seinen neuen Job und sieht auch sogar einige Vorteile darin: "Wenn der Job getan ist, dann kannst du locker rauffahren und die Atmosphäre genießen. Da ist die Tour sehr speziell, vor allem dank der Zuschauer."
Doch die Genussmomente bei dieser Tour sind nur gering. Angesichts des Sekundenduells zwischen Pogacar und dem Titelverteidiger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) in der Gesamtwertung sind die Helfer jeden Tag voll im Einsatz. "Speziell die zweite Woche war richtig intensiv. Die Hügeletappen sind Vollgas gefahren worden und es dauerte oft ewig, bis eine Gruppe stand", so Großschartner, der ein wenig Einblick in die Taktik seiner Mannschaft gab.
"Unser Plan ist es, so zu agieren, dass wir nicht im Feld von vorne fahren müssen. Wenn es so lange dauert, bis eine Fluchtgruppe geht, musst du extrem aufmerksam bleiben, damit nicht Leute wie ein Sepp Kuss nach vorne springen", erklärte der Österreicher. Auf der Etappe zum Grand Colombier im Jura gab es aber einen Wechsel in der Tagestaktik.
Dort wollte UAE unbedingt den Etappensieg, rechneten aber mit einem Mann nicht. "Obwohl wir den ganzen Tag von vorne gefahren sind, konnten wir Michal Kwiatkowski nicht mehr holen. Trotzdem war es ein richtig guter Tag", meine der 29-Jährige, dessen Kapitän dort wieder ein paar Sekunden auf Vingegaard gutmachen konnte.
Pogacar gab seinen Fahrern sogar für zwei Tage frei, was Großschartner bestätigte. Denn im Einzelzeitfahren sind nur schnelle Zeiten vom Slowenen und von Adam Yates, dem aktuell Vierten in der Gesamtwertung, gefragt. "Für uns ist es wie ein zweiter Ruhetag. Ich hoffe, dass die beiden ein tolles Zeitfahren abliefern können", meinte Großschartner, der weiß, dass auch die Helfer die letzte Woche nicht zu sehr entspannt angehen können.
"Wir müssen fokussiert weiterarbeiten, dürfen keine Fehler machen. Am Berg sind wir stark, da hat Tadej immer drei bis vier Helfer an seiner Seite, bevor es ans komplett Eingemachte geht, wo eh dann nur mehr die drei vier besten in der Gesamtwertung mit dabei sind", sagte Großschartner, der die gute Ausgangslage für sein Team abschließend wie folgt einschätzte: "Die Aussicht auf den Sieg und einem zusätzlichen Podiumsplatz ist schon der Wahnsinn. Es ist nicht mehr so lange bis Paris, aber es warten noch viele wichtige Etappen."
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir