--> -->
14.07.2023 | (rsn) - Die 13. Etappe brachte nur strahlende Gesichter hervor, auf alle Fälle beim Führungsduo dieser Tour de France. “Es war ein guter Tag für uns, einer kleiner Sieg im Kampf um Gelb“, sagte Tadej Pogacar und lachte fröhlich in die Kameras. Zwar hätte er sich am Grand Colombier gern den Etappensieg geholt. Sein Team machte auch gewaltig Führungsarbeit auf den letzten 16 Kilometern des Tages.
Zeitweise war UAE vorn in der Übermacht. 4:3 für Pogacars Truppe stand es lange am Schlussanstieg, weil Wout van Aert bei Jumbo – Visma sich früher als gewöhnlich zurückfallen ließ. Auch Christophe Laporte und Tiesj Benoot, die gewöhnlich lange zum gelbschwarzen Zug gehören, stellten pünktlich zum Französischen Nationalfeiertag die Extraschichten ein.
Im Lager von UAE löste das Bild große Befriedigung aus. “Die Mannschaft kann heute stolz auf sich sein. Alle haben super gearbeitet. Und das sorgt für Selbstbewusstsein für die nächsten Tage“, sagte Sportdirektor Matxin Fernandez zu einer kleinen Gruppe von Reportern, die den Bus umlagerte, während die Fahrer noch auf dem Weg vom Gipfel hinunter zum Busparkplatz in Culoz waren.
Für etwas Überraschung sorgte die Attacke von Adam Yates kurz vor dem Gipfel. Wollte der Brite sich davon machen, um vielleicht wieder mehr in den Kampf um Platz drei einzugreifen? Konnte gar Pogacar seinem Teamkollegen nicht folgen? Nichts von alledem, löste Fernandez noch breiter lächelnd, dieses Rätsel auf. “Wir wollten mal für etwas Überraschung sorgen“, sagte er. Etwas schade fand der Baske natürlich, dass Sepp Kuss, der letzte verbliebene Helfer von Vingegaard, die Lücke schloss. “Wir wollten ihn (Pogacar) herausfordern. Aber Sepp hat das gut gemacht“, zollte Fernandez dem US-Amerikaner Respekt.
Sein Schützling Pogacar zumindest konnte für sich verbuchen, dass er im Zielsprint erneut ein Loch auf Vingegaard reißen konnte. “Wieder ein paar Sekunden gewonnen. Ich nähere mich Gelb“, konstatierte der Slowene. Noch aber bleibt er in Weiß, seiner Standardfarbe bisher bei dieser Tour. Und dass sein Sieg an diesem französischen Nationalfeiertag nur verhältnismäßig klein ausgefallen war, ließ sich auch den Mienen am Jumbo-Bus entnehmen.
Denn auch dort herrschte eitel Sonnenschein. “Ein guter Tag für uns“, ließ sich Edelhelfer Kuss vernehmen, als er, ein Halstuch unterm Kinn geschlungen und die Trillerpreife auf der Brust, um sich die Abfahrt freizupfeifen, am Jumbo-Bus von seinem Arbeitsgerät herunterstieg. “Wir haben das genauso geplant. Wir wollten UAE die Initiative überlassen. Der Anstieg passte etwas besser zu Pogacars Stärken“, sagte Kuss. Daher gab es für seine Teamkollegen offenbar früher Freizeit als sonst.
Grischa Niermann stieß fast wortgleich ins gleiche Horn wie seine Fahrer. “Es war ein guter Tag für uns. Wir wussten, dass der Anstieg auf Pogacar zugeschnitten ist. Jonas hat ein bisschen Zeit verloren, das ist unglücklich. Aber wir haben noch Gelb und sind inmitten im Kampf um den Gesamtsieg“, konstatierte der Sportliche Leiter. Optimistisch blickte er auch in die nächsten beiden Bergtage am Samstag und Sonntag: “Es ist möglich, dass wir frischer sind.“
Vielleicht war es wirklich ganz schlau, was seine Equipe auf dieser 13. Etappe gemacht hat: viel Kraft gespart. Und dann wurde Jumbo - Visma auch noch mit dem Glück des “Fauleren“ belohnt: “Zum Glück haben sie die Gruppe nicht ganz zurückgebracht, sonst hätte Pogacar noch mehr Bonussekunden gemacht“, meinte Niermann.
Vielleicht hat sich sein Team aber auch verzockt. Oder vielleicht waren die Helfer tatsächlich etwas schwächer. Sein Gegenüber Matxin Fernandez wähnte jedenfalls das Momentum ganz auf seiner Seite. “Es kann ein Umschlagpunkt im Rennen sein. Unser Team hat gezeigt, dass es ebenbürtig ist.“
Eines ist sicher, UAE hat Blut geleckt. Jumbo hat zwar schlau gespielt am Grand Colombier. Vielleicht haben die Schlaumeier in schwarzgelb beim Kräftesparen aber auch den Gegner stark gemacht. Fakt ist: Pogacar ist noch näher – nämlich bis auf neun Sekunden nun, an Vingegaard herangekommen. Der Däne muss mal wieder einen richtigen Punkt machen, damit ihm Gelb nicht doch noch vom Körper rutscht. Je länger die Tour dauert, desto enger wird das Duell ganz oben. Schöner könnte man sich das Drehbuch gar nicht denken.
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr