Reaktionen zur 13. Etappe der Tour de France

Pogacar: “Ein kleiner Sieg im Kampf um das Gelbe Trikot“

Foto zu dem Text "Pogacar: “Ein kleiner Sieg im Kampf um das Gelbe Trikot“"
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) im Finale der 13. Tour-Etappe | Foto: Cor Vos

14.07.2023  |  (rsn) – Am französischen Nationalfeiertag jubelte ein Pole: Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) hat die 13. Etappe der Tour de France als Solist für sich entschieden. Der 33-jährige Pole triumphierte über 138 Kilometer von Châtillon-Sur-Chalaronne zum Grand Colombier und feierte seinen zweiten Tageserfolg bei einer Frankreich-Rundfahrt

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der sein Team den ganzen Tag arbeiten ließ, attackierte auf den letzten 400 Metern aus der Favoritengruppe heraus und nahm Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) vier Sekunden ab. Zudem kassierte der Slowene für Rang drei noch vier Bonussekunden und reduzierte seinen Rückstand auf den Spitzenreiter im Gesamtklassement auf neun Sekunden.

Einen weiteren starken Auftritt legte Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hin. Der Augsburger mischte in der 20-köpfigen Ausreißergruppe mit und belegte am Ende mit 1:34 Minuten Rückstand auf den Sieger den 13. Platz, eine Position dahinter folgte der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroen / +1:41), der im Gesamtklassement auf Rang 14 vorrückte.

Die Stimmen zur 13. Etappe der Tour de France:

Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers / Etappengewinner / Eurosport): “Ich hatte 18 Freunde in der Gruppe. Ich wusste, dass die Gruppe ein Freifahrtschein bis zum Einstieg in den Schlussberg ist, aber dass wir noch um den Sieg kämpfen, dachte ich nicht. Ich hatte die besten Beine meines Lebens. Ich hätte nie geglaubt, dass das möglich ist. Eine Bergetappe zu gewinnen ist super. Heute der letzte Angriff war der wohl härteste meiner Karriere. Es war noch so lange bis ins Ziel. Ohne die Fans wäre das nicht möglich gewesen. Ich hatte kein Auto hinter mir, wusste nicht über die Abstände und die Fans haben mich wirklich raufgetragen.“

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Etappendritter / letour.fr): "Hut ab vor der Ausreißergruppe, die es bis ins Ziel geschafft hat. Michal Kwiatkowski war heute sehr stark. Für uns war es ein erfolgreicher Tag, da wir einige Sekunden zurückgewonnen haben. Jeder (des Teams, d. Red.) kann aus dem heutigen Tag eine Menge Selbstvertrauen und Motivation mitnehmen. Auch wenn wir nicht den Etappensieg errungen haben, so war es doch ein kleiner Sieg im Kampf um das Gelbe Trikot." 

Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma / Etappenvierter / Gelbes Trikot): "Ich bin überhaupt nicht frustriert. Unser Plan zu Beginn der Etappe war es, dass die Ausreißer ins Ziel kommen und das Rennen gewinnen, und so ist es auch gekommen. Es war eine Etappe, die mir mit nur einem Anstieg zum Schluss nicht wirklich lag. Ich bin also ziemlich froh, dass ich es geschafft habe, den Abstand zwischen mir und Tadej in Grenzen zu halten und das Gelbe Trikot auf meinen Schultern zu behalten.“

Tom Pidcock (Ineos Grenadiers / Etappenfünfter / Eurosport): “Vielleicht benennen sie ja den Bastille-Tag nun in Ineos-Tag um. Es ist wie Alpe d’Huez (dort gewann Pidcock am 14. Juli 2022 die 12. Etappe, d. Red.) ein besonderer Tour-Anstieg. Nun zwei Siege da zu haben ist etwas Spezielles. Als UAE unten das Tempo angezogen hat, dachten unsere Sportlichen Leiter schon daran, ‘Kwia‘ zurückzuholen, damit er uns helfen kann. Und dann gewinnt er noch. Es war ein gutes Rennen von mir. Am Ende ist Pogacar gefahren, als wäre es ein flacher Sprint. Das ist schon unglaublich.“

Jai Hindley (Bora – hansgrohe / Etappensechster): "Ich habe mich ziemlich gut gefühlt, bin aber defensiv gefahren, da klar war, dass Pogacar am Ende noch attackieren würde. Ich konnte seinem Antritt nicht folgen, war aber nah dran. Das ist sicherlich ein gutes Zeichen und von da her bin ich zufrieden, denn ich konnte ein paar Sekunden auf einige andere Jungs gutmachen.“

Rolf Aldag, Sportlicher Leiter Bora - hansgrohe): “Für uns war das heute definitiv ein guter Tag. Die Jungs haben Jai sehr gut vor dem letzten Anstieg platziert, da stimmt das Timing jetzt. Am Ende können wir natürlich nur hoffen, dass Jai gute Beine hat. Seine Leistung war ebenfalls sehr gut und er konnte am Ende sogar ein paar Sekunden gegenüber Rodriguez gutmachen. Wir sind also happy.“

Georg Zimmermann (Intermarche – Circus – Wanty / Etappen-13./ ARD): “Ich kenne den Berg ganz gut, bin schon einige Rennen hier hochgefahren. Meine Taktik war, mich selbst zu pacen und mein eigenes Tempo hier hochzufahren. Ich habe heute keinen Fehler gemacht, weil nur die Beine gesprochen haben am letzten Berg. Es war ein wenig unglücklich, dass die Gesamtwertungsfahrer noch an mir vorbeigeflogen sind. Aber so ist es halt nun mal.“

Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers / Gesamtvierter / Eurosport): “Eigentlich war Michal nicht unsere erste Karte. Er hat gestern schon viel gemacht und war müde. Aber er ist ein Kämpfer, war dann in der Gruppe und hatte noch die Beine für den Sieg. Er hat sich den echt verdient wie kein anderer. Hoffentlich können wir noch mehr Siege feiern hier.“

David Gaudu (Groupama – FDJ / Gesamtneunter / Eurosport): “Wir sahen, dass UAE unbedingt den Etappensieg wollte. Darum war es von Beginn an schnell, der letzte Berg war richtig schnell. Ich war nicht in meiner besten Form und war schon im Roten Bereich, als es unten rein ging. Da konnte ich nicht mithalten. Mehr wäre heute nicht gegangen. UAE ist das stärkste Team im Moment. Ich bin Vollgas gefahren und da kannst du dir keine Vorwürfe machen. Ich bin nicht enttäuscht, weil einfach Fahrer vor mir waren, die besser sind.“

Adam Yates (UAE Team Emirates / Etappenzehnter / Eurosport): “Es gab eine große Fluchtgruppe, bis zu 25 Mann, aber die Jungs haben einen tollen Job gemacht. Wir wollten unbedingt Bonussekunden erringen, deshalb haben wir alles in den letzten Berg gelegt und vorher schon kontrolliert. Es war ein guter Moment für die Attacke (von Pogacar, d. Red.), die Zuschauer haben die Straßen eng gemacht und wir wollten sehen, was Jumbo dahinter macht.

Grischa Niermann (Sportdirektor Jumbo – Visma / Eurosport): “Es war ein guter Tag für uns. Wir wussten, dass der Anstieg auf Pogacar zugeschnitten ist. Jonas hat ein bisschen Zeit verloren, das ist unglücklich. Aber wir haben noch Gelb und sind inmitten im Kampf um den Gesamtsieg.“

Maxtin Fernandez (Sportdirektor UAE Team Emirates / Eurosport): “Wir wollten das Rennen kontrollieren, um noch um den Etappensieg mitzufahren. Aber es war schwierig und wir waren nicht in der Lage, am Ende Jumbo zu überraschen. Es waren aber acht Sekunden (die Pogacar gutmachte) und das ist schon ein gutes Ergebnis für uns. Wir haben super gearbeitet, aber Kwiatkowski war auch super stark, er war der Beste heute.“

Neilson Powless (EF Education – EasyPost / Bergtrikot / letour.fr): "Ich habe mich dafür entschieden, meine Energie nicht darauf zu verwenden, in eine Ausreißergruppe zu gehen, weil ich mehr auf die kommenden Bergetappen setze. Heute ist die Ausreißergruppe bis ins Finale gekommen, aber ich hoffe, dass ich trotzdem die richtige Entscheidung getroffen habe.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht

(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog

07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“

(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc

30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen

(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte

27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand

27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“

(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst

26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen

(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si

25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer

(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen

24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst

24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann

(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten

24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen

(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah

24.07.2023Pogacar vs. Vingegaard: Wer ist der beste Rundfahrer?

(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine