--> -->
11.07.2023 | (rsn) – Seit vielen Jahren ist radsport-news.com mit seinem Team die erste deutschsprachige Anlaufstelle für Nachrichten rund um den Profi-Radsport – sei es zur Tour de France oder zum Giro d'Italia, zur Vuelta a Espana oder den Klassikern, zur Weltmeisterschaft oder zu Olympia und auch zum Cyclocross-Winter und den Bahn-Highlights, von der absoluten Weltspitze bis zu deutschsprachigen Continental-Mannschaften – zu Männer- und Frauenradsport.
Doch wer verbirgt sich eigentlich hinter den Ihnen möglicherweise inzwischen sehr geläufigen Autorennamen, die über unseren Artikeln stehen? Im Rahmen der Tour de France wollen wir uns mit unseren Rollen in Frankreich und daheim einmal kurz vorstellen!
Teamkapitän - Felix Mattis:
Seit 15 Jahren an Bord und seit diesem Jahr am Ruder: Der Darmstädter ist einst als Liveticker-Spezialist zum Team gestoßen, etablierte sich dann als viel reisender Vor-Ort-Mann mit bis zu 110 Renntagen im Jahr und entwickelte gleichzeitig ein besonderes Faible für den Frauen-Radsport. Seit Anfang 2023 ist Felix Chefredakteur bei radsport-news.com, daher viel planerisch unterwegs und mehr bei Frau und Töchtern daheim. Während der Tour ist er auch für Eurosport im Einsatz und leitet die RSN-Redaktion an 21 15-Stunden-Tagen. Bei der Tour de France Femmes wird er endlich auch wieder von vor Ort berichten.
Co-Leader - Joachim Logisch:
Joachim Logisch ist bei der Tour traditionell unser Mann vor Ort. Zum 26. Mal in Folge und 29. Mal insgesamt begleitet 'Logo', wie er nur genannt wird, die Fahrer durch Frankreich. Angefangen bei Didi Thurau, über Jan Ullrich, Tony Martin, Emanuel Buchmann und Lennard Kämna bis heute hat der 67-Jährige aus der Nähe von Frankfurt/Main alle Höhen und Tiefen dieser faszinierenden Sportart aus deutscher Perspektive erlebt. Auch in diesem Jahr ist Logo mit seinem gelben VW-Bus mit RSN-Beklebung wieder vor Ort, um für uns über die 110. Tour de France zu berichten!
Road Captain - Matthias Seng:
Mehr als 20 Jahre radsport-news.com stehen auf dem Konto des gebürtigen Osthessen und Wahl-Gerolzhöfers – anfangs als Textlieferant, später als fester freier Mitarbeiter und Chef vom Dienst. Nach der Umstrukturierung kümmert sich der 59-Jährige, verheiratet und fest verankert in einer Patchwork-Familie mit drei Söhnen, einem Enkel und weiteren hinzu gekommenen Mitgliedern, vornehmlich um die Redaktionsdienste und steht Chefredakteur Felix Mattis mit Rat und Tat zur Seite. Auch die 110. Tour wird Matthias zwar live, aber nicht vor Ort verfolgen.
Edelhelfer - Kevin Kempf:
1 Kind, 4 Fahrräder, 2 Jobs in 2 Ländern: Hauptberuflich ist Kevin Deutschlehrer (in den Niederlanden), in seiner Freizeit gern Oberlehrer (weltweit). Kevin liebt den Zauber von Radsport-Statistiken und fühlt sich vor allem im Straßenradsport, Cyclocross und Mountainbike richtig zu Hause. Dabei macht der zweifache Sieger der Burgerronde van Zoeterwoude (B-Gruppe…) keinen Unterschied zwischen Jung und Alt oder männlich und weiblich. Bei der Tour de France kümmert er sich um die Liveticker und Redaktionsarbeit sowie zahlreiche Artikel nach Etappenende.
Edelhelfer - Sebastian Lindner:
Aufgewachsen in Südbrandenburg und später an die Ostsee umgesiedelt, widmet sich Sebastian Lindner seit jeher dem Sport. Aktiv – und manchmal sogar ambitioniert – auf dem Tennisplatz und trotz eines dafür ungünstigen Körperbaus am liebsten mit dem Rennrad lange Alpenpässe hinauffahrend. Als Fan lebenslang Grün-Weiß im Weserstadion. Als Berichterstatter für Fußball, Basketball und in erster Linie Radsport für diverse Tageszeitungen und Onlinemedien. Im Team von radsport-news.com ist Sebastian seit 2013. Bei der Tour de France 2023 bestückt er vor allem den Liveticker, macht Redaktionsarbeit und schreibt Texte nach den Etappen.
Sprinter - Peter Maurer:
Die österreichische Feuerwehr in unserem Team. Wenn es brennt, dann ist er zumeist als schnelle Hilfe zur Stelle. Aber unser einziger 'Ösi' ist vielseitig einsetzbar, egal ob Straße, Bahn oder Cross, er fühlt sich auf jeden Terrain wohl und ist als eifriger Vor-Ort-Reporter bei den Weltmeisterschaften immer ein Aktivposten. Für die Tour ist er in diesem Jahr ein absoluter Allrounder: Peter hilft im Ticker aus, sammelt Stimmen der Fahrer und hämmert nach dem Finale in die Tasten, um schnell die ersten Geschichten auszuliefern.
Ausreißer - Christoph Adamietz:
Seit 2005 für radsport-news.com tätig, ist Christoph eines der Urgesteine im Team. Im Hauptberuf ist der Jungvater Lehrer, radsport-news.com ist für ihn aber eine Herzensangelegenheit, so dass er so ziemlich jede freie Minute, die er nicht in der Schule oder mit seiner kleinen Familie verbringt, in den Radsport steckt. Seine Frau schimpft manchmal zurecht! Christophs Leidenschaft gilt vor allem den U23-Fahrern und den Kontinental-Teams. Während der Tour deckt er vor allem die parallel stattfindenden Rennen ab, damit sich nicht alles nur um Frankreich dreht. Trotzdem unterstützt auch Christoph das Tour-Team vor allem rund ums Etappenende wo er kann.
Mechaniker - Wolfgang Preß:
Ein metallic-braunes Mifa-“Tourist“-Klapprad, dazu diverse weitere Renner, Schotter- und Bergräder aus Stahl, Alu und Carbon, die im Speicher seiner Wohnung in München viel Platz beanspruchen (zu viel, sagt seine Frau!) - Wolfgang Preß lebt auf und mit Rädern. Und nicht nur das: Seit er in Frankfurt mit acht Jahren bei "Rund um den Henninger Turm" Rudi Altig live und in Farbe siegen sah, war er dem Radsport verfallen. Als er dann während des Politik-Studiums in den 80ern begann, fürs "Tour Magazin" Radreise-Reportagen zu schreiben, war der Grundstein des Wegs via "Roadbike" und "Rennrad" zu radsport-news.com gelegt - für die er seit 2009 als Redakteur in den Sparten Jedermann, Test und Markt unterwegs ist. Bei der Tour de France 2023 wird er sich vor allem mit dem Material der Profis beschäftigen.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech