--> -->
03.07.2023 | (rsn) – Am dritten Tag der 110. Tour de France konnten die Fans den ersten Sprint Royal bejubeln. Dabei sicherte sich nach größtenteils ereignislosen 193,5 Kilometern von Amorebieta-Etxano nach Bayonne in einem hart umkämpften Finale Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) seinen insgesamt dritten Tagessieg bei einer Frankreich-Rundfahrt.
Nur knapp an seinem ersten Etappenerfolg rauschte Tour-Debütant Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) vorbei. Wout van Aert (Jumbo – Visma) dagegen verpasste bereits die dritte Chance auf ein frühes Erfolgserlebnis, weil der Belgier im Positionskampf mit seinem Landsmann Philipsen zu nah an die Bande geriet und auf den letzten Metern ausrollen lassen musste.
Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck / Etappensieger / Eurosport): "Der erste Sprint ist immer sehr nervös. Alle sind motiviert und es war schon Stress im Feld, als noch 70 Kilometer zu fahren waren. Da ist einem klar, dass alle auf Sieg fahren. Es war ein schwieriges Finale mit der S-Kurve am Ende. Ich habe versucht, den kürzesten Weg zu nehmen und bin happy, als Erster über die Linie gekommen zu sein. Wir wollen natürlich noch eine weitere Etappe gewinnen, aber jetzt bin ich erstmal glücklich über den ersten Sieg und natürlich würde ich auch gern das Grüne Trikot gewinnen.“
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious / Etappenzweiter / Eurosport): "Für ein paar Sekunden dachte ich, ich könnte gewinnen, aber Philipsen hatte die Geschwindigkeit und war der Stärkste. Es ist ein großartiges Resultat und in Zukunft werde ich stolz sein auf dieses Ergebnis. Als Sprinter willst du aber gewinnen und ein Etappensieg hier ist ein Traum von mir. Es ist für mich nicht so einfach wie für die großen Sprinter. Sie sind jeden Sprint in den Top drei und für mich ist das immer harte Arbeit und daher ist es schade, nicht gewonnen zu haben.“
Caleb Ewan (Lotto - Dstny / Team): “Es war ein hektischer Sprint, aber ich habe mich gut gefühlt. Ich habe meinen Sprint vielleicht von etwas zu weit hinten gestartet, aber wir müssen das Positive von heute mitnehmen. In dieser Form, das spüre ich, können hier noch ein paar schöne Dinge passieren.“
Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step / Etappenvierter): “Mein Ergebnis ist enttäuschend, weil ich die Beine hatte, um zu gewinnen. Ich musste meinen Sprint von zu weit hinten beginnen, das ist keine Position, aus der heraus man gewinnen kann. Ich muss das nächste Mal mehr um meine Position kämpfen. Das (der Sprint von Philipsen) ist ein Vorfall, den die Jury untersuchen muss. So etwas ist nicht gut für das Rennen. Und es macht den Sieg für Jasper auch etwas weniger schön. Wenn man seinen Sprint 1,5 Meter von der Bordsteinkante beginnt, dann muss man da nicht noch so dicht ranfahren.“
Wout van Aert (Jumbo – Visma / Etappenfünfter / VTM): "Ich habe den Sprint rechts von Jasper begonnen. Wir sind ziemlich auf gleicher Höhe gesprintet und dann habe ich Jasper berührt und auf der anderen Seite die Zuschauer. Dadurch habe ich komplett mein Momentum verloren. Auf den letzten 50 Metern habe ich es dann nicht mehr geschafft, weiterzusprinten. Ich denke, die Jury schaut sich alle Bilder ganz genau an und trifft dann die richtige Entscheidung. So oder so gewinne ich nicht, denn ein paar andere Jungs waren auch vor mir im Ziel."
Mark Cavendish (Astana Qazaqstan / Etappensechster): "Ich bin zufrieden, auch wie die Jungs gefahren sind. Natürlich wollen wir gewinnen, aber der Speed war gut. Wir kämpfen mehr als jene Teams, die das Tag für Tag machen. Der Plan war, mich auf dem letzten Kilometer nach vorne zu bringen und das hat geklappt. Ich hatte ein gutes Hinterrad gefunden. 500 Meter vor dem Ziel dachte ich an die Top Ten, nun bin ich Sechster.“
Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix / Eurosport): “Gestern habe ich versucht, so viel Energie wie möglich zu sparen. Der erste Sprint ist immer hart, weil jeder noch gute Beine hat und es ist schwierig, einen Unterschied zu machen. Wir haben einen perfekten Leadout gezeigt. Mein Ziel ist ein Etappensieg. Die letzten zwei Tage hatte ich aber nicht die Beine wie vor der Tour. Aber es sind noch drei Wochen.“
Rolf Aldag (Sportdirektor Bora – hansgrohe / radsport-news.com): “Es hat einen verdienten Sieger gegeben. Ich hatte den Eindruck, dass wir viel zu früh vorne waren. Da müssen wir viel cooler sein. Wir wollen eine Etappe gewinnen und mit mehreren Leuten vorne sein für Danny (van Poppel) und Jordi (Meeus). Insofern hat es nicht geklappt. Aber morgen ist auch wieder ein Sprint.“
Jordi Meeus (Bora - hansgrohe / Etappensiebter): "Es war kein schlechter Tag für uns. Wir haben gezeigt, dass wir vorne mitfahren können, brauchen aber noch etwas Feintuning im Finale. Es ist ein erster Sprint bei der Tour und wir können uns nicht beschweren. Das Ergebnis löst jetzt nicht zu viel Freude bei mir aus, aber wir müssen auch nicht enttäuscht sein."
Mads Pedersen (Lidl – Trek / Etappenneunter / Eurosport): “Es war sehr hektisch und ich habe meinen Zug verloren. Die Jungs waren eingeklemmt und ich musste auf die andere Seite. Am Ende hat es sich wieder geöffnet. Das war aber mein Fehler, so ist es und leider konnte ich dadurch den Jungs nicht geben, wofür sie gearbeitet haben. Aber wir kommen stärker zurück. Ich bin nicht hier, um Neunter zu werden.“
Sam Welsford (DSM - firmenich / Etappen-13.): "Der erste Sprint der Tour ist immer Chaos. Wir haben einen tollen Job gemacht um auf der richtigen Seite zu bleiben, aber es war sehr hektisch. Am letzten Kilometer ging es zuerst bergab und dann kam ein leichter Anstieg. Da dachte ich, dass ich an der perfekte Stelle bin. Als ich antrat, kam ich nicht wirklich weg und ich musste mich durcharbeiten. Nicht immer schaffst du es, den Sprint perfekt abzuschließen also müssen wir aus den Fehlern lernen und es die nächsten Tage besser machen."
Nikias Arndt (Bahrain Victorious / Eurosport): "Ich denke, wir haben es wirklich gut gemacht. Wir haben das ganze Team genutzt, auch Pello Bilbao. Der zweite Platz ist sehr vielversprechend für die nächsten Tage. Wir sind happy, auch wenn wir natürlich auf Sieg fahren. Aber wir sind da und ich glaube, ein Sieg ist möglich."
Adam Yates (UAE Team Emirates / Gelbes Trikot): "Es war ein schöner und erholsamer Tag für uns. Es ist nicht einfach, bei der Tour einen ruhigeren Tag zu bekommen, daher nimmst du, was du bekommen kannst. Wir sind es ruhig angegangen, versucht uns aus Problemen rauszuhalten. Es waren breite Straßen und das hilft am ersten Sprinttag, das Chaos zu vermeiden."
Neilson Powless (EF Education – EasyPost / Bergtrikot): "Es war ein erfolgreicher Tag. Ich konnte heute einige Bergpunkte sammeln und es hat nicht zu viel Energie gekostet, also bin ich zufrieden. Morgen habe ich einen Tag zum Ausruhen, der mir helfen wird, mich auf die Pyrenäen vorzubereiten."
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Gesamtzweiter): "Es war ein verrücktes Finale, vor allem auf den letzten 15 Kilometern. Ich habe versucht, auf Nummer sicher zu gehen, da es ein wirklich schnelles Finale war... aber der Rest der Etappe war ruhiger. So weit, so gut.“
11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“ (rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann (rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
24.07.2023Pogacar vs. Vingegaard: Wer ist der beste Rundfahrer?(rsn) – Wer ist der beste Rundfahrer der Welt? Für diesen inoffiziellen Titel kommen derzeit nur zwei Profis in Betracht: Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). D
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc