--> -->

30.06.2023 | (rsn) – Einen Tag bevor die Tour de France der Männer am Samstag in Bilbao beginnt, startet rund 1.500 Kilometer weiter östlich der Giro d'Italia der Frauen in der Toskana, genauer in Chianciano. Dort eröffnet ein 4,4 Kilometer kurzes Einzelzeitfahren die in diesem Jahr nur neuntägige Rundfahrt, das es aber in sich hat: auf und ab durch die kleine Gemeinde mit einigen sehr engen Kurven. Schon dort könnten, gerade weil für den Vormittag Regen angekündigt ist, einige sehr wichtige Sekunden für die Gesamtwertung gemacht werden.
Am Ende der Rundfahrt dürften einzelne Sekunden aus dem Auftakt-Zeitfahren zwar kaum mehr über das Maglia Rosa entscheiden. Doch auf einer gemäßigteren Route, als man sie vom Giro Donne in Vergangenheit gewohnt war, ist auch nicht unbedingt mit einem riesigen Vorsprung von mehreren Minuten für die Gesamtsiegerin zu rechnen.
Denn, und das bedauerte Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Movistar) bereits öffentlich, die Italien-Rundfahrt der Frauen lässt die Alpen dieses Jahr größtenteils links liegen. Richtig lange Anstiege und hohe Berge sind Mangelware und der schwerste Berg, der Pian del Lupo (9,2 km bei 8,8 Prozent) wartet auf der 105,7 Kilometer langen 5. Etappe von Salassa nach Ceres bereits nach 27 Kilometern.
Näher am Tagesziel ist bereits auf der 2. Etappe am Samstag der Passo della Colla (16,1 km bei 4,6 %), von dem nur noch eine 17 Kilometer lange Abfahrt hinunter zum Zielstrich in Marradi führt. Mit dem Zeitfahren am Freitag und eben jener 2. Etappe in der Toskana tragen also schon die ersten beiden Tage viel zum Kampf in der Gesamtwertung bei.
Allerdings laden die zahlreichen kürzeren Anstiege auf nahezu allen anderen Etappen bis zum großen Finale an den letzten beiden Tagen auf Sardinien zu einer angriffslustigen Fahrweise ein. Jeden Tag könnte sich daher etwas in der Gesamtwertung tun. Einzig die 3. Etappe mit Ziel in Modena ist eine echte Flachetappe für reine Sprinterinnen.
Dass der Giro in diesem Jahr seinen höchsten Punkt nur 1.405 Meter über dem Meer hat und richtig lange, schwere Anstiege weniger wichtig werden, kommt auch der Deutschen Meisterin Liane Lippert (Movistar) entgegen. Die Friedrichshafenerin startet in erster Linie zwar als Edelhelferin für van Vleuten, doch nach Bekanntgabe der Strecke Anfang Juni plante ihr Team ganz bewusst auch für Lippert um: Sie ließ die Tour de Suisse aus und blieb länger im Trainingslager, um sich auf den Giro idealer vorzubereiten.
"Sie wollen sehen, wie weit ich bei längeren Bergen kommen kann und deshalb habe ich mich darauf ein bisschen mehr fokussiert", erklärte Lippert radsport-news.com am Samstag nach ihrem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim. "Deswegen versuche ich dort, wie es im Gesamtklassement aussieht. Aber die Priorität ist natürlich trotzdem, Annemiek zu helfen."
Doch nicht nur Lippert ist in Italien aus deutscher Sicht zu beachten. Auch Vize-Meisterin Kathrin Hammes (EF Education – Tibco – SVB) sowie Linda Riedmann (Jumbo – Visma), Franziska Koch (DSM – firmenich), Lisa Klein (Lidl – Trek), Hannah Ludwig (Uno-X) und Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) stehen am Start. Die österreichische Fahne halten derweil Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) und Anna Kiesenhofer (Israel – Premier Tech – Roland) hoch, aus der Schweiz reisen Noemi Rüegg (Jumbo – Visma), Petra Stiasny (Fenix – Deceuninck) und Lea Fuchs (Born To Win G20 Ambedo) an.
Viele von ihnen haben unlängst starke Form bewiesen oder kommen auf bergigen Strecken ohnehin gut zurecht. Hammes beispielsweise wirkte bei den Deutschen Meisterschaften an den vielen kurzen steilen Rampen bestens aufgelegt. Ganz besonders interessant aber dürfte der Blick auf die 20-jährige Niedermaier werden. Die Skibergsteigerin nämlich gibt beim Giro ihr WorldTour-Debüt und hat bei den Deutschen Meisterschaften ein echtes Ausrufezeichen gesetzt, als sie das U23-Zeitfahren gewann und zwei Stunden später klar war, dass sie mit ihrer Zeit auch im Elite-Zeitfahren mit 34 Sekunden Vorsprung gewonnen hätte.
"Ich freue mich schon mega drauf. Es ist meine erste Grand Tour mit neun Etappen an zehn Tagen – und sie endet ja auf Sardinien, was ich liebe. Wir waren da schon öfter im Urlaub und es ist wirklich wunderschön", gab sich Niedermaier am Wochenende gegenüber radsport-news.com sehr vorfreudig und in Sachen Ambitionen regelrecht unschuldig:
"Ich würde gerne versuchen, bei den bergigeren Etappen mal vorne mitzumischen", sagte sie vorsichtig. "Aber ich denke, dass ich auch viel dem Team helfen werde. Auf so eine konkrete Helferaufgabe freue ich mich auch schon." An ihrer Seite starten in Italien Chloe Dygert, die Top-Favoritin fürs Auftaktzeitfahren ist und angesichts der ausgewogenen Strecke sogar in der Gesamtwertung eine Rolle spielen könnte, sowie auch Soraya Paladin, Pauliena Rooijakkers und Neve Bradbury sowie für die flacheren Gefilde Tiffany Cromwell und Sarah Roy. Gerade für die Berge ist Canyon – SRAM, das einzige deutsche Team am Start, also stark aufgestellt und auf dem Papier ist Youngster Niedermaier natürlich Helferin. Überrascht sein darf man jedoch auch nicht, wenn die 20-Jährige plötzlich selbst weit vorne mitmischt.
Favoritinnen für den Gesamtsieg sind aber andere – allen voran van Vleuten. Die Niederländerin will nach ihrem Vuelta-Sieg Anfang Mai auch den Giro wieder gewinnen, um mit dem Double im Rücken Ende Juli zur Tour de France Femmes zu reisen und wie 2022 das Triple anzugreifen. Herausgefordert wird sie vor allem von Elisa Longo Borghini und Gaia Realini (beide Lidl – Trek), Juliette Labous (DSM – firmenich), Silvia Persico, Erica Magnldi (beide UAE Team ADQ), Mavi Garcia (Liv Racing - Teqfind), der Canyon-Armada, Cecilie Uttrup Ludwig, Evita Muzic und Marta Cavalli (alle FDJ – Suez) sowie der Nachwuchsriege von SD Worx mit Niamh Fisher-Black, Anna Shackley und Blanka Vas.
Bei möglichen Sprintankünften und vor allem auf der 3. Etappe in Modena sind Lorena Wiebes (SD Worx) und Marianne Vos (Jumbo – Visma) die Frauen, die es zu schlagen gilt. Ein besonderer Fokus liegt gerade dort aber auch auf Marta Bastianelli (UAE Team ADQ), die nach dem Giro ihre Karriere beenden wird und Chiara Consonni an ihrer Seite hat.
1. Etappe, 30. Juni: Chainciano – Chainciano, 4,4 km, EZF
2. Etappe, 1. Juli: Bagno a Ripoli – Marradi, 102,1 km
3. Etappe, 2. Juli: Formigine – Modena, 118,2 km
4. Etappe, 3. Juli: Fidenza - Borgo Val di Toro, 134 km
5. Etappe, 4. Juli: Salassa - Ceres, 143,3 km
6. Etappe, 5. Juli: Canelli – Canelli, 104,4 km
7. Etappe, 6. Juli: Albenga – Alassio, 109,1 km
Ruhetag, 7 Juli
8. Etappe, 8. Juli: Nuoro - Sassari, 125,7 km
9. Etappe, 9. Juli: Sassari – Olbia, 126,8 km
09.07.2023Van Vleuten holt sich beim Giro den neunten Grand-Tour-Sieg(rsn) – Annemiek van Vleuten (Movistar) hat zum vierten Mal den Giro d’Italia Donne (2.WWT) gewonnen. Auf der im Massensprint entschiedenen Schlussetappe wurde die 40-Jährige nicht mehr angegriff
08.07.2023Vas startet mit einem Sieg ins Giro-Finale auf Sardinien(rsn) – Blanka Vas (SD Worx) ist am besten aus dem Ruhetag des 34. Giro Donne (2.UWT) gekommen. Die ungarische Doppelmeisterin entschied auf Sardinien, wo die letzten beiden Etappen der diesjährige
07.07.2023Schon die Tour im Blick: Giro-Finale ohne Wiebes(rsn) - Nach dem heutigen Ruhetag wird der 34. Giro Donne (2.UWT) am Samstag mit der 8. Etappe fortgesetzt. Bereits vor dem gestrigen siebten Teilstück stieg Lorena Wiebes (SD Worx) aus der zweiten G
06.07.2023Van Vleuten stürmt zum dritten Tagessieg und baut Führung aus(rsn) – Mit ihrem bereits dritten Tagessieg hat Annemiek van Vleuten (Movistar) beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT) ihre Führung im Gesamtklassement weiter ausgebaut. Die 40-jährige Niederlände
06.07.2023Niedermaier: Keine Brüche, aber Schaden an den Zähnen(rsn) - Nach dem schweren Sturz auf der 6. Etappe beim Giro d´Italia Donne, aufgrund dessen Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM) 24 Stunden nach ihrem Sturm zum Etappensieg und auf den zweiten Gesamtr
05.07.2023Niedermaier-Aus überschattet van Vleutens Solo-Sieg(rsn) – Mit ihrem zweiten Tagessieg hat Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der 6. Etappe des Giro d’Italia Donne ihre Führung im Klassement ausgebaut. Ihre erste Verfolgerin, Antonia Niedermaier
05.07.2023Nach schwerem Sturz: Longo Borghini gibt den Giro auf(rsn) – Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) steht am Mittwoch nicht am Start der 6. Etappe dem Giro d´Italia Donne. Die 31-Jährige hat bei ihrem schweren Sturz in der letzten Abfahrt der 5. Etapp
04.07.2023Niedermaier triumphiert auf Königsetappe vor van Vleuten(rsn) – Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) hat auf der Königsetappe beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT) alle Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und erstmals in ihrer Karriere ein Rennen auf
03.07.2023“Little emotional“: Longo Borghini holt ersten Sieg für neuen Sponsor (rsn) – Nach zwei niederländischen Siegen hat Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT), dessen Auftaktzeitfahren wegen Starkregens abgebrochen werden musste, erstm
02.07.2023Wiebes sprintet in Modena Vos und Dygert davon(rsn) – Auf der 3. Etappe des 34. Giro d'Italia Donne (2.WWT) ist Lorena Wiebes (DSM) ihrer Favoritinnenrolle gerecht geworden und hat sich nach 118,2 meist flachen Kilometern zwischen Formigine und
01.07.2023Van Vleuten knackt beim Giro Donne die 100!(rsn) - Nach dem Rennabbruch auf der 1. Etappe ist Annemiek van Vleuten (Movistar) am Samstag erste Tagessiegerin beim Giro d’Italia Donne (2.WWT) geworden. Auf den 102 Kilometern zwischen Bagno a R
30.06.2023Giro-Donne-Auftakt wegen Starkregens abgebrochen(rsn) – Der Auftakt des 34. Giro d’Italia Donne (2.WWT) wurde am Freitagnachmittag abgebrochen, nachdem das Rennen zwischenzeitlich schon zweimal unterbrochen war. Die 167 Fahrerinnen sollten eine
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh