--> -->
02.07.2023 | (rsn) – Auf der 3. Etappe des 34. Giro d'Italia Donne (2.WWT) ist Lorena Wiebes (DSM) ihrer Favoritinnenrolle gerecht geworden und hat sich nach 118,2 meist flachen Kilometern zwischen Formigine und Modena mit deutlichem Vorsprung ihren dritten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt der Frauen gesichert.
Chancenlos im Kampf um ihren 33. Giro-Etappenerfolg war dagegen ihre Landsfrau Marianne Vos (Jumbo – Visma), die sich mit dem zweiten Platz begnügen musste, gefolgt von den beiden US-Amerikanerinnen Chloe Dygert (Canyon – SRAM) und Megan Jastrab (DSM – firmenich) sowie Rachele Barbieri (Liv Racing), die auf Rang fünf beste Italienerin war. Als beste deutsche Fahrerin kam Franziska Koch (DSM – firmenich) als Zwölfte ins Ziel.
“Ich bin sehr glücklich über den Etappensieg, das Team hat heute hart gearbeitet, Barbara Guarischi hat mir mit Elena Ceccini den Sprint perfekt angefahren“, sagte die 24-jährige Wiebes im Ziel-Interview. “Wir waren auf den letzten Kilometern etwas weiter hinten, aber dann hat mich Barbara perfekt abgeliefert. Sie war in der letzten Kurve vorn und dann musste ich nur noch die letzten 150 Metern sprinten. Wir haben auch den einzigen Berg des Tages gut überstanden und das Rennen kontrolliert.“
An der Spitze des Klassements kam es zu keinen Veränderungen. Die Zeit wurde wegen des gefährlichen Finales bereits einen Kilometer vor dem Ziel genommen. Annemiek van Vleuten (Movistar) hatte keine Mühe, ihr Rosa Trikot zu verteidigen und führt die Gesamtwertung weiter mit 48 Sekunden Vorsprung auf die Dänin Cecilie Uttrup (FDJ – SUEZ) an. Auf Rang drei folgt die Französin Juliette Labous (DSM – firmenich / +0:51).
???????????? | Als het sprinten wordt, dan wint Wiebes... Toch? Jazeker, de Europees kampioene is Vos te snel af na een chaotische finale. ???????????? #GiroDonne23
— Eurosport Nederland (@Eurosport_NL) July 2, 2023
????? Koers kijk je op discovery+ pic.twitter.com/2WlB71hm3k
Bei sonnigem Wetter fanden sich nach wenigen Kilometern die Italienerinnen Matilde Vittillo (BePink) und Iris Monticolo (Top Girls Fassa Bortolo) zu einem Ausreißerinnen- Duo zusammen, das zehn Kilometer später zu einem Quartett anwuchs. Die vier Spitzenreiterinnen waren kurz vor dem einzigen Bergpreis des Tages 72 Kilometer vor dem Ziel aber schon wieder gestellt. Die Wertung in Villabianca sicherte sich Fem van Empel (Jumbo – Visma).
Giorgia Vettorello (BePink) lancierte 54 Kilometer vor dem Ziel dann eine neue Attacke und es bildete sich ein italienisches Spitzentrio, zu dem noch Asia Zontone (Isolmant - Premac – Vittoria) und Alice Palazzi (Top Girls Fassa Bortolo) gehörten. Die Gruppe baute aber nur langsam einen Vorsprung auf und konnte auch nur bis zu 1:30 Minuten Vorsprung herausfahren. 25 Kilometer vor Schluss forcierte das Hauptfeld die Verfolgung und arbeitete auf die erwartete Sprintankunft hin.
Kurz zuvor hatte sich Palazzi den Zwischensprint des Tages gesichert, dann jedoch spannte sich DSM – firmenich auf mittlerweile brettebenem Terrain vor das Feld und sorgte gemeinsam mit Jumbo – Visma und AG Insurance - Soudal Quick-Step dafür, dass der Abstand 15 Kilometer vor dem Ziel bereits auf unter 30 Sekunden gesunken war. Nur fünf Kilometer später war die kleine Spitzengruppe wieder gestellt, ehe erst auf den letzten zehn Kilometern SD Worx sich vorne zeigte. Es war dann aber Movistar, das für die Gesamtführende van Vleuten auf breiten Straßen das Tempo an der Spitze kontrollierte.
Nachdem die Positionskämpfe entbrannt waren, führte Canyon-SRAM für Dygert das Feld auf den Schlusskilometer, wo dann aber Guarischi ihre Teamkollegin Wiebes den Sprint perfekt vorbereitete, nachdem zuvor Cecchini ihre Arbeit geleistet hatte. Mit einem Antritt von der Spitze weg holte sich die Europameisterin ungefährdet den Sieg vor Vos und Dygert. Dahinter stürzte im Kampf um die Plätze Letizia Paternoster (Jayco – AlUla) heftig, schien aber glimpflich davon gekommen zu sein.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Annemiek van Vleuten (Movistar) hat zum vierten Mal den Giro d’Italia Donne (2.WWT) gewonnen. Auf der im Massensprint entschiedenen Schlussetappe wurde die 40-Jährige nicht mehr angegriff
(rsn) – Blanka Vas (SD Worx) ist am besten aus dem Ruhetag des 34. Giro Donne (2.UWT) gekommen. Die ungarische Doppelmeisterin entschied auf Sardinien, wo die letzten beiden Etappen der diesjährige
(rsn) - Nach dem heutigen Ruhetag wird der 34. Giro Donne (2.UWT) am Samstag mit der 8. Etappe fortgesetzt. Bereits vor dem gestrigen siebten Teilstück stieg Lorena Wiebes (SD Worx) aus der zweiten G
(rsn) – Mit ihrem bereits dritten Tagessieg hat Annemiek van Vleuten (Movistar) beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT) ihre Führung im Gesamtklassement weiter ausgebaut. Die 40-jährige Niederlände
(rsn) - Nach dem schweren Sturz auf der 6. Etappe beim Giro d´Italia Donne, aufgrund dessen Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM) 24 Stunden nach ihrem Sturm zum Etappensieg und auf den zweiten Gesamtr
(rsn) – Mit ihrem zweiten Tagessieg hat Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der 6. Etappe des Giro d’Italia Donne ihre Führung im Klassement ausgebaut. Ihre erste Verfolgerin, Antonia Niedermaier
(rsn) – Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) steht am Mittwoch nicht am Start der 6. Etappe dem Giro d´Italia Donne. Die 31-Jährige hat bei ihrem schweren Sturz in der letzten Abfahrt der 5. Etapp
(rsn) – Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) hat auf der Königsetappe beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT) alle Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und erstmals in ihrer Karriere ein Rennen auf
(rsn) – Nach zwei niederländischen Siegen hat Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) beim 34. Giro d´Italia Donne (2.WWT), dessen Auftaktzeitfahren wegen Starkregens abgebrochen werden musste, erstm
(rsn) - Nach dem Rennabbruch auf der 1. Etappe ist Annemiek van Vleuten (Movistar) am Samstag erste Tagessiegerin beim Giro d’Italia Donne (2.WWT) geworden. Auf den 102 Kilometern zwischen Bagno a R
(rsn) – Der Auftakt des 34. Giro d’Italia Donne (2.WWT) wurde am Freitagnachmittag abgebrochen, nachdem das Rennen zwischenzeitlich schon zweimal unterbrochen war. Die 167 Fahrerinnen sollten eine
(rsn) – Einen Tag bevor die Tour de France der Männer am Samstag in Bilbao beginnt, startet rund 1.500 Kilometer weiter östlich der Giro d'Italia der Frauen in der Toskana, genauer in Chianciano.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f