Weltmeister gewinnt 7. Etappe der Tour de Suisse

Evenepoels Regenbogen strahlt für Gino Mäder

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Evenepoels Regenbogen strahlt für Gino Mäder"
Remco Evenepoel denkt bei seinem Sieg an den tödlich verunglückten Gino Mäder. | Foto: Cor Vos

17.06.2023  |  (rsn) – Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die von Trauer überschattete 7. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. Die Fahrer neutralisierten das Rennen bis auf die letzten 25 der 183 Kilometer zwischen Tübach und Weinfelden. Da die Zeit an der 25-Kilometer-Marke genommen wurde, gab es keine Verschiebungen im Klassement, Matthias Skjelmose (Trek – Segafredo) geht am Sonntag in Gelb ins Schlusszeitfahren. Den Sprint der Verfolger gewann Wout van Aert (Jumbo – Visma) knapp vor Bryan Coquard (Cofidis) und Lorrenzo Manzin (TotalEnergies). Alex Aranburu (Movistar) wurde Fünfter. Jonas Koch (Bora – hansgrohe) belegte Rang acht.

Mit einem Angriff 18 Kilometer vor dem Ziel überraschte Evenepoel die Konkurrenz, die keine Antwort auf den wie entfesselt fahrenden Belgier hatte. Er fuhr unwiderstehlich davon und zollte im letzten Kilometer dem am Freitag verstorbenen Gino Mäder seinen Respekt. Auch bei der Überquerung der Ziellinie zeigte der Soudal-Profi Richtung Himmel.

Das erinnerte an den am 5. August 2019 bei der Polen-Rundfahrt tödlich verunglückten Bjorg Lambrecht. Damals hatte Evenepoel drei Tage nach dem Unglück als 19-Jähriger in Alkmaar die Europameisterschaft im Zeitfahren gewonnen. Den Titel widmete er seinem Landsmann. Auch diesmal wurde der Belgier vom Tod eines Profikollegen tief berührt. Belgischen Medienberichten zufolge habe er am Freitag der Mutter von Mäder einen Besuch abgestattet und kondoliert.

Der erste Angreifer des Tages war Neilson Powless (EF Education – EasyPost), der im Ziel-Interview das Stillhalteabkommen erklärte: “Es gab einen Konsens im Feld, dass wir bis 25 Kilometer vor dem Ziel zusammen Tempo fahren. Ab da sollte dann das Rennen wirklich ausgetragen werden.“ Gleich zu Beginn des Otteneberges attackierte er das zu diesem Zeitpunkt noch komplette Feld. “Die meisten Sprinterteams wollten den Sprint, wir haben keinen Sprinter dabei, also haben wir gleich am Fuß des Anstieges angegriffen“, so der US-Amerikaner, dessen Attacke zur Zersplitterung des Pelotons in mehrere Gruppen führte.

Erst kurz vor dem Ziel schlossen wieder weitere Fahrer zur 14-köpfigen Verfolgergruppe Evenepoels auf, zu denen auch Jonas Koch (Bora – hansgrohe) gehörte, der als bester Deutscher Achter wurde. Auch Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) verbuchte als 14. ein ansprechendes Ergebnis.

In den Klassements gab es keine Veränderungen. Skjelmose führt acht Sekunden vor Felix Gall (AG2R – Citroën) und deren 18 vor Juan Ayuso (UAE Team Emirates). Vierter ist Evenepoel mit 46 Sekunden Rückstand auf den Dänen. Skjelmose bleibt auch im Weißen Trikot. Aktueller Bergkönig ist Pascal Eenkhoorn (Lotto – Dstny), in der Punktewertung liegt van Aert vorn.

So lief die 7. Etappe der Tour de Suisse:

Erst 25 Kilometer vor dem Ziel wurde das Rennen eröffnet, nachdem das Feld zunächst zusammen gefahren war. Die Zeit wurde an dieser Marke genommen, danach ging es lediglich um den Etappensieg.

Am Ottenberg (3.Kat.) war Neilson Powless (EF Education – EasyPost) der erste Angreifer. Seine Attacke wurde zwar neutralisiert, letztendlich kamen aber nur 15 Fahrer zusammen zur Bergwertung, die Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) gewann, an.

Mit noch 18 zu fahrenden Kilometern griff Evenepoel in einem Flachstück an. Welay Berhe (Jayco - AlUla) reagierte sofort und setzte sich an das Rad des Flamen. Doch als die Straße kurz danach leicht anstieg, konnte der Afrikaner das Hinterrad des Weltmeisters nicht mehr halten. Evenepoel fuhr den Verfolgern rasch auf und davon, die ihm kein Paroli bieten konnte. Der Soudal-Profi beendete sein Solo erfolgreich. Den Sprint der nächsten Gruppe, die noch etwas angewachsen war, gewann van Aert knapp vor Coquard und Manzin.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.11.2023Staatsanwaltschaft stellt Verfahren um Mäders tödlichen Sturz ein

(rsn) - Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat das nach dem tödlichen Unfall von Gino Mäder (Bahain Victorious) auf der Königsetappe der diesjährigen Tour de Suisse eingeleitete Strafverfahren ein

21.06.2023Italienische Meisterschaften ohne Titelverteidiger Zana

(rsn) – Filippo Zana (Jayco – AlUla) wird am Wochenende seinen Titel im Straßenrennen der Italienischen Meisterschaften nicht verteidigen können. Wie sein Team auf Twitter mitteilte, habe sich d

20.06.2023Reusser feiert souveränen Heimsieg bei der Tour de Suisse

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) hat am letzten Tag der Tour de Suisse Women (2.UWT) souverän ihr Gelbes Trikot verteidigt und damit die 3. Ausgabe ihres Heimrennens für sich entschieden. Der Zei

20.06.2023Klimaschutzorganisation Justdiggit ehrt Gino Mäder

(rsn) – Die gemeinnützige Organisation Justdiggit, die mit Landsanierungssprojekten in Afrika die Folgen des Klimawandels bekämpft, wird zu Ehren des bei der Tour de Suisse tödlich verunglückten

19.06.2023Vollering fängt Zigart noch ab, doch Gasparrini jubelt

(rsn) – Bis zum Schlusskilometer der 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) durfte die Slowenin Urska Zigart (Jayco – AlUla) auf den bisher größten Sieg ihrer Karriere hoffen. Doch knapp 100

19.06.2023Van Aerts Bilanz “ernüchternd, aber nicht enttäuschend“

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominierte Wout Van Aert mit seinem Team Jumbo – Visma die Tour-Generalprobe nach Belieben. Der Belgier gewann zwei Etappen und wurde zweimal Tageszweiter, sein Team g

19.06.2023Bora - hansgrohe freut sich über Uijtdebroeks und denkt an Mäder

(rsn) - Am letzten Tag der 86. Tour de Suisse (2.UWT) reichte es für Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) nur noch zum 22. Platz. Mit 1:16 Minuten Rückstand auf den gleichaltrigen Etappengewinner

19.06.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

18.06.2023Tour de Suisse: Highlight-Video des Abschlusszeitfahrens

(rsn) – Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Sieg seiner noch jungen Karriere gefeiert. D

18.06.2023Ayuso gewinnt Zeitfahren, aber Skjelmose die Tour de Suisse

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Abschluss-Zeitfahren der 86. Tour de Suisse (2.UWT) in Abtwil gewonnen, den Gesamtsieg aber um neun Sekunden gegen den Dänen Mattias Skjelmose (Trek â

18.06.2023Gino Mäder – ein sportlicher Nachruf

(rsn) – Er hatte ein Lächeln, das dem Radsport fehlen wird. Gino Mäder hat den Kampf gegen die auf der 5. Etappe der Tour de Suisse erlittenen Sturzfolgen verloren und ist im Alter von nur 26 Jahr

18.06.2023Reusser setzt sich erst in letzter Abfahrt gegen Longo Borghini durch

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritinnenrolle im Einzelzeitfahren der Tour de Suisse (2.WWT) gerecht geworden und hat den 25,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zwischen St. Gallen

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine