--> -->
18.06.2023 | (rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritinnenrolle im Einzelzeitfahren der Tour de Suisse (2.WWT) gerecht geworden und hat den 25,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zwischen St. Gallen und Abtwil für sich entschieden. Die Schweizerin setzte sich nach 36:42 Minuten mit acht Sekunden Vorsprung vor Teamkollegin Demi Vollering und 16 Sekunden vor der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) durch.
Letztere hatte an der zweiten Zwischenzeit nach 20,2 Kilometern vor der Abfahrt in Richtung Ziel noch drei Sekunden vor Reusser und sechs Sekunden vor Vollering gelegen. Bergab aber drehte das SD-Worx-Duo den Spieß um.
Mit dem Zeitfahrsieg übernahm Reusser auch das Gelbe Trikot von ihrer am Vortag erfolgreichen Teamkollegin Kata Blanka Vas. Die Ungarin war im Zeitfahren 4:05 Minuten langsamer als Reusser und belegte den 51. Platz.
"Das bedeutet mir viel – wirklich. Ich habe schon seit langer Zeit von diesem Rennen geträumt und natürlich davon, dass ich dieses Zeitfahren gewinne und hier Gelb hole", sagte Reusser im ersten Siegerinnen-Interview bei ihrer Heimat-Rundfahrt. "Es war brutal heute, aber am Ende freue ich mich sehr."
Ihre Freude war umso größer, weil Reusser sich fünf Kilometer vor Schluss an der zweiten Zwischenzeit schon damit abgefunden hatte, dieses Zeitfahren gegen Longo Borghini zu verlieren, die im Anstieg die Schnellste war und deshalb knapp führte.
"Ich habe gehört, wie eng es war und dachte mir dann ehrlich gesagt: Okay, das gewinne ich nicht. Denn es war Longo Borghini und ich würde sagen sie ist die beste Abfahrerin, die wir im Peloton haben – und der technische Teil kam ja noch. Deshalb dachte ich dann, dass sie gewinnt und habe mich damit schon abgefunden", so Reusser und erklärte außerdem: "Besonders, weil ich, nachdem was passiert ist, nicht in einem guten Flow war für die gefährlichen Kurven. Ich bin da nicht 100 Prozent gefahren."
Offensichtlich aber ging Longo Borghini die enge Abfahrt nach Abtwil auf dem Zeitfahrrad noch vorsichtiger an, als die Schweizerin und büßte deshalb ganze 19 Sekunden auf den letzten fünf Kilometern ein.
In der Gesamtwertung führt Reusser nach zwei Etappen nun neun Sekunden vor Vollerung und 18 Sekunden vor Longo Borghini. Gesamtvierte ist mit bereits 1:25 Minuten Rückstand die Australierin Brodie Chapman (Trek – Segafredo), die auch Tagesvierte geworden war. Amber Kraak (Jumbo – Visma) ist mit 1:39 Minuten Rückstand Fünfte der Gesamtwertung.
Das deutsche Duo Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM / + 2:24) und Clara Koppenburg (Cofidis / + 2:38) kam in der Tageswertung auf die Plätze 14 beziehungsweise 18 und liegt in der Gesamtwertung mit 2:36 Minuten beziehungsweise 2:50 Minuten Rückstand auf den Rängen 14 und 16. Bauernfeinds Schweizer Teamkollegin Elise Chabbey ist mit 2:12 Minuten Rückstand Gesamtachte.
Die Österreicherin Anna Kiesenhofer (Israel – Premier Tech – Roland) hatte am Samstag viel Zeit verloren und ist mit 6:46 Minuten Rückstand daher nur 58. in der Gesamtwertung. Sie hatte im Zeitfahren am Sonntag aber lange die Bestzeit gehalten und auf dem Hot Seat gesessen, um schließlich 1:30 Minuten hinter Reusser Tagessechste zu werden.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat das nach dem tödlichen Unfall von Gino Mäder (Bahain Victorious) auf der Königsetappe der diesjährigen Tour de Suisse eingeleitete Strafverfahren ein
(rsn) – Filippo Zana (Jayco – AlUla) wird am Wochenende seinen Titel im Straßenrennen der Italienischen Meisterschaften nicht verteidigen können. Wie sein Team auf Twitter mitteilte, habe sich d
(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) hat am letzten Tag der Tour de Suisse Women (2.UWT) souverän ihr Gelbes Trikot verteidigt und damit die 3. Ausgabe ihres Heimrennens für sich entschieden. Der Zei
(rsn) – Die gemeinnützige Organisation Justdiggit, die mit Landsanierungssprojekten in Afrika die Folgen des Klimawandels bekämpft, wird zu Ehren des bei der Tour de Suisse tödlich verunglückten
(rsn) – Bis zum Schlusskilometer der 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) durfte die Slowenin Urska Zigart (Jayco – AlUla) auf den bisher größten Sieg ihrer Karriere hoffen. Doch knapp 100
(rsn) – Im vergangenen Jahr dominierte Wout Van Aert mit seinem Team Jumbo – Visma die Tour-Generalprobe nach Belieben. Der Belgier gewann zwei Etappen und wurde zweimal Tageszweiter, sein Team g
(rsn) - Am letzten Tag der 86. Tour de Suisse (2.UWT) reichte es für Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) nur noch zum 22. Platz. Mit 1:16 Minuten Rückstand auf den gleichaltrigen Etappengewinner
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Sieg seiner noch jungen Karriere gefeiert. D
(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Abschluss-Zeitfahren der 86. Tour de Suisse (2.UWT) in Abtwil gewonnen, den Gesamtsieg aber um neun Sekunden gegen den Dänen Mattias Skjelmose (Trek â
(rsn) – Er hatte ein Lächeln, das dem Radsport fehlen wird. Gino Mäder hat den Kampf gegen die auf der 5. Etappe der Tour de Suisse erlittenen Sturzfolgen verloren und ist im Alter von nur 26 Jahr
(rsn) – Magnus Sheffield ist auf dem Weg nach Hause. Wie Ineos Grenadiers am Sonntagmittag mitteilte, konnte der US-Amerikaner das Krankenhaus in der Schweiz am Samstag bereits verlassen und wird nu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere