--> -->

12.06.2023 | (rsn) - Die Tour de Suisse bietet in diesem Jahr den Sprintern wohl nur eine Chance – und deshalb ließen sich die schnellen Leute am zweiten Tag der Rundfahrt nicht lange bitten. Nach 173,3 Kilometern zwischen Beromünster und Nottwil setzte sich Biniam Girmay (Intermarche – Circus - Wanty) vor Arnaud Démare (Groupama – FDJ) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma) durch. Auftaktsieger Stefan Küng (Groupama – FDJ) verteidigte das Gelbe Trikot.
Für Girmay war es der zweite Saisonsieg und der erste in der WorldTour seit seinem Etappencoup beim Giro d’Italia 2022. Zuletzt musste der 23-jährige Eritreer nach einem schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt pausieren, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung zuzog. “Als ich die Ziellinie überquerte, war ich selbst überrascht. Ich habe gut trainiert, aber heute das, zwei Monate nach dem schweren Sturz, war wunderbar“, sagte Girmay im Ziel und fügte an: “Ich weiß, dass vorher noch niemand aus meinem Land gewonnen hat, und das jetzt vor meinen Landleuten, ich bin so glücklich.“ Direkt im Ziel wurde er von einer größeren Fangruppe aus Eritrea empfangen, die mit Flaggen seinen Sieg bejubelten.
Van Aert hatte auf der rechten Seite den Schlusssprint eröffnet, doch von der linken Seite kommend zog Girmay noch am Belgier vorbei. Démare schob sich im Windschatten von Girmay noch auf Platz zwei. “Das Team hat heute einen guten Job gemacht. Wir wollten das Gelbe Trikot verteidigen, aber auch die Etappe gewinnen. Ich war am Hinterrad von Biniam, aber das Timing hat nicht gestimmt. Es war ein sehr schneller Sprint“, sagte Démare im Ziel. Pavel Bittner (DSM) kam auf Platz vier vor Peter Sagan (TotalEnergies), Platz sechs ging an Jordi Meeus von Bora – hansgrohe.
In der Gesamtwertung führt Küng nun mit fünf Sekunden vor Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step), der sich unterwegs eine Sekunde an Zeitbonifikation sicherte. Es folgt Van Aert, der aufgrund der Zeitgutschrift im Ziel jetzt nur noch sechs Sekunden hinter Küng liegt. Der Belgier zudem die Punktewertung an, die Spitzenposition in der Bergwertung übernahm Ausreißer Nickolas Zukowsky (Q36.5).
Kurz nach dem Start setzten sich Michael Schär (Ag2r - Citroën) und Zukowsky ab und bauten in der Folge ihren Vorsprung auf maximal 4:30 Minuten aus. Bei sommerlichen Bedingungen um die 25 Grad war es vor allem für den 37-jährigen Schär ein besonderer Ausreißversuch, da die Etappe in Nottwil in seiner Heimatregion endete. Am Saisonende beendet der Schweizer seine Karriere.
Die ersten beiden Bergwertungen des Tages gingen in Chommle (3. Kat.) und in Schwarzenbach (3. Kat.) nach 19,5 und 50,6 Kilometern jeweils an Zukowsky. Das Feld hielt die beiden Ausreißer jedoch an der kurzen Linie und kontrollierte den Rückstand bei rund 2:30 Minuten, ohne allzu sehr in Stress zu geraten. In erster Linie Groupama – FDJ, Soudal – Quick-Step und Alpecin – Deceuninck organisierten die Verfolgung.
Nach 122 Kilometern standen in Neuenkirch zwei Bonussprints hintereinander an, für die sich die beiden Ausreißer jedoch nicht wirklich interessierten - Schär gewann jeweils die drei Sekunden ohne Gegenwehr von Zukowsky. Im Feld fanden die beiden Wertungen mehr Anklang: Zunächst holte sich Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) die letzte Sekunde an Zeitbonifikation gegen Van Aert, im zweiten Bonussprint löste sich Evenepoel vom Feld und sicherte sich so noch eine Sekunde für das Gesamtklassement.
Das Profil der 2. Etappe der Tour de Suisse | Foto: Veranstalter
Der Vorsprung der Ausreißer fiel daraufhin auf 1:15 Minuten. Mit Beginn der 49 Kilometer langen Schlussrunde um den Zielort herum nahmen zudem die Positionskämpfe im Feld zu. 32 Kilometer vor dem Ziel brachte jedoch ein größerer Sturz im vorderen Teil des Feldes mehrere Fahrer zu Fall – darunter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck), Marco Haller (Bora – hansgrohe) und Jay Vine (UAE Team Emirates). Kurz darauf verschärfte Jumbo – Visma im letzten Anstieg des Tages nach Oberarig (3. Kat.) das Tempo, wodurch es kurzzeitig zu einer Teilung des Feldes kam.
Die Tempoverschärfung führte zum Ende des Fluchtduos, zuerst wurde Schär eingeholt, kurz danach Zukowsky, der sich allerdings noch die drei Punkte an der Bergwertung sicherte. Doch weiteren Schaden richtete die Offensive von Jumbo – Visma nicht an.
Danach herrschte zunächst etwas Durcheinander im Feld, das Alexander Kamp (Tudor) mit einer Attacke auszunutzen versuchte, kurz darauf machte es ihm, ebenfalls erfolglos, Alex Aranburu (Movistar) nach. Im Anschluss übernahmen die Sprinterteams wieder die Regie, insbesondere Groupama – FDJ mit dem Gelben Trikot an der Spitze, und es lief auf den erwarteten Massensprint in Nottwil heraus. Van Aert trat frühzeitig an, um dann aber noch von Girmay und auch noch Démare übersprintet zu werden.
Results powered by FirstCycling.com
03.11.2023Staatsanwaltschaft stellt Verfahren um Mäders tödlichen Sturz ein(rsn) - Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat das nach dem tödlichen Unfall von Gino Mäder (Bahain Victorious) auf der Königsetappe der diesjährigen Tour de Suisse eingeleitete Strafverfahren ein
21.06.2023Italienische Meisterschaften ohne Titelverteidiger Zana (rsn) – Filippo Zana (Jayco – AlUla) wird am Wochenende seinen Titel im Straßenrennen der Italienischen Meisterschaften nicht verteidigen können. Wie sein Team auf Twitter mitteilte, habe sich d
20.06.2023Reusser feiert souveränen Heimsieg bei der Tour de Suisse (rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) hat am letzten Tag der Tour de Suisse Women (2.UWT) souverän ihr Gelbes Trikot verteidigt und damit die 3. Ausgabe ihres Heimrennens für sich entschieden. Der Zei
20.06.2023Klimaschutzorganisation Justdiggit ehrt Gino Mäder(rsn) – Die gemeinnützige Organisation Justdiggit, die mit Landsanierungssprojekten in Afrika die Folgen des Klimawandels bekämpft, wird zu Ehren des bei der Tour de Suisse tödlich verunglückten
19.06.2023Vollering fängt Zigart noch ab, doch Gasparrini jubelt(rsn) – Bis zum Schlusskilometer der 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) durfte die Slowenin Urska Zigart (Jayco – AlUla) auf den bisher größten Sieg ihrer Karriere hoffen. Doch knapp 100
19.06.2023Van Aerts Bilanz “ernüchternd, aber nicht enttäuschend“(rsn) – Im vergangenen Jahr dominierte Wout Van Aert mit seinem Team Jumbo – Visma die Tour-Generalprobe nach Belieben. Der Belgier gewann zwei Etappen und wurde zweimal Tageszweiter, sein Team g
19.06.2023Bora - hansgrohe freut sich über Uijtdebroeks und denkt an Mäder(rsn) - Am letzten Tag der 86. Tour de Suisse (2.UWT) reichte es für Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) nur noch zum 22. Platz. Mit 1:16 Minuten Rückstand auf den gleichaltrigen Etappengewinner
19.06.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
18.06.2023Tour de Suisse: Highlight-Video des Abschlusszeitfahrens(rsn) – Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Sieg seiner noch jungen Karriere gefeiert. D
18.06.2023Ayuso gewinnt Zeitfahren, aber Skjelmose die Tour de Suisse(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Abschluss-Zeitfahren der 86. Tour de Suisse (2.UWT) in Abtwil gewonnen, den Gesamtsieg aber um neun Sekunden gegen den Dänen Mattias Skjelmose (Trek â
18.06.2023Gino Mäder – ein sportlicher Nachruf(rsn) – Er hatte ein Lächeln, das dem Radsport fehlen wird. Gino Mäder hat den Kampf gegen die auf der 5. Etappe der Tour de Suisse erlittenen Sturzfolgen verloren und ist im Alter von nur 26 Jahr
18.06.2023Reusser setzt sich erst in letzter Abfahrt gegen Longo Borghini durch(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritinnenrolle im Einzelzeitfahren der Tour de Suisse (2.WWT) gerecht geworden und hat den 25,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zwischen St. Gallen
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko