Vorschau auf die 86. Tour de Suisse

Wenig Konkurrenz für Evenepoel in der Schweiz

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Wenig Konkurrenz für Evenepoel in der Schweiz"
Das Trikot des belgischen Zeitfahr-Meisters könnte Remco Evenepoel gleich beim Auftakt der Tour de Suisse gegen das Gelbe des Gesamtführenden eintauschen. | Foto: Cor Vos

08.06.2023  |  (rsn) – Noch hat Jumbo-Visma sein Aufgebot für die 86. Tour de Suisse (2.UWT) nicht bekanntgegeben. Zuletzt wurde darüber spekuliert, ob die Niederländer nicht vielleicht doch Giro-Sieger Primoz Roglic an den Start schicken. Sollte der Slowene, seinen ursprünglichen Plänen folgend, erst in Vorbereitung auf die Vuelta ins Renngeschehen zurückkehren, stellt sich die Frage, wer Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ab Sonntag von einem Gesamtsieg abhalten soll.

Der Belgier geht – selbst bei einem Start Roglic' – als Topfavorit in die achttägige Rundfahrt durch die Schweiz, die vor allem mit mit den zwei Zeitfahren wie für den 23-Jährigen gemacht zu sein scheint. Beim Giro hat er bei den beiden Rennen gegen die Uhr, die er absolvierte, nicht nur den Klassement-Fahrern, sondern auch den Zeitfahrspezialisten deutlich mehr Zeit abgenommen als erwartet. Selbst mit einer Corona-Infektion, die ihn schließlich zur Aufgabe zwang, war Evenepoel noch besser als Roglic, Geraint Thomas oder Filippo Ganna (beide Ineos Grenadiers).

UAE-Gespann Vine und Ayuso größte Konkurrenten für Evenepoel

Zwar sind mit mehr als 18.000 Höhenmetern auch genügend Anstiege zu absolvieren, vor allem verteilt auf zwei Bergankünfte und die Königsetappe auf dem fünften Abschnitt. Doch auch da muss den Belgier erstmal jemand abhängen. Im Team stand zunächst trotzdem Understatement auf der Tagesordnung. “Remco kommt von einer Erkrankung zurück, also schauen wir von Tag zu Tag. Wir werden sehen, wo er in den Bergen landet und wo die anderen Jungs ihn unterstützen werden“, sagte Sportdirektor Geert Van Bondt.

Die größte Gefahr droht Evenepoel vom UAE-Duo Jay Vine und Juan Ayuso. Während Vine beim Giro in die Helferrolle für Almeida geschlüpft war, dürfte er sich nun die Kapitänsrolle mit Ayuso teilen – oder Edelhelfer für das spanische Top-Talent werden. Der 20-Jährige hatte sein Comeback nach halbjähriger Verletzungspause bei der Tour de Romandie gegeben und dort mit einem Etappensieg im Zeitfahren sowie einem zweiten Platz stark geliefert, ehe er im Hochgebirge doch nicht mehr mit den Besten mithalten konnte. Doch das war einkalkuliert. Die Tour de Suisse wird erst sein zweites Rennen sein. Vielleicht fehlt weiterhin die Rennhärte, doch Trainingskilometer sollte er mittlerweile genügend in den Beinen haben.

Higuita ist Boras Trumpf

Ein Kandidat für die Top 5 ist auch Sergio Higuita. Der Kapitän von Bora – hansgrohe konnte in dieser Saison abgesehen von einem Etappensieg und Platz sechs in der Gesamtwertung der Baskenland-Rundfahrt noch nicht wie erhofft auf sich aufmerksam machen, hat aber auch vollen Fokus auf die Tour de France gelegt und sollte seiner Bestform nun näher sein als im Frühling. Mit Cian Uijtdebroeks steht ihm ein starker Helfer zur Seite, der sich vielleicht auch selbst eine Etappe herauspicken könnte, um da auf Sieg zu fahren.

Ineos Grenadiers hat zwar auch Tom Pidcock am Start, doch auch der dürfte eher Etappenjäger denn Mann für die Gesamtwertung sein. In Abwesenheit der etablierten Rundfahrer und Tour-Hoffnungen, die bei der Dauphiné sind, dürfte die Rolle des Mannes fürs Klassement dem jungen Ben Tulett zufallen, der seine starke Form gerade erst mit dem Sieg der Tour of Norway unter Beweis gestellt hat und zuvor schon Zweiter der Ungarn-Rundfahrt wurde.

Mit Ambitionen in der Gesamtwertung geht darüber hinaus sicher auch Neilson Powless (EF Education – EasyPost) ins Rennen. Der 26-Jährige Amerikaner hatte ein starkes Frühjahr mit Platz sechs bei Paris-Nizza oder dem Sieg beim Etoile des Bessèges und dem Grand Prix de Marseille. Für Israel – PremierTech könnten es die erfahren Jakub Fuglsang und Dylan Teuns richten. Ohne Roglic ist Wilco Kelderman Jumbos Ass für die Gesamtwertung.

Fitter Van Aert könnte mehrere Etappen abschießen

Alles, was Top-Favorit Evenepoel nicht gewinnen kann, könnte ein Fall für Wout Van Aert sein. Auch ohne Roglic hat Jumbo-Visma einen Siegfahrer an Bord, der die wenigen und nicht unbedingt einfachen möglichen Sprintentscheidungen auf der 2. und 7. Etappe für sich entscheiden und dazu als Ausreißer auf dem sechsten Teilstück erfolgreich sein könnte. Dazu kommen natürlich noch die Zeitfahren. Allerdings hat Van Aert in diesem Jahr noch nicht so geliefert wie zuletzt und erst einen Sieg eingefahren, was aber auch auf einen Formaufbau hin zum absoluten Saisonhöhepunkt Tour de France deuten könnte.

Konkurrenz im Flachen muss der Belgier höchstens von seinen Landsleuten Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) und Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) fürchten. Dazu kommen noch Arnaud Demare (Groupama – FDJ) und Biniam Girmay (Intermarché – Circus – Wanty).

Gall und Mäder mit Chancen auf Top-10-Resultat

Aus deutscher Sicht wird in der Schweiz nicht allzu viel zu holen sein. Eventuell kann Marius Mayrhofer (DSM) in die Sprints mit reinhalten, wenn er den Giro gut verkraftet hat. Florian Lipowitz (Bora – hansgrohe) oder Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) könnten sich über Ausreißergruppen definieren. Österreich und AG2R – Citroen hoffen dagegen auf ein Top-10-Resultat in der Gesamtwertung durch Felix Gall, der sich den letzten Schliff für sein Tour-de-France-Debüt holen will.

Die Schweizer schauen in erster Linie auf ihre Zeitfahrspezialisten Stefan Küng (Groupama – FDJ) und Zeitfahr-Europameister Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost), die es natürlich sowohl auf den Auftakt als auf die Schlussetappe abgesehen haben. Gerade Küng, der gegen die Uhr zuletzt reihenweis Top-5-Ergebnisse einfuhr, die ganz großen Namen in jüngster Vergangenheit aber nicht mehr knacken konnte, würde in der Heimat gerne mal wieder ganz oben auf dem Podium stehen. Gino Mäder (Bahrain Victorious) hingegen liebäugelt sicher wie Gall mit einer vorderen Platzierung in der Endabrechnung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.11.2023Staatsanwaltschaft stellt Verfahren um Mäders tödlichen Sturz ein

(rsn) - Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat das nach dem tödlichen Unfall von Gino Mäder (Bahain Victorious) auf der Königsetappe der diesjährigen Tour de Suisse eingeleitete Strafverfahren ein

21.06.2023Italienische Meisterschaften ohne Titelverteidiger Zana

(rsn) – Filippo Zana (Jayco – AlUla) wird am Wochenende seinen Titel im Straßenrennen der Italienischen Meisterschaften nicht verteidigen können. Wie sein Team auf Twitter mitteilte, habe sich d

20.06.2023Reusser feiert souveränen Heimsieg bei der Tour de Suisse

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) hat am letzten Tag der Tour de Suisse Women (2.UWT) souverän ihr Gelbes Trikot verteidigt und damit die 3. Ausgabe ihres Heimrennens für sich entschieden. Der Zei

20.06.2023Klimaschutzorganisation Justdiggit ehrt Gino Mäder

(rsn) – Die gemeinnützige Organisation Justdiggit, die mit Landsanierungssprojekten in Afrika die Folgen des Klimawandels bekämpft, wird zu Ehren des bei der Tour de Suisse tödlich verunglückten

19.06.2023Vollering fängt Zigart noch ab, doch Gasparrini jubelt

(rsn) – Bis zum Schlusskilometer der 3. Etappe der Tour de Suisse Women (2.WWT) durfte die Slowenin Urska Zigart (Jayco – AlUla) auf den bisher größten Sieg ihrer Karriere hoffen. Doch knapp 100

19.06.2023Van Aerts Bilanz “ernüchternd, aber nicht enttäuschend“

(rsn) – Im vergangenen Jahr dominierte Wout Van Aert mit seinem Team Jumbo – Visma die Tour-Generalprobe nach Belieben. Der Belgier gewann zwei Etappen und wurde zweimal Tageszweiter, sein Team g

19.06.2023Bora - hansgrohe freut sich über Uijtdebroeks und denkt an Mäder

(rsn) - Am letzten Tag der 86. Tour de Suisse (2.UWT) reichte es für Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) nur noch zum 22. Platz. Mit 1:16 Minuten Rückstand auf den gleichaltrigen Etappengewinner

19.06.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

18.06.2023Tour de Suisse: Highlight-Video des Abschlusszeitfahrens

(rsn) – Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Sieg seiner noch jungen Karriere gefeiert. D

18.06.2023Ayuso gewinnt Zeitfahren, aber Skjelmose die Tour de Suisse

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Abschluss-Zeitfahren der 86. Tour de Suisse (2.UWT) in Abtwil gewonnen, den Gesamtsieg aber um neun Sekunden gegen den Dänen Mattias Skjelmose (Trek â

18.06.2023Gino Mäder – ein sportlicher Nachruf

(rsn) – Er hatte ein Lächeln, das dem Radsport fehlen wird. Gino Mäder hat den Kampf gegen die auf der 5. Etappe der Tour de Suisse erlittenen Sturzfolgen verloren und ist im Alter von nur 26 Jahr

18.06.2023Reusser setzt sich erst in letzter Abfahrt gegen Longo Borghini durch

(rsn) – Marlen Reusser (SD Worx) ist ihrer Favoritinnenrolle im Einzelzeitfahren der Tour de Suisse (2.WWT) gerecht geworden und hat den 25,7 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr zwischen St. Gallen

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)