--> -->
24.04.2023 | (rsn) – In Abwesenheit der drei Topsprinterinnen Emma Hinze, Lea-Sophie Friedrich und Pauline Grabosch nutzte Alessa-Catriona Pröpster die Gunst der Stunde und gewann den Keirin-Wettbewerb am Abschlusstag des Bahn Nation’s Cup in Milton in Kanada. Damit feierte die 22-Jährige ihren ersten Weltcupsieg in dieser Disziplin.
Schon in der ersten Runde qualifizierte sie sich klar für das Halbfinale. Aus diesem schaffte sie als Zweite den Sprung ins Finale, in welchem sie dann die Kolumbianerin Martha Bayona Pineda und die Britin Katy Marchant auf die weiteren Plätze verwies.
Bei den schnellen Männern stand der Sprint auf dem Programm, in dem sich Maximilian Dörnbach als 13. für die K.o.-Duelle qualifizierte. Willy Leonhard Weinrich verpasste auf Rang 30 den Einzug in die Top 28, die nochmal ran durften.
Dort setzte sich zuerst Dörnbach gegen den Neuseeländer Callum Saunders durch, ehe er dann im Achtelfinale den Qualidritten Matthew Glaetzer aus Australien aus dem Turnier bugsierte. Doch der Teamkollege von Glaetzer, Matthew Richardson, revanchierte sich eine Runde später und sorgte für Dörnbachs Ausscheiden im Viertelfinale. Gold gewann Nicholas Paul aus Trinidad und Tobago vor dem Polen Mateusz Rudyk und Richardson.
Im Omnium der Frauen sicherte sich Europameisterin Katie Archibald den Sieg vor Elisa Balsamo, Jennifer Valente und Lotte Kopecky. Lea Lin Teutenberg landete auf Platz 14, einen Rang davor platzierte sich die Schweizerin Aline Seitz auf 13. Leila Gschwentner aus Österreich verpasste hingegen die Qualifikation für den Mehrkampf.
Im Madison der Männer, wo die bisherige Top-Paarung der ersten beiden Stopps in Jakarta und Kairo, die Europameister Roger Kluge und Theo Reinhardt fehlten, holte sich Portugal den Sieg. Ivo Oliveira und Iuri Leitao siegten vor den Niederländern Yoeri Havik und Vincent Hoppezak. Bronze ging an Frankreich mit Thomas Boudat und Benjamin Thomas. Tim Torn Teutenberg und Malte Maschke platzierten sich als Elfte, die österreichische Paarung Felix Ritzinger und Tim Wafler holte Platz 14. Einen Rang dahinter landeten Valere Thiebaud und Emanuel Wuthring aus der Schweiz.
(rsn) – Nach ihrem schweren Sturz auf der 3. Etappe der Tour de l‘Ardèche hat Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) ihre Saison beendet. Das teilte die zweimaligen Straßen-Weltmeisterin in den Soz
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l´Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der n
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri
(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld
(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de
(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr
(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun