Die Favoriten fürs 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich

Evenepoel vs. Pogacar - oder gibt´s den lachenden Dritten?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Evenepoel vs. Pogacar - oder gibt´s den lachenden Dritten?"
Tadej Pogacar (links) und Remco Evenepoel (rechts) bei Tirreno-Adriatico 2022 - in der neuen Saison fuhren sie noch kein Rennen gemeinsam. | Foto: Cor Vos

22.04.2023  |  (rsn) – Nach zwei Ardennenrennen ist der Stand eindeutig: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) 2, der Rest der Radsportwelt 0. Doch bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT), dem dritten und wichtigsten Wettkampf der inoffiziellen Serie in den Niederlanden und Belgien, trifft der Slowene auf einen Gegner, dem er seit der Weltmeisterschaft in Wollongong nicht mehr gegenübergestanden hat: Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step).

Im Gegensatz zum Flèche Wallonne (1.UWT), der fast immer auf einen Schlusssprint hinauf zur Mur de Huy hinausläuft, ist Lüttich-Bastogne-Lüttich unberechenbar. Letztes Jahr fiel die Vorentscheidung zugunsten Evenepoels an der Redoute, auch der letzte Anstieg, die Côte de la Roche-aux-Faucons kann als Scharfrichter fungieren – und zuletzt kam es oft zum Sprint einer kleinen Gruppe in Lüttich an der Maas. Dementsprechend gefährlicher ist das Rennen für einen herausragenden Topfavoriten wie Pogacar, der an den Steigungen unschlagbar scheint und von den guten Bergfahrern auch im Spurt wohl der schnellste ist.

Mit diesen Qualitäten muss der zweifache Toursieger im direkten Duell niemanden fürchten, doch mit Evenepoel trifft er am Sonntag auf einen Fahrer, der das Duell im Finale gern mit einer Soloattacke umgeht. So wird Pogacar immer ein Auge auf den Weltmeister haben müssen, denn wenn der sich erst einmal gelöst hat, ist es fast unmöglich, ihn wieder einzuholen. Das hat das Vorjahr gezeigt. Und der Belgier gab sich in seiner Pressekonferenz vor dem Rennen auch sehr selbstbewusst: "Ich bin nah dran an den 100 Prozent, vielleicht sogar an den 105", sagte er.

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte?

Doch wenn zwei sich beäugen, freut sich der Dritte. So könnte eine Pattstellung der beiden Topfavoriten dazu führen, dass einer oder mehrere der weniger hoch eingeschätzten Fahrer profitieren und sich von Evenepoel und Pogacar absetzen. Da die beiden Topstars über sehr starke Mannschaften verfügen, könnte auch einer ihrer Teamkollegen zu den Profiteuren gehören.

Neben UAE Team Emirates und Soudal – Quick-Step bringt Bahrain Victorious eine sehr starke Formation an den Start. Mit Mikel Landa, Matej Mohoric und Pello Bilbao haben sie gleich drei Athleten in ihren Reihen, die ganz vorn landen könnten. Dazu gesellt sich mit Wout Poels der dritte ehemalige Lüttich-Sieger am Start neben Pogacar und Evenepoel hinzu.

Ein echter Spezialist für den letzten Ardennenklassiker ist Michel Woods (Israel - Premier Tech), der die besten Zehn schon sechs Mal erreichte. Beim Flèche wurde er Vierter und unterstrich damit seine Ambitionen für Sonntag. Auch Romain Bardet (DSM) zeigte sich an der Mur. Mit bisher vier Top-Ten-Plätzen in Lüttich ist er gemeinsam mit Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) hinter Woods der zweitkonstanteste Fahrer bei La Doyenne.

Pidcock nach dem Flèche wieder besser?

Zur langen Liste der chancenreichen Außenseiter gehört auch Tom Pidcock (Ineos Grenadiers). Beim Amstel Gold Race (2.UWT) wurde er noch Dritter, beim Flèche hatte er einen schlechten Tag. "Am Mittwoch war ich nicht gut, die Mur lügt nie. Beim Amstel hatte ich mich komplett leer gefahren. Jetzt fühle ich mich aber besser", erklärte er gegenüber dem belgischen Sportportal Sporza.

Sowohl Trek – Segafredo mit Giulio Ciccone und dem Flèche-Zweiten Mattias Skjelmose als auch EF Education – EasyPost mit dem Amstel-Zweiten Ben Healy und Neilson Powless schicken am Sonntag starke Duos ins Rennen. Die Gefühlslage bei beiden Mannschaften dürfte nach Mittwoch aber unterschiedlich sein. Während die Männer in Pink beim Flèche ohne Ergebnis blieben – Powless war schon weit vor der Mur gestürzt – hatten die Trek-Fahrer mit Platz zwei für den Dänen und Rang fünf für den Italiener einen echten Toptag.

Vlasov Boras Kapitän, drei deutsche Monument-Debütanten

Bora – hansgrohe hat Aleksandr Vlasov zugunsten des Ardennenklassikers sogar vorzeitig aus der Tour oft he Alps (2.Pro) genommen, wo er vor der Schlussetappe auf Position sieben lag. Der Russe hat mit Jai Hindley den Giro-Sieger des letzten Jahres an seiner Seite und auch Sergio Higuita, der 2022 in Lüttich Fünfter wurde, ist mit von der Partie.

Die fünf Deutschen werden wie schon beim Amstel und dem Flèche einen schweren Stand haben. Ardennen-Experte Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe), der hier vor vier Jahren auf dem Podium stand, wird am Sonntag nicht am Start sein. So ist Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) die größte Hoffnung auf ein gutes Ergebnis für Schwarz-Rot-Gold. Der 25-Jährige zeigte sich am Mittwoch als Ausreißer und wurde erst 20 Kilometer vor dem Ziel als einer der letzten beiden Fahrer der großen Gruppe des Tages eingeholt.

Neben ihm stehen Leon Heinschke (DSM) und die drei Monument-Debütanten Michel Heßmann (Jumbo - Visma), Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) und Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) am Start.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.05.2023UAE-Duo Pogacar und Wellens gemeinsam im Höhentrainingslager

(rsn) – Wie sein Kapitän Tadej Pogacar war UAE-Neuzugang Tim Wellens bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) schwer gestürzt. Doch im Gegensatz zum Slowenen, der sich beim Ardennenklassiker mehrere

25.04.2023Van Baarle trainiert zwei Wochen nach Roubaix-Sturz wieder

(rsn) – Etwas mehr als zwei Wochen nach seinem heftigen Sturz bei Paris-Roubaix sitzt Dylan van Baarle (Jumbo – Visma) schon wieder auf der Rolle. Der Niederländer war bei hohem Tempo auf einer d

25.04.2023Evenepoel: Die ´Big Six´ haben auch die beste Unterstützung

(rsn) - Auf Safari in Afrika sind die "Big Five" die Tiere, die man unbedingt sehen möchte: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Für viele Savannen-Touristen gehört auch die Giraffe noch z

24.04.2023Sechs Wochen Genesungszeit - wird es doch eng für Pogacar?

(rsn) - Sechs Wochen Genesungszeit kommen auf Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nach seinem Sturz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zu. Das hat sein Team am Montagabend via Twitter verkündet. Der Kahn

24.04.2023Evenepoel strahlt bei ´La Doyenne´ als Weißer Riese

(rsn) - Remco Evenepoel und sein Team Soudal - Quick-Step haben das 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag dominiert. Der Belgier verteidigte seinen Titel bei ´La Doyenne´, dem ältesten der gro

24.04.2023Konrad schönt Boras Lüttich-Bilanz, Vlasov wird genäht

(rsn) - Nur vier Siege sammelte das erfolgsverwöhnte Team Bora – hansgrohe in diesem Frühjahr ein. Der achte Platz des unermüdlichen Patrick Konrad zum Abschluss bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1

24.04.2023Pogacar erfolgreich am Handgelenk operiert

(rsn) – Zumindest für die Social-Media-Fotos seines Arbeitgebers konnte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) am Sonntagabend auf dem Rückweg aus dem Krankenhaus wieder lächeln. Doch ob der Slowene,

24.04.2023Jumbo verblasst, Vollering dominiert und Evenepoel rettet das Frühjahr

(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten

24.04.2023Osborne imponiert in Lüttich und freut sich auf die Romandie

(rsn) - Ein Debüt nach Maß ist Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) bei seinem ersten Monument gelungen. Der 29-jährige Mainzer fuhr bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) seinen ersten großen Kla

23.04.2023Zimmermann: Mit den Regentropfen kamen die Rückenschmerzen

(rsn) - Auf Einiges konnte man sich in dieser Frühjahrssaison verlassen. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sind fast immer, wenn sie antreten, ihren Gegner

23.04.2023UAE Teamchef Gianetti: “Es war ein wirklich dramatischer Sturz“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich bei seinem heftigen Sturz bereits 170 Kilometer vor dem Ziel des 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich das linke Handgelenk und einen Knochen in der Hand

23.04.2023Evenepoel gelingt im Regenbogentrikot die Titelverteidigung

(rsn) – Mit 23 Jahren und 88 Tagen ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) der jüngste Fahrer, der Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) zweimal gewonnen hat. Dem Weltmeister aus Belgien gelang be

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassiker-Saison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Neben Evenepoel: Almeida ist das heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

27.04.2025Pogacar: “Bis jetzt lief ja alles nach Wunsch“

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)