Denk: “Wir waren einfach nicht gut genug“

Bora - hansgrohe bei Paris-Roubaix weit hinter den Erwartungen

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe bei Paris-Roubaix weit hinter den Erwartungen"
Pech oder Schlafmützigkeit: Nils Politt (Bora - hansgrohe) fuhr den Favoriten im Wald von Arenberg nur hinterher. | Foto: Cor Vos

10.04.2023  |  (rsn) – Während John Degenkolb (DSM) und Max Walscheid (Cofidis) mit ihren Plätzen sieben und acht bei Paris-Roubaix die deutschen Farben hochhielten, blieb das einzige WorldTeam aus der Bundesrepublik, Bora – hansgrohe, weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Kapitän Nils Politt war auf Platz 35 der Beste des Teams – 5:36 Minuten hinter Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck).

Für Politt war es – abgesehen von zwei nicht beendeten Rennen – das schlechteste Ergebnis in der “Hölle des Nordens“ seiner Karriere. Zu seiner Ehrenrettung: Auch Alexander Kristoff (Uno-X) als 15. fuhr mit der gleichen Zeit im Velodrom von Roubaix über die Linie. Die reine Zahl hinter dem Ergebnis des Deutschen Meisters klingt also noch ein bisschen dramatischer, als es die Leistung am Ende war, zumal auch andere, höher eingeschätzte Fahrer wie etwa Sep Vanmarcke (Israel – PremierTech), Jasper Stuyven (Trek – Segafredo), Yves Lampaert und Tim Merlier (beide Soudal – Quick-Step) oder Matteo Trentin (UAE Team Emirates) ebenfalls in diesem Hauptfeld ins Ziel kamen. Aber eben alle vor Politt.

Der 29-Jährige Roubaix-Zweite von 2019, der nach einem Infekt und Fieber nach der Flandern-Rundfahrt noch bis Mitte der Woche vor Paris-Roubaix im Bett lag, argumentierte nach dem Rennen zudem mit Sturzpech. “Zu Beginn war ich einmal in einen Sturz verwickelt, das war aber kein Problem. Ich musste dann einmal das Rad wechseln und da war das Rennen schon voll im Gange, das hat ein paar Körner gekostet. Im Wald von Arenberg kam dann ein Fahrer vor mir zu Sturz und ich habe den Anschluss an Ganna verloren“, schilderte der Kölner in einer Pressemitteilung seines Teams. “Da war das Rennen eigentlich für mich zu Ende. Es war sicher nicht mein bester Tag.”

Boras Mannschaftsergebnis ernüchternd, Archbold beendet keinen Klassiker

Generell lief es für Bora im ersten Teil des Rennens besser als gegen Ende. Ryan Mullen zählte in der Anfangsphase zu den aktivsten Fahrern bei dem Versuch, eine Ausreißergruppe zu bilden beziehungsweise Löcher zuzufahren, wenn keiner seiner Raublinger Teamkollegen vorne war. Als es dann doch eine Gruppe schaffte, war Jonas Koch dabei. “Zu Beginn sind wir ein starkes Rennen gefahren und waren bei allen Attacken dabei. Ich war dann auch in der Gruppe und bis Arenberg lief alles ganz gut. Auch dort bin ich gut durchgekommen und dachte, mit den Favoriten läuft die Gruppe gut.“ Doch auch der 29-Jährige, der letztlich mit 19:22 Minuten 109. wurde, musste ein Aber in sein Statement diktieren. “Ich habe dann in einem Sektor ein Hinterrad berührt und kam fast zu Sturz. Dort hab ich den ganzen Schwung verloren und es ist extrem schwierig, wieder zu beschleunigen. Dort habe ich auch gemerkt, dass mein Tank leer war. Mein Rennen war dort eigentlich zu Ende.“

Die Resultate für den Rest der Bora-Mannschaft waren nicht minder ernüchternd. Als Zweitbester aus dem Team schaffte es Patrick Gamper als 60. (+ 9:13 min) ins Ziel, sein österreichischer Landsmann Marco Haller wurde 80. (+ 13:11 min). Jordi Meeus erreichte das Ziel als 112. (+ 20:15 min) vier Plätze vor Mullen (+ 20:28 min), Shane Archbold beendete Paris-Roubaix genauso wenig wie zuvor die Flandern-Rundfahrt, Dwars door Vlaanderen, Gent-Wevelgem, die E3 Saxo Classic und Brugge-De Panne oder den Scheldepreis, bei dem er gar nicht erst startete, obwohl er auf der Meldeliste stand.

"Haben gepennt": Denk wirft seinem Team Schlafmützigkeit vor

Teamchef Ralph Denk, der 2018 mit Peter Sagan schon einmal Paris-Roubaix gewinnen konnte, fällte gegenüber cyclingmagazine.de ein deutliches Urteil: “Wir waren einfach nicht gut genug.“ Zwar war Denk mit dem Auftritt im ersten Teil seines Teams zufrieden. “Aber als es richtig losging in den Sektoren vor Arenberg, da waren wir mit Nils und Marco nicht auf Augenhöhe, um den entscheidenden Move zu machen. Und auch als nach Arenberg noch ein paar Fahrer zur Spitze aufschlossen, haben wir auch gepennt oder waren wieder nicht gut genug.“ Danach war der Zug für ein Top-Resultat abgefahren.

Auch ingsesamt, sagte der 49-Jährige, hätte sich das Team “bei den Klassikern schon ein Stück mehr erwartet“. Platz neun durch Danny van Poppel bei Gent-Wevelgem und der zehnte Rang von Politt bei Dwars door Vlaanderen waren die einzigen Top-Ten-Ergebnisse in der Klassikerkampagne von Bora.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.04.2024Pedersen: “Ich bin wieder bei 100 Prozent“

(rsn) – Es ist das Highlight der Frühjahresklassiker, das Rennen über die Pflastersteine von Paris nach Roubaix. 260 schwere Kilometer warten am Sonntag und die große Frage ist, ob Alpecin – De

27.03.2024Van Aert erleidet beim Dwars-Crash multiple Brüche

(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo

11.04.2023Van Baarles Frühjahr endet schmerzhaft auf dem Roubaix-Pavé

(rsn) – Mit seinem Triumph beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) feierte Dylan van Baarle einen perfekten Einstand bei seinem neuen Team Jumbo – Visma. Doch in der dann folgenden Klassikerkampagne li

11.04.2023Sagan zieht sich bei Roubaix-Sturz Gehirnerschütterung zu

(rsn) – Bereits auf dem zweiten der 29 Sektoren war am Ostersonntag Peter Sagans neuntes und letztes Paris-Roubaix (1.UWT) rund 150 Kilometer vor dem Ziel beendet. Der Gewinner der Ausgabe von 2018

11.04.2023Lefevere: “Als würde jemand mit uns Voodoo spielen“

(rsn) – Das Team Soudal Quick-Step gehört mit 16 Tagessiegen und zwei Klassementerfolgen zu den besten Mannschaften des Frühjahrs. Doch ausgerechnet bei den Paraderennen Flandern-Rundfahrt (1.UWT)

10.04.2023Degenkolb stellt klar: “Es war ein Rennunfall“

(rsn) – Paris-Roubaix (1.UWT) endete für John Degenkolb mit Platz sieben nicht so gut wie erhofft– und tragisch. Der DSM-Kapitän gehörte 18 Kilometer vor dem Ziel noch zur Spitzengruppe mit all

10.04.2023Starke Teamleistung half van der Poel in Roubaix

(rsn) – Er war der große Favorit. Am Ende erfüllte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) die Erwartungen als Sieger auf dem Podium von Paris-Roubaix. Dank der perfekten Vorarbeit seiner Te

10.04.2023Sieben Antworten von Paris-Roubaix

(rsn) – Das Oster-Wochenende stand ganz im Zeichen von Paris-Roubaix. Die 3. Auflage des Frauenrennens endete mit einem Sensationspodium, auch deshalb, weil die Favoritinnen bei ihrer Aufholjagd dur

10.04.2023Rex: “Van der Poels Tempo hat mich gekillt“

(rsn) - Laurenz Rex (Intermarché - Circus - Wanty) gehört zu einer Minderheit von rund 60.000 deutschsprachigen Belgiern . Der im hessischen Marburg geborene Rex lebt in Raeren nahe der deutschen

09.04.2023Degenkolb stürzt, weil van der Poel durch die Lücke drängt

(rsn) - Im Bruchteil einer Sekunde platzte der Traum von John Degenkolb (DSM) auf den zweiten Sieg bei Paris-Roubaix nach 2015. Sein Rad rutschte 18 Kilometer vor dem Ziel zur Seite weg und der Oberur

09.04.2023Walscheid erreicht in Roubaix ein Lebensziel

(rsn) - Bei der verregneten Ausgabe von Paris-Roubaix 2021, die aufgrund der Corona-Pandemie damals im Oktober stattfand, landete Max Walscheid (Cofidis) auf dem 12. Rang. Dieses Ergebnis konnte er nu

09.04.2023Van der Poel: “Das ist meine beste Klassikersaison überhaupt“

(rsn) – Das 120. Paris-Roubaix (1.UWT) lieferte bei besten äußeren Bedingungen die erwarteten spektakulären Bilder und sportliche Dramen: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) holte sich

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine