Olympia`s Tour: Redmann rad-nets Lichtblick

Lotto - Kern Haus wieder im Pech: Huppertz und Pajur gestürzt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Lotto - Kern Haus wieder im Pech: Huppertz und Pajur gestürzt"
Romet Pajar (Lotto - Kern Haus, Bildmitte) bei der Olympia`s Tour | Foto: Cor Vos

25.03.2023  |  (rsn) - Das Pech bleibt dem Team Lotto - Kern Haus bei der Olmypia`s Tour (2.2) weiter treu. Als es 35 Kilometer vor dem Ziel der 4. Etappe in Richtung Schlussrunde von Tiel ging, gab es im Feld an vorderster Front einen Sturz, wodurch Joshua Huppertz und Romet Pajur aufgehalten wurden. Beide konnten daher nicht mehr in den Kampf um eine Spitzenplatzierung eingreifen.

Den Sieg sicherte sich nach 161 Kilometern der niederländische Ausreißer Enzo Leijnse (Development Team DSM) vor seinem Fluchtgefährten Magnus Bak Klaris (Restaurant Suri). Der Este Martins Pluto (ABLOC CT) führte die erste große Gruppe mit 49 Sekunden Rückstand als Dritter ins Ziel.

Bester Fahrer von Lotto - Kern Haus war Daniel Schrag, der zeitgleich mit dem Tagesdritten auf Platz 20 über den Zielstrich fuhr. "Daniel hat heute unsere Bilanz ein wenig gerettet, er ist richtig stark gefahren", lobte Teamchef Florian Monreal seinen Schützling im Gespräch mit radsport-news.com.

Letztlich überwog aber ob der Stürze von Huppertz und Pajur die Enttäuschung. "Auf dem Rundkurs war es schwer, wieder nach vorne zu kommen. Gerade als sie wieder in die erste Gruppe zurückkehrten, zerbrach das Feld auf der Windkante, wodurch die Beiden abgehängt wurden", so Monreal. Pajur klage über Rückenschmerzen erklärte der Teamchef außerdem.

Zum gebrauchten Tag von Lotto - Kern Haus passte zudem, dass Jan Hugger im Grupetto einen Defekt hatte, der Besenwagen ihn aber ohne passendes Laufrad stehen ließ, so dass das Rennen für ihn beendet war.

Für rad-net Oßwald, der zweiten deutschen Mannschaft am Start, lief es auch nicht besser: Sven Redmann kam als Bester des verbliebenen rad-net-Trios mit 2:13 Minuten Rückstand auf Platz 42 ins Ziel, die beiden Bahnspezialisten Theo Reinhardt und Roger Kluge erreichten es mit über zehn Minuten Rückstand. "Heute war eher wieder ein durchwachsener Tag. Roger und Theo haben am Anfang eine falsche Entscheidung getroffen. Sie wollten Jacken ans Auto bringen, da ging aber in dem Moment direkt das Radrennen los. Daduch waren wir dann zu weit hinten", berichtete Teamchef Werner gegenüber radsport-news.com. So fanden sich die beiden Bahn-Asse in der vierten Gruppe wieder und schafften den Anschluss nach vorne nicht mehr. Als "Lichtblick" bezeichnete Werner den dritten rad-net-Akteur im Bunde, Sven Redmann. "Er ist ein gutes Rennen gefahren, war lange vorne dabei, aber kurz vor dem Ziel hat es ihn leider aufgestellt. Für ihn war es insgesamt ein Schritt in die richtige Richtung", schloss Werner

 

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)