GP Slovenian Istria: Pushbiker Malmberg 10.

Proc holt Santic - Wibatechs ersten UCI-Sieg der Teamgeschichte

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Proc holt Santic - Wibatechs ersten UCI-Sieg der Teamgeschichte"
Bartlomiej Proc (Santic-Wibatech) hat den GP Slovenien Istria gewonnen. | Foto: Team Santic - Wibatech

19.03.2023  |  (rsn) - Santic - Wibatech hat bereits im März das große Saisonziel erreicht. Beim GP Slovenian Istria (1.2) konnte der Passauer Rennstall durch den Polen Bartlomiej Proc den ersten UCI-Sieg der Teamgeschichte einfahren. Proc setzte sich nach 156 Kilometern rund um Izola im Sprint vor dem Italiener Alberto Bruttomesso (Friuli ASD) und dem Slowenen Anze Skok (Ljubljana Gusto Santic) durch.

"Es war ein hartes Rennen. Jede Runde wurde am Berg richtig Gas gegeben und wir haben versucht, Proci zu beschützen und ihn aus allem rauszuhalten. Am Ende hat es geklappt, er konnte einen super Sprint fahren und uns den ersten Sieg der Teamgeschichte sichern", freute sich Procs Mannschaftskollege Michael Peter gegenüber radsport-news.com.

Eine Spitzenplatzierung verbuchen konnte auch das zweite deutsche Team im Rennen. Für die Maloja Pushbikers sprintete der dänische Neuzugang Matias Malmberg auf Rang zehn. "Unsere Jungs haben sich super geschlagen. Matias hatte gute Chancen auf das Podium, ist aber am Anfahrer eines anderen Teams hängen geblieben und wurde am Ende Zehnter. Die Top Ten sind für uns erstmal absolut ok. Wir sind zufrieden, aber man sieht, dass Potenzial für mehr da ist", sagte der Sportliche Leiter Alexander Kastenhuber zu radsport-news.com.

Als bester Deutscher überquerte Linus Rosner (Tirol KTM) auf Rang neun den Zielstrich, drei Positionen dahinter folgte sein Landsmann Timon Loderer (Hrinkow Advarics) als Zwölfter.

Das Rennen wurde zunächst auf einem großen und vier Mal zu befahrenden Rundkurs inklusive eines schweren Anstiegs ausgetragen. Hier konnten sich zwei Fahrer vom Feld absetzen, die aber wieder gestellt waren, als es 28 Kilometer vor dem Ziel auf die vier Mal zu befahrende finale Schleife à sieben Kilometer ging.

"Das war eine sehr hektische Runde, viele Kurven, ständig ging es rauf und runter, es war sehr eng, sehr technisch", urteilte Kastenhuber, dessen Fahrer aber, abgesehen von einem glimpflich ausgegangenen Sturz heil durch das Rennen kamen.

Die Maloja Pushbikers bei der Teampräsentation des GP Slovenian Istria

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)