Stundenweltrekordler Zweiter in Sanremo

Ganna die neue Hoffnung der Tifosi auf Primavera-Sieg?

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ganna die neue Hoffnung der Tifosi auf Primavera-Sieg?"
Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

18.03.2023  |  (rsn) – Erstmals seit fünf Jahren konnte sich wieder ein Fahrer aus Italien auf dem Podium von Mailand-Sanremo präsentieren. 2018 siegte Vinzenzo Nibali, nun fand der Hai von Messina mit dem Stundenweltrekordler Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) einen Nachfolger. Zwar verpasste der 26-Jährige Piemontese den Sieg um 15 Sekunden. Er wurde hinter Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Zweiter, landete aber zumindest auf dem Podium des ersten Monument des Jahres.

Seit dem Dreifachsieg 2006 durch Filippo Pozzatto, Alessandro Petacchi und Luca Paolini schafften es nur Pozzato (2008), Petacchi (2010) und eben Nibali, 2012 als Dritter und 2018 als Sieger unter die Top drei zu kommen. Doch nun haben die Tifosi wieder einen Helden, auf den sie bei La Primavera zählen dürfen.

"Er kann dieses Rennen gewinnen. Es passt ihm perfekt und er hat die Power für die kleinen Hügel im Finale", streute Sieger van der Poel dem Zweitplatzierten Rosen in der Pressekonferenz nach dem Rennen. Zwar erreichte der Italiener den am Poggio ausgebüxten Niederländer nicht mehr vor dem Zielstrich, aber seine zwei Begleiter Wout van Aert (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) ließ der starke Zeitfahrer auf der Zielgerade noch stehen.

Van der Poel erkundigte sich schon in Sanremo nach Gannas Belgien-Einsätzen

"Er war schon beim Tirreno stark und ich war mir sicher, dass er heute in die Top fünf fahren kann. Es ist schon beeindruckend, wenn du ihn klettern siehst", wusste van der Poel zu berichten, wohl auch mit Respekt, denn bevor beide gemeinsam auf das Podium stiegen, sicherte sich der Niederländer noch eine spezielle Information. "Ich habe ihn gefragt, welche Rennen er jetzt in Belgien fahren wird", erläuterte der frisch gebackene Sanremo-Sieger jenes kurze Gespräch, welches die beiden führten, das im TV zu sehen war.

Trotz des starken Auftritts wirkte Ganna in den ersten Stellungnahmen etwas geknickt. "Ich habe jetzt schon ein paar zweite Plätze geholt", schilderte er im ersten Interview und verwies damit auf seinen Saisonauftakt in San Juan, wo er hinter Miguel Angel Lopez (Medellin – EPM) den zweiten Rang in der Gesamtwertung holte oder auf die Algarve-Rundfahrt, wo ihm winzige zwei Sekunden auf den Sieg im Endklassement fehlten.

Ganna fühlt sich als erster Verlierer, ist aber einer der Gewinner

"Jeder, der auf dem zweiten Platz landet, ist der erste Verlierer", stellte Ganna fest, fügte aber an, dass sich seine Gemütslage ein wenig ändern könnte: "Vielleicht ist es morgen anders, aber heute bin ich enttäuscht mit Rang zwei." Doch der Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung zeigte in seiner insgesamt schon sechsten Teilnahme erstmals, dass er nach 260 Kilometern in der Cipressa und am Poggio mit den weltbesten Fahrern mithalten kann.

"Ich muss mich dafür bei meinem Team bedanken. Sie haben vom Start weg an mich geglaubt und den ganzen Tag super unterstützt. Ich war sowohl an der Cipressa als auch im Poggio perfekt positioniert. Das Ergebnis ist natürlich auch sehr speziell für mich", berichtete Ganna, für den die Abfahrtskünste von Sieger van der Poel am Ende den Unterschied ausmachten. "Auf der Zielgeraden habe ich noch die besten Wattwerte meiner Karriere abgeliefert", sagte er mit Blick auf seine Leistungsdaten, doch an den am Samstag übermächtigen van der Poel kam auch der Stundenweltrekordler nicht mehr heran. Vielleicht gelingt dem Italiener schon in Belgien oder spätestens bei Paris-Roubaix, das dem italienischen Kraftpaket perfekt liegen könnte, die Revanche und der erste große Sieg bei einem Eintagesrennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2024Sobrero durfte kurz vom Sieg auf der Via Roma träumen

(rsn) - Wie ein Lausbub freute sich Matteo Sobrero am Ende dieser Primavera. Gut, das Ergebnis mit Platz zwölf beim 115. Mailand-Sanremo war keine Eilmeldung wert. Aber der italienische Neuzugang bei

16.03.2024Van der Poel lotst Philipsen auf den Primavera-Thron

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 115. Ausgabe von Mailand-San Remo (1.UWT) gewonnen und seinen ersten Sieg in einem Monument gefeiert. Dabei profitierte der Belgier von der

14.11.2023Mohoric: Gravel-WM-Titel mehr wert als Sanremo-Sieg

(rsn) – Matej Mohoric (Bahrain Victorious) hat mit einer Aussage gegenüber dem britischen Magazin Rouleur den Straßenradsport-Romantikern mitten ins Herz gestochen. Der Slowene erklärte, dass er

21.03.2023Van der Poel klopfte vor seiner Attacke freundlich an

(rsn) – Mathieu van der Poels Angriff kurz vor dem Ortsschild von Poggio am gleichnamigen Anstieg war unwiderstehlich und bärenstark. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck ließ kurz vor der

19.03.2023An der Cipressa gingen bei den DSM-Rookies die Lichter aus

(rsn) – John Degenkolb (DSM) führte beim 114. Mailand-Sanremo (1.UWT) eine Rookie-Bande um Marius Mayrhofer ins Rennen – und erwies sich schließlich als der stärkste Fahrer eines Teams, das in

19.03.2023Van der Poels Traum-Szenario: Solo-Sieg wie einst der Opa

(rsn) – Nach einer erfolgreichen Cross-Saison mit sieben Siegen und dem fünften Elite-Weltmeistertitel verlief der Auftakt der Straßensaison nach einem Monat Rennpause für Mathieu van der Poel (A

19.03.2023Sagans Abschiedstournee wird wohl keine Erfolgstour

(rsn) – Mailand-Sanremo (1.UWT) ist kein Sprinterklassiker mehr. Das Fazit, das sich nach dem ersten Monument der Saison bereits in den vergangenen Jahren ziehen ließ, hat sich auch bei der 114. Au

18.03.2023Starker Politt frustriert: “Zur falschen Zeit am falschen Ort“

(rsn) – Marco Haller und Nils Politt sind ein starkes Mailand-Sanremo (1.UWT) gefahren, am Ende aber stand für den deutschen WorldTour-Rennstall Bora – hansgrohe beim ersten Monument der Saison t

18.03.2023Van der Poel nutzt am Poggio den richtigen Augenblick zum Sieg

(rsn) – Etwas ungläubig schlug sich Mathieu van der Poel auf den Helm, als er die Ziellinie von Mailand-Sanremo überquerte, nachdem er die letzten Meter zuvor schon jubelnd genießen konnte. Der 2

18.03.2023Van Aert: “Ich bedaure nicht, wie das Rennen gelaufen ist“

(rsn) - Die 114. Ausgabe von Mailand-Sanremo hat die Erwartungen erfüllt. Nach einem spannenden Finale entschied Mathieu von der Poel (Alpecin – Deceuninck) das erste Monument des Jahres in beeindr

17.03.2023Mohoric: “Ich habe noch ein paar Asse im Ärmel“

(rsn) - Mit Mailand-Sanremo steht am Samstag das erste Monument der Straßensaison auf dem Programm. radsport-news.com hat vor dem Start die Stimmen der Protagonisten zusammen getragen. Hier können

17.03.2023Degenkolb führt Rookie-Bande um Mayrhofer nach San Remo

(rsn) – Acht Jahre ist es her, dass John Degenkolb auf der Via Roma beide Arme in die Höhe riss und vor Titelverteidiger Alexander Kristoff mit Mailand-Sanremo (1.UWT) sein erstes Monument gewann.

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine